Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| That's another story. | Das ist eine Sache für sichAkk.. | ||||||
| would be able to rejoin later on | können sichAkk. später wieder anschließen | ||||||
| she's nobody's fool | sie ist eine Frau, die sichDat. nichts vormachen lässt | ||||||
| He's in a class of his own. [fig.] | Er ist eine Klasse für sichAkk.. [fig.] | ||||||
| a large profit may be made | großer Gewinn lässt sichAkk. erzielen | ||||||
| his condition has ameliorated | sein Zustand hat sichAkk. gebessert | ||||||
| our business address has changed | unsere Geschäftsanschrift hat sichAkk. geändert | ||||||
| It can't be helped | Es lässt sichAkk. nicht ändern | ||||||
| There you're mistaken. | Da irren Sie sichAkk.. | ||||||
| There you are mistaken. | Da irren Sie sichAkk.. | ||||||
| The company can ill afford a flop. | Die Firma kann sichDat. einen Misserfolg kaum leisten. | ||||||
| Prices are levelingAE out. Prices are levellingBE out. | Die Preise beruhigen sichAkk.. | ||||||
| It allows no excuse | Es lässt sichAkk. nicht entschuldigen | ||||||
| a mistake has slipped in | ein Fehler hat sichAkk. eingeschlichen | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| head of a section | Leiter einer Gruppe | ||||||
| teamwork | Zusammenarbeit einer Gruppe | ||||||
| group | die Gruppe Pl.: die Gruppen | ||||||
| group [MATH.] | die Gruppe Pl.: die Gruppen | ||||||
| cluster | die Gruppe Pl.: die Gruppen | ||||||
| squad auch [SPORT] | die Gruppe Pl.: die Gruppen | ||||||
| gang | die Gruppe Pl.: die Gruppen | ||||||
| band used with sg. or pl. verb [MUS.] | die Gruppe Pl.: die Gruppen | ||||||
| assembly [TECH.] | die Gruppe Pl.: die Gruppen | ||||||
| bracket | die Gruppe Pl.: die Gruppen | ||||||
| category | die Gruppe Pl.: die Gruppen | ||||||
| denomination | die Gruppe Pl.: die Gruppen | ||||||
| passel | die Gruppe Pl.: die Gruppen | ||||||
| unit | die Gruppe Pl.: die Gruppen | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to go with the flow [fig.] | sichAkk. der Mehrheit anschließen [fig.] | ||||||
| a job that pays well | eine Arbeit, die sichAkk. bezahlt macht | ||||||
| to act like a prima donna | acted, acted | [pej.] | sichAkk. benehmen wie eine kleine Diva [pej.] | ||||||
| the tide has turned | das Blatt hat sichAkk. gewendet | ||||||
| Wait a minute, please! | Gedulden Sie sichAkk. bitte einen Augenblick! | ||||||
| The tide has turned. | Das Blatt hat sichAkk. gewendet. | ||||||
| The boot is on the other foot. (Brit.) | Das Blatt hat sichAkk. gewendet. | ||||||
| As you make your bed, so you must lie in (oder: on) it. | Wie man sichAkk. bettet, so liegt man. | ||||||
| You made your bed, now sleep in it. | Wie man sichAkk. bettet, so liegt man. | ||||||
| As one makes his bed, so he must lie. | Wie man sichAkk. bettet, so liegt man. | ||||||
| There's no love lost between them. | Sie können sichAkk. nicht ausstehen. | ||||||
| This is something I like! | Das lässt sichAkk. hören! | ||||||
| May I join you? | Darf ich mich Ihnen anschließen? | ||||||
| first things first | eins nach dem anderen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| either Adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
| in groups | in Gruppen | ||||||
| per se Adv. | an sich | ||||||
| as such Adv. | an sich | ||||||
| by itself | an sich | ||||||
| intrinsically Adv. | an sich | ||||||
| in principle | an sich | ||||||
| easy to connect | leicht anzuschließen | ||||||
| some other time | ein andermal Adv. | ||||||
| somewhat Adv. | ein bisschen | ||||||
| a smidgen (auch: smidgeon, smidgin) | ein bisschen | ||||||
| a smidge | ein bisschen | ||||||
| a mite | ein bisschen | ||||||
| a smattering of sth. | ein bisschen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| herself Pron. | sich 3. P. Sg., f. | ||||||
| himself Pron. | sich 3. P. Sg., m. | ||||||
| itself Pron. | sich 3. P. Sg., n. | ||||||
| themselves Pron. | sich | ||||||
| oneself Pron. | sich | ||||||
| each other | sich | ||||||
| one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
| any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
| yourself Pron. | sich Höflichkeitsform - bei "Sie" | ||||||
| a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| an Art. | ein | eine | ein | ||||||
| one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
| themselves Pron. | sich selbst | ||||||
| herself Pron. | sich selbst | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| hinzusetzen, anfügen, anbringen, anbauen, verbinden | |
Grammatik |
|---|
| einer Das Indefinitpronomen einer, eines, eine wird als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Es bezeichnet unbestimmt eine Person, ein Ding usw. Die Variante → irgendein verstärkt die … |
| 'sich lassen' + Infinitiv Die Konstruktion 'sich lassen' + Infinitiv drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können aus. |
| Reflexivkonstruktion mit unpersönlichem 'sich' Die Tür öffnet sich. |
| Adverb(gruppe) als Attribut zum Pronomen Pronomen können durch Lokaladverbien wie hier und dort zu einer Pronomengruppe erweitert werden. |
Werbung






