Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| shift lock | die Umschaltsperre Pl.: die Umschaltsperren | ||||||
| lock - to fasten sth. | das Schloss Pl.: die Schlösser - Vorrichtung, um etw.Akk. zu verschließen | ||||||
| shift | die Veränderung Pl.: die Veränderungen | ||||||
| lock - of a door | das Türschloss Pl.: die Türschlösser | ||||||
| lock | der Verschluss Pl.: die Verschlüsse | ||||||
| lock | die Blockierung Pl.: die Blockierungen | ||||||
| lock | die Sperre Pl.: die Sperren | ||||||
| lock | die Arretierung Pl.: die Arretierungen | ||||||
| lock | das Aufsatzschloss Pl.: die Aufsatzschlösser | ||||||
| shift | die Verlagerung Pl.: die Verlagerungen | ||||||
| shift | die Verschiebung Pl.: die Verschiebungen | ||||||
| shift | die Verlegung Pl.: die Verlegungen | ||||||
| shift | das Shiftkleid Pl.: die Shiftkleider | ||||||
| shift | die Umschaltung Pl.: die Umschaltungen | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| lock | |||||||
| locken (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| lock-formed Adj. [TECH.] | biegeverlappt | ||||||
| time shift | zeitversetzt | ||||||
| single lock | einzelschließend | ||||||
| on full lock (Brit.) | voll eingeschlagen - Lenkrad | ||||||
| phase locked | phasenstarr | ||||||
| prick-punch locked | körnerschlaggesichert | ||||||
| free from phase shift | phasenrein | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to lock horns (with so.) | sichAkk. (mit jmdm.) in die Haare kriegen | ||||||
| Shift your arse! (Brit.) [ugs.] | Beweg dich! | ||||||
| lock, stock and barrel | in Bausch und Bogen | ||||||
| lock, stock and barrel | ganz und gar | ||||||
| lock, stock and barrel | mit allem drum und dran | ||||||
| lock, stock and barrel | mit Haut und Haaren | ||||||
| lock, stock and barrel | mit Sack und Pack | ||||||
| lock, stock and barrel | voll und ganz | ||||||
| under lock and key | hinter Schloss und Riegel | ||||||
| under lock and key | wohl verwahrt | ||||||
| You cannot shift an old tree without it dying. | Einen alten Baum verpflanzt man nicht. | ||||||
| to throw so. off the scent | jmdn. auf die falsche Fährte locken | ||||||
| to give so. a bum steer [ugs.] (Amer.) | jmdn. auf die falsche Fährte locken [ugs.] | ||||||
| It's nothing to write home about. | Damit lockt man keinen Hund hinter dem Ofen hervor. | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the knee joint is locked | das Knie ist blockiert | ||||||
| the knee joint is locked | das Kniegelenk ist blockiert | ||||||
| The dogs locked jaws. | Die Hunde haben sichAkk. ineinander verbissen. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Adverbien der Art und Weise Adverbien der Art und Weise stehen in der Regel in folgender Position im Satz:→ bei transitiven Verben (solchen mit direktem Objekt) vor dem Hauptverb oder nach dem Objekt → bei in… |
Werbung







