Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| holiday auch: holidays Pl. hauptsächlich (Brit.) | die Ferien Pl., kein Sg. | ||||||
| holiday auch: holidays Pl. hauptsächlich (Brit.) | der Urlaub selten im Pl. | ||||||
| holiday - a day on which ordinary business is suspended, esp. because of a religious or national celebration | der Feiertag Pl.: die Feiertage | ||||||
| holiday (Brit.) | der Ferientag Pl.: die Ferientage | ||||||
| holiday (Brit.) | der Erholungsaufenthalt Pl.: die Erholungsaufenthalte | ||||||
| holiday (Brit.) | der Erholungsurlaub Pl.: die Erholungsurlaube | ||||||
| holiday | gesetzlicher Feiertag | ||||||
| holiday [TECH.] | die Fehlstelle Pl.: die Fehlstellen | ||||||
| holiday | der Ferialtag Pl.: die Ferialtage (Österr.) | ||||||
| half-holiday | halber Feiertag | ||||||
| holiday camp (Brit.) | das Ferienlager Pl.: die Ferienlager | ||||||
| holiday camp (Brit.) | die Ferienfreizeit Pl.: die Ferienfreizeiten | ||||||
| holiday guest (Brit.) | der Feriengast Pl.: die Feriengäste | ||||||
| holiday job (Brit.) | der Ferienjob Pl.: die Ferienjobs | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a busman's holiday [ugs.] [fig.] (Brit.) | Urlaub, in dem man Arbeit verrichtet, von der man eigentlich Urlaub machen wollte | ||||||
| half a holiday | halber freier Tag | ||||||
| Happy holidays! (Amer.) | Frohe Feiertage! | ||||||
| Happy holidays! (Amer.) | Frohe Festtage! | ||||||
| Happy holidays! | Schöne Feiertage! | ||||||
| Roll on the holidays! (Brit.) | Wenn doch nur schon Ferien wären! | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| The holiday entitlement was 30 days/year. | Der Urlaub betrug 30 Arbeitstage/Jahr. | ||||||
| The holiday was great. The only fly in the ointment was that I caught a cold. (Brit.) | Der Urlaub war wunderschön. Der einzige Wermutstropfen war, dass ich mich erkältet habe. | ||||||
| one large holiday paradise | ein einziges großes Ferienparadies | ||||||
| I love to eat traditional food when I'm on holiday. | Ich esse gerne landestypische Gerichte wenn ich im Urlaub bin. | ||||||
| I'm filling in while Mrs Schumm is on holiday. (Brit.) | Ich mache Urlaubsvertretung für Frau Schumm. | ||||||
| This is what I call a holiday! | Das nenne ich einen Urlaub! | ||||||
| Do you have any plans for your summer holidays? (Brit.) | Hast du schon Pläne für den Sommerurlaub? | ||||||
| I'd like to go somewhere else for our holidays. (Brit.) | Ich würde gerne woanders Urlaub machen. | ||||||
| We spent our last holidays at Lake Constance. | Im letzten Urlaub waren wir am Bodensee. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
| Unterordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
| Groß-/Kleinschreibung der Jahreszeiten Die vier Jahreszeiten spring, summer, autumn (USA: fall) undwinter werdenmeistens kleingeschrieben,erscheinen aber auch gelegentlich in Großschreibung. |
| Groß-/Kleinschreibung der Jahreszeiten Die vier Jahreszeiten spring, summer, autumn (USA: fall) undwinter werdenmeistens kleingeschrieben,erscheinen aber auch gelegentlich in Großschreibung. |
Werbung







