Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| zudecken | |||||||
| die Zudecke (Substantiv) | |||||||
| ein | |||||||
| einen (Verb) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be dead to the world [fig.] | wie ein Stein schlafen [fig.] | ||||||
| to sleep like a log | schlafen wie ein Murmeltier | ||||||
| to be dead to the world [fig.] | wie ein Murmeltier schlafen [fig.] | ||||||
| to sleep like spoons | wie die Löffelchen schlafen | ||||||
| As you make your bed, so you must lie in (oder: on) it. | Wie man sichAkk. bettet, so liegt man. | ||||||
| You made your bed, now sleep in it. | Wie man sichAkk. bettet, so liegt man. | ||||||
| As one makes his bed, so he must lie. | Wie man sichAkk. bettet, so liegt man. | ||||||
| to have a head like a sieve | ein Gedächtnis wie ein Sieb haben | ||||||
| to have a memory like a sieve | ein Gedächtnis wie ein Sieb haben | ||||||
| a memory like a sieve | ein Gedächtnis wie ein Sieb | ||||||
| Sleep tight! - usually said to children | Schlaf gut! | ||||||
| Sleep well! | Schlaf gut! | ||||||
| to be in so.'s good books | bei jmdm. einen Stein im Brett haben | ||||||
| to know a place like the back of one's hand | einen Ort wie seine Westentasche kennen [fig.] | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| like a log [fig.] | wie ein Stein [fig.] | ||||||
| virtually Adv. | so gut wie | ||||||
| virtual Adj. | so gut wie | ||||||
| practically Adv. | so gut wie | ||||||
| all but | so gut wie | ||||||
| as good as | so gut wie | ||||||
| in all but name | so gut wie | ||||||
| next to nothing | so gut wie nichts | ||||||
| practically nothing | so gut wie nichts | ||||||
| practically everyone | so gut wie jeder | ||||||
| statuesque Adj. | wie eine Statue | ||||||
| cat-like Adj. | wie eine Katze | ||||||
| claw-like Adj. | wie eine Klaue | ||||||
| lathy Adj. | wie eine Latte | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| belongings plural noun | das Hab und Gut | ||||||
| goods and chattels | das Hab und Gut | ||||||
| chattels Pl. | Hab und Gut | ||||||
| chattels Pl. | bewegliches Hab und Gut | ||||||
| one-man stone [TECH.] | der Ein-Mann-Stein Pl.: die Ein-Mann-Steine | ||||||
| whys and wherefores (of sth.) Pl. | das Wie und Warum (einer Sache) - ggf. mit nachfolgendem Genitivobjekt | ||||||
| goods and services | Güter und Dienstleistungen | ||||||
| a good read | ein gutes Buch | ||||||
| a good pennyworth (Brit.) | ein guter Kauf [ugs.] | ||||||
| industrial rocks and minerals [GEOL.] | Steine und Erden | ||||||
| nonmetallicAE mineral processing [TECH.] non-metallicBE mineral processing [TECH.] | Steine und Erden | ||||||
| a vice-like grip | ein Griff wie ein Schraubstock | ||||||
| a shot in the dark | ein Versuch auf gut Glück | ||||||
| final battle between good and evil | letzter Kampf zwischen Gut und Böse | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| one and the same | ein und derselbe | ||||||
| one and the same | ein und dasselbe | ||||||
| one and the same | ein und dieselbe | ||||||
| diddly-squat Pron. (Amer.) [ugs.] | so gut wie nix | ||||||
| the same (as) Pron. | derselbe | dieselbe | dasselbe (wie) | ||||||
| herself Pron. | sich 3. P. Sg., f. | ||||||
| himself Pron. | sich 3. P. Sg., m. | ||||||
| itself Pron. | sich 3. P. Sg., n. | ||||||
| themselves Pron. | sich | ||||||
| oneself Pron. | sich | ||||||
| and Konj. | und [Abk.: u.] | ||||||
| a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| an Art. | ein | eine | ein | ||||||
| each other | sich | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| no reasonable chance | so gut wie aussichtslos | ||||||
| as may best please you | wie es dir am besten gefallen mag | ||||||
| She has as good a chance as her brother. | Sie hat ebenso gute Chancen wie ihr Bruder. | ||||||
| The company can ill afford a flop. | Die Firma kann sichDat. einen Misserfolg kaum leisten. | ||||||
| a good selling line | ein sichAkk. gut verkaufender Artikel | ||||||
| He fits in very well. | Er fügt sichAkk. sehr gut ein. Infinitiv: sichAkk. einfügen | ||||||
| They agree like cats and dogs. | Sie vertragen sichAkk. wie Hund und Katz. | ||||||
| He is a man with good expertise and good media skills. | Er ist ein Mensch mit guten Fachkenntnissen und gutem Auftreten in den Medien. | ||||||
| an article which sells well | ein gutgehender (auch: gut gehender) Artikel | ||||||
| such as a company anniversary | wie ein Firmenjubiläum | ||||||
| In what way are they different? | Wie unterscheiden sie sichAkk.? | ||||||
| He had a fine old time. | Er amüsierte sichAkk. gut. | ||||||
| Be a treasure and ... [ugs.] | Sei so gut und ... | ||||||
| a well-preserved building | ein gut erhaltenes Gebäude | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| grand unified theory [Abk.: GUT] [PHYS.] | Große Vereinheitlichte Theorie | ||||||
| grand unification theory [Abk.: GUT] [PHYS.] | Große Vereinheitlichte Theorie | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| ein ein + fallen |
| ein bisschen, ein wenig, ein paar Die festen Verbindungen ein bisschen, ein wenig und ein paar werden wie → Artikelwörter vor einem Nomen und wie Pronomen allein stehend als Stellvertreter eines Nomens verwendet. S… |
| 'sich lassen' + Infinitiv Die Konstruktion 'sich lassen' + Infinitiv drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können aus. |
| wie-Satz Ein wie-Satz ist ein Nebensatz mit dem Einleitwort wie. |
Werbung






