Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a court will refuse to | ein Gericht wird sichAkk. weigern | ||||||
| The child whose balloon had burst was screaming his lungs out. | Das Kind, dessen Luftballon zerplatzt war, schrie sichDat. die Lunge aus dem Hals. | ||||||
| This dish has no taste. | Dieses Gericht schmeckt nach nichts. | ||||||
| a large profit may be made | großer Gewinn lässt sichAkk. erzielen | ||||||
| his condition has ameliorated | sein Zustand hat sichAkk. gebessert | ||||||
| our business address has changed | unsere Geschäftsanschrift hat sichAkk. geändert | ||||||
| It can't be helped | Es lässt sichAkk. nicht ändern | ||||||
| There you're mistaken. | Da irren Sie sichAkk.. | ||||||
| There you are mistaken. | Da irren Sie sichAkk.. | ||||||
| The company can ill afford a flop. | Die Firma kann sichDat. einen Misserfolg kaum leisten. | ||||||
| That's another story. | Das ist eine Sache für sichAkk.. | ||||||
| Prices are levelingAE out. Prices are levellingBE out. | Die Preise beruhigen sichAkk.. | ||||||
| It allows no excuse | Es lässt sichAkk. nicht entschuldigen | ||||||
| a mistake has slipped in | ein Fehler hat sichAkk. eingeschlichen | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be as like as two peas in a pod | sichDat. gleichen wie ein Ei dem anderen | ||||||
| to be like Tweedledum and Tweedledee | sichDat. gleichen wie ein Ei dem anderen [fig.] | ||||||
| That can be done. | Das lässt sich schon machen. | ||||||
| They can go whistle for it. [ugs.] [fig.] | Das können sie sichDat. abschminken. | ||||||
| the court has ruled | das Gericht hat beschlossen | ||||||
| to act like a prima donna | acted, acted | [pej.] | sichAkk. benehmen wie eine kleine Diva [pej.] | ||||||
| to be up to date | auf dem Laufenden sein | ||||||
| the tide has turned | das Blatt hat sichAkk. gewendet | ||||||
| to keep so. in the loop | jmdn. auf dem Laufenden halten | ||||||
| to have sth. down pat | etw.Akk. aus dem Effeff können | ||||||
| to have sth. off pat | etw.Akk. aus dem Effeff können | ||||||
| Wait a minute, please! | Gedulden Sie sichAkk. bitte einen Augenblick! | ||||||
| to know sth. back to front | etw.Akk. aus dem Effeff verstehen | ||||||
| The tide has turned. | Das Blatt hat sichAkk. gewendet. | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| dish | das Gericht Pl.: die Gerichte - Essen | ||||||
| court [JURA] | das Gericht Pl.: die Gerichte | ||||||
| justice [JURA] | das Gericht Pl.: die Gerichte | ||||||
| forum - Pl.: forums seltener: fora | das Gericht Pl.: die Gerichte | ||||||
| law court | das Gericht Pl.: die Gerichte | ||||||
| mess | das Gericht Pl.: die Gerichte | ||||||
| eat Sg., meist im Plural: eats [ugs.] | das Gericht Pl.: die Gerichte - Mahlzeit, Speise | ||||||
| court of law [JURA] | das Gericht Pl.: die Gerichte | ||||||
| bar [JURA] | das Gericht Pl.: die Gerichte | ||||||
| tribunal [JURA] | das Gericht Pl.: die Gerichte | ||||||
| court of justice [JURA] | das Gericht Pl.: die Gerichte | ||||||
| cereal | das Getreideflockengericht | ||||||
| domiciliary clause [JURA] | die Gerichtszuständigkeitsklausel | ||||||
| jurisdiction clause [JURA] | die Gerichtszuständigkeitsklausel | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| per curiam lateinisch [JURA] | durch das Gericht - als Kollektiv | ||||||
| amicably Adv. | außer Gericht | ||||||
| court-appointed Adj. | vom Gericht berufen | ||||||
| pending with a court [JURA] | bei Gericht anhängig | ||||||
| cognizableAE Adj. [JURA] cognisableBE / cognizableBE Adj. [JURA] | vor ein Gericht gehörig | ||||||
| per se Adv. | an sich | ||||||
| as such Adv. | an sich | ||||||
| by itself | an sich | ||||||
| intrinsically Adv. | an sich | ||||||
| in principle | an sich | ||||||
| whereby Adv. | durch den | ||||||
| instead Adv. | anstatt dessen | ||||||
| in lieu thereof | anstatt dessen | ||||||
| up-to-date Adj. | auf dem Laufenden | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| herself Pron. | sich 3. P. Sg., f. | ||||||
| himself Pron. | sich 3. P. Sg., m. | ||||||
| itself Pron. | sich 3. P. Sg., n. | ||||||
| themselves Pron. | sich | ||||||
| oneself Pron. | sich | ||||||
| each other | sich | ||||||
| yourself Pron. | sich Höflichkeitsform - bei "Sie" | ||||||
| forensic Adj. | Gerichts... | ||||||
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| this Pron. | das | ||||||
| whom Pron. | den | die | das | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Democrat [Abk.: Dem] (Amer.) [POL.] | der Demokrat | die Demokratin Pl.: die Demokraten, die Demokratinnen | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| haggis | schottisches Gericht aus Schafsinnereien | ||||||
| haggis (Scot.) | in Kalbs- oder Hammelmagen gekochtes Gericht aus Herz, Lunge, Leber, Nierenfett und Hafermehl | ||||||
| caseload [JURA] | Anzahl von einem Gericht, Sozialarbeiter etc. behandelten Fälle an einem bestimmten Zeitpunkt oder innerhalb eines festgelegten Zeitraums | ||||||
| sheriff court (Scot.) [JURA] | Grafschaftsgericht mit Zuständigkeit in Zivil- und Strafsachen - in Schottland | ||||||
| National Reporter System - in the US [JURA] | Sammlung der Entscheidungen der amerikanischen Gerichte | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| unterordnen, verneigen, nachordnen | |
Grammatik |
|---|
| 'sich lassen' + Infinitiv Die Konstruktion 'sich lassen' + Infinitiv drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können aus. |
| Reflexivkonstruktion mit unpersönlichem 'sich' Die Tür öffnet sich. |
| Gibt dem Vorhergehenden besonderen Nachdruck Geh weg! |
| Kongruenz – Übereinstimmung des Verbs mit dem Subjekt Unter Kongruenz versteht man die Übereinstimmung in Numerus und Person zwischen dem Subjekt des Satzes und dem flektierten (finiten) Verb. Die Verbform muss sich in Numerus und Per… |
Werbung






