Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
shouting | das Geschrei kein Pl. | ||||||
insult (to so.) | die Beleidigung (für jmdn.) Pl.: die Beleidigungen | ||||||
insult | die Ehrenkränkung Pl.: die Ehrenkränkungen | ||||||
insult | die Injurie Pl.: die Injurien - bildungssprachlich | ||||||
stroke | der Insult Pl.: die Insulte | ||||||
insult [MED.] | der Insult Pl.: die Insulte | ||||||
insult - bodily injury [MED.] | die Verletzung Pl.: die Verletzungen | ||||||
insult [JURA] | die Injurie Pl.: die Injurien | ||||||
insult [JURA] | die Verbalinjurie Pl.: die Verbalinjurien | ||||||
seizure [MED.] | der Insult Pl.: die Insulte | ||||||
injury [MED.] | der Insult Pl.: die Insulte | ||||||
insult | der Untergriff Pl.: die Untergriffe (Österr.) - beleidigende Äußerung | ||||||
insult | der Unglimpf veraltet | ||||||
shout-out auch: shoutout (to so.) | der Gruß (an jmdn.) Pl.: die Grüße - z. B. in einer Radiosendung |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
shouting | |||||||
shout (Verb) | |||||||
insults | |||||||
insult (Verb) | der Insult (Substantiv) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It's all over bar the shouting. (Brit.) | Das ist so gut wie gelaufen. [ugs.] - v. a. ein Wettbewerb, ein Spiel, ein Rennen ... | ||||||
It's all over but the shouting. (Amer.) | Das ist so gut wie gelaufen. [ugs.] - v. a. ein Wettbewerb, ein Spiel, ein Rennen ... | ||||||
to shout sth. from the rooftops | etw.Akk. an die große Glocke hängen [fig.] | ||||||
to add insult to injury | alles noch schlimmer machen | machte, gemacht | | ||||||
to add insult to injury | das Ganze noch schlimmer machen | machte, gemacht | | ||||||
to add insult to injury | Salz in die Wunden streuen | ||||||
You don't have to shout it from the housetops! | Hängen Sie es nicht an die große Glocke! | ||||||
to add insult to injury | noch einen draufsetzen [ugs.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
clamor, yelling, vociferation, clamour, hue |
Grammatik |
---|
Adverbien des Grades Adverbien des Grades stehen in der Regel vor dem Adjektiv bzw. Adverb, auf das sie sich beziehen.Ausnahme: enough steht nach dem Adjektiv bzw. Adverb, auf das es sich bezieht.Einig… |
Werbung