Mögliche Grundformen

reden
 die Rede (Substantiv)
den
 der (Artikel)
 der (Pronomen)
 das (Artikel)
 die (Artikel)
Werbung

Aus dem Umfeld der Suche

kraus, wollig, fusslig, haarig

Grammatik

'sich lassen' + Infinitiv
Die Konstruktion 'sich lassen' + Infinitiv drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können aus.
Reflexivkonstruktion mit unpersönlichem 'sich'
Die Tür öffnet sich.
Sonstige Anwendungsfälle für den Punkt
Wie im Deutschen wird der Punkt bei den Initialen eines Personennamens verwendet.
Eventualität ('für den Fall, dass')
sollen verstärkt die Bedeutung "Eventualität" und "Bedingung" in: → ...Bedingungssätzen (Konditionalsätzen), die mit wenn, falls, für den Fall dass eingeleitet werden und → ...Einr…
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

sich den Mund fusselig redenLetzter Beitrag: ­ 29 Mär. 09, 17:15
Ich habe mir den Mund fusselig geredet, allerdings ohne Erfolg, er wollte nicht einsehen, da…3 Antworten
sich den Mund verbrennenLetzter Beitrag: ­ 21 Feb. 18, 02:34
sich den Mund verbrennen... also etwas falsches sagen Hi, ich wollte neulich so etwas formu…12 Antworten
nach dem mund redenLetzter Beitrag: ­ 12 Dez. 06, 19:23
die schüler sollten ihrem lehrer nicht nach dem mund reden leo offers "play to"... isnt ther…3 Antworten
Mit vollem Mund reden.Letzter Beitrag: ­ 12 Aug. 09, 19:19
"Whoat a wondaful day" he said ... mit vollem Mund.3 Antworten
sich um den Hals redenLetzter Beitrag: ­ 15 Jun. 09, 15:40
http://www.redensarten-index.de/suche.php?suchbegriff=~~sich%20um%20den%20Hals%20reden&bool=…5 Antworten
sich den Mund über jdn. zerreißenLetzter Beitrag: ­ 08 Mai 07, 19:00
natürlich nervt es, dass sich alle den Mund über dich zerreißen, aber du musst versuchen d6 Antworten
sich (nicht) den Mund verbieten lassenLetzter Beitrag: ­ 12 Jan. 02, 12:02
keins Leider gar keine Ansaetze...3 Antworten
halt den MundLetzter Beitrag: ­ 01 Apr. 13, 00:57
Shut up! Shut your mouth! Shut your mouth up! Ich bin mir ziemlich sicher, dass Satz 1 und …8 Antworten
(den Mund) aufsperrenLetzter Beitrag: ­ 26 Sep. 12, 09:40
"Er vergaß die fünf Buckel und sperrte den Mund auf." Der Schwarm, Frank Schätzing, p. 89 E…1 Antworten
Den Mund abwischenLetzter Beitrag: ­ 16 Aug. 11, 11:24
"Den Mund abwischen und weitermachen" In the sense of "to just get on with things".3 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.