Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to put one's life on the line | sein Leben aufs Spiel setzen | ||||||
| to go for broke | alles aufs Spiel setzen | ||||||
| to hazard sth. | hazarded, hazarded | | etw.Akk. aufs Spiel setzen [fig.] | ||||||
| to jeopardizeAE sth. to jeopardiseBE / jeopardizeBE sth. | jeopardized, jeopardized / jeopardised, jeopardised | | etw.Akk. aufs Spiel setzen [fig.] | ||||||
| to compromise sth. | compromised, compromised | | etw.Akk. aufs Spiel setzen [fig.] | ||||||
| to put sth. on the line | etw.Akk. aufs Spiel setzen [fig.] | ||||||
| to gamble with sth. | gambled, gambled | | etw.Akk. aufs Spiel setzen [fig.] | ||||||
| to put sth. at stake | etw.Akk. aufs Spiel setzen [fig.] | ||||||
| to adventure sth. | adventured, adventured | selten | etw.Akk. aufs Spiel setzen [fig.] | ||||||
| It's just a game! | Das ist doch nur ein Spiel! | ||||||
| It's only a game! | Das ist doch nur ein Spiel! | ||||||
| Life is not a walk in the park. | Das Leben ist kein Ponyhof. | ||||||
| Such is life! | So ist das Leben! | ||||||
| Shit happens! [ugs.] [vulg.] | So ist das Leben! | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| setzte | |||||||
| setzen (Verb) | |||||||
| sich setzen (Akkusativ-sich, nur 3.P.Sg./Pl.) (Verb) | |||||||
| sich setzen (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| sich setzen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| Spiel | |||||||
| spielen (Verb) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| role of a lifetime | die Rolle seines Lebens | ||||||
| life - Pl.: lives | das Leben Pl. | ||||||
| game | das Spiel Pl.: die Spiele | ||||||
| match - Pl.: matches [SPORT] | das Spiel Pl.: die Spiele | ||||||
| living | das Leben kein Pl. | ||||||
| lifetime | das Leben Pl. | ||||||
| play | das Spiel Pl.: die Spiele | ||||||
| tournament | das Spiel Pl.: die Spiele | ||||||
| act | das Spiel Pl.: die Spiele | ||||||
| existence | das Sein kein Pl. | ||||||
| being | das Sein kein Pl. | ||||||
| spiel | das Gelaber kein Pl. | ||||||
| spiel | das Geschwafel kein Pl. | ||||||
| spiel | lange, wortreiche Rede | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Life is fatal! | Das Leben ist tödlich! | ||||||
| the bane of his life | der Fluch seines Lebens | ||||||
| The lines between working life and home life are often blurred. | Die Linien zwischen Arbeitsleben und dem Leben zu Hause (auch: zuhause) sind oft verwischt. | ||||||
| His life is at stake. | Es geht um sein Leben. | ||||||
| He has a finger in the pie. | Er hat seine Hand im Spiel. | ||||||
| He lives beyond his means. | Er lebt über seine Verhältnisse. | ||||||
| It was a fight to the finish. | Es war ein Kampf bis aufs Messer. | ||||||
| She's a real little gold-digger. | Sie ist wirklich nur aufs Geld aus. | ||||||
| His nerves were all on edge. [fig.] | Seine Nerven waren aufs äußerste (auch: Äußerste) gespannt. | ||||||
| He settled down to work. | Er setzte sichAkk. an die Arbeit. | ||||||
| have room for improvement | verbesserungsfähig sein | ||||||
| They swam for dear life. | Sie schwammen um ihr Leben. | ||||||
| Get out of my life! | Verschwinde aus meinem Leben! | ||||||
| Its main aim is | Sein Hauptziel ist | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| jeopardizedAE Adj. jeopardisedBE / jeopardizedBE Adj. | aufs Spiel gesetzt | ||||||
| all my/your/her/his/our life | zeit meines/deines/ihres/seines/unseres Lebens | ||||||
| alive Adj. | am Leben | ||||||
| to the fore | am Leben | ||||||
| bustling Adj. | voller Leben | ||||||
| in life | im Leben | ||||||
| at stake | auf dem Spiel | ||||||
| pre-game Adj. | vor dem Spiel | ||||||
| life-giving Adj. | lebenspendend auch: Leben spendend | ||||||
| taken from real life | aus dem Leben gegriffen | ||||||
| if need be | wenn es sein muss | ||||||
| paired for life | ein Leben lang verbunden | ||||||
| bio-destructible Adj. [TECH.] | lebenzerstörend auch: Leben zerstörend | ||||||
| real-life Adj. | im wahren Leben | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| risking one's life | unter Einsatz seines Lebens | ||||||
| his Pron. | sein | seine | sein m. | ||||||
| its Pron. | sein | seine | sein n. | ||||||
| contraction of preposition "auf" and article "das" | aufs | ||||||
| one's Pron. | sein | seine | sein - bezüglich auf "man" | ||||||
| pretended - not genuine, used before noun Adj. | Spiel... | ||||||
| unless Konj. | es sei denn | ||||||
| actual Adj. | Ist... auch: Ist-... | ||||||
| the point is | die Sache ist die | ||||||
| but for ... | wenn ... nicht wäre | ||||||
| it is imperative | es ist dringend notwendig | ||||||
| be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
| how about | wie wäre es mit | ||||||
| but for so. (oder: sth.) | wenn jmd./etw. nicht gewesen wäre | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| grade cricket (Aust.) | Cricket-Spiel, bei dem die Teams nach Leistung zusammengestellt werden | ||||||
| epigeal Adj. [ZOOL.] | auf niedrigen Sträuchern, Wurzeln, Moosen, oder auf der Erde lebend [Insektenkunde] | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Verbindungen mit 'sein' Alle Verbindungen mit dem Verb sein werden getrennt geschrieben (→ §35) |
| Vergangenheit mit 'sein' → Intransitive Verben, die eine Zustands- oder Ortsveränderung im Bezug auf das Subjekt bezeichnen (= → perfektive intransitive Verben), bilden die Vergangenheit mit sein. |
| 'sein + zu' + Infinitiv Diese Konstruktion drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können oder müssen aus. Ob müssen oder können gemeint ist, hängt vom Kontext ab. |
| 'haben, sein' + 'zu' + Infinitiv Die Infinitivkonstruktion mit haben und sein erfüllt eine ähnliche Rolle wie ein → Modalverb. Sie hat die Bedeutungen "Notwendigkeit" und "Möglichkeit". |
Werbung






