Werbung

Grammatik

'sich lassen' + Infinitiv
Die Konstruktion 'sich lassen' + Infinitiv drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können aus.
Reflexivkonstruktion mit unpersönlichem 'sich'
Die Tür öffnet sich.
Pronomen vor Nomen
Bei der Reihenfolge der Satzglieder im → Mittelfeld gilt die starke Tendenz, dass Pronomen vor einer Nomengruppe stehen.
Reziprokpronomen
Reziproke Pronomen drücken eine wechselseitige Beziehung aus. Im Deutschen verwendet man dafür das unveränderliche Pronomen einander.
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

sich auseinander setzenLetzter Beitrag: ­ 16 Dez. 06, 16:34
Er setzt sich in seiner Arbeit mit fotografischen Vorlagen, Landschaftsmotiven, farbigen Abs…2 Antworten
mit etwas auseinander setzenLetzter Beitrag: ­ 16 Apr. 08, 20:06
z.B. sich mit einer Krankheit auseinander setzen. Sich mit der bestimmten Krankheit beschäft…6 Antworten
sich intensiv mit etwas auseinander zu setzenLetzter Beitrag: ­ 18 Nov. 08, 19:02
und sie ist in der Lage sich mit ihnen intensiv auseinadner zu setzen.1 Antworten
setzen sich mit dem Hintergrund ihrer Partnerschüler auseinander.Letzter Beitrag: ­ 31 Okt. 11, 15:25
Neben den kommunikationstechnischen Kompetenzen (Arbeiten auf einer Online-Plattform, Verfas…1 Antworten
auseinander setzen mit dem LebenLetzter Beitrag: ­ 09 Nov. 09, 12:15
Context: der Jahreswechsel bringt es einfach mit sich, dass wir uns mit dem Leben im allgeme…5 Antworten
sich setzenLetzter Beitrag: ­ 10 Nov. 04, 15:13
Während der Produktion muss eine Überprüfung erfolgen, da sich das Leder setzt und nach kurz…2 Antworten
sich setzenLetzter Beitrag: ­ 04 Mär. 09, 17:56
Diese Nachricht muss sich erstmal bei mir setzen. Hallo, vielleicht weiß ja jemand, wie ma…2 Antworten
sich setzenLetzter Beitrag: ­ 27 Sep. 10, 15:24
Als internationales Unternehmen setzt sich X zusammen aus Menschen verschiedener ethnischer …10 Antworten
sich mit jemanden auseinander zusetzenLetzter Beitrag: ­ 23 Feb. 10, 13:25
Dazu ist es erforderlich sich mit den Künstlerns auseinander zusetzen. im Sinne von : sich …2 Antworten
gerichtlich feststellenLetzter Beitrag: ­ 30 Aug. 05, 11:16
Es könnte zwar gerichtlich festgestellt werden, dass mit der Bezeichnung XY in England unser…0 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.