Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| verpflichtet | |||||||
| verpflichten (Verb) | |||||||
| sich verpflichten (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| dessen | |||||||
| der (Pronomen) | |||||||
| das (Pronomen) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| apart Adj. | für sichAkk. | ||||||
| severally Adv. | für sichAkk. | ||||||
| separately Adv. | für sichAkk. | ||||||
| inwardly Adv. [fig.] | für sichAkk. | ||||||
| committed Adj. | verpflichtet | ||||||
| bound Adj. | verpflichtet | ||||||
| engaged Adj. | verpflichtet | ||||||
| liable Adj. | verpflichtet | ||||||
| obligated Adj. | verpflichtet | ||||||
| indebted Adj. | verpflichtet | ||||||
| beholden Adj. | verpflichtet | ||||||
| compelled Adj. | verpflichtet | ||||||
| what Adj. | was für | ||||||
| tactually Adv. | durch Fühlen | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Make yourself at home. | Fühlen Sie sichAkk. wie zu Hause (auch: zuhause). | ||||||
| to walk on air [fig.] | sichAkk. wie im siebten Himmel fühlen | ||||||
| That can be done. | Das lässt sich schon machen. | ||||||
| It's all Greek to me. [fig.] | Das sind für mich böhmische Dörfer. [fig.] | ||||||
| They can go whistle for it. [ugs.] [fig.] | Das können sie sichDat. abschminken. | ||||||
| to be as like as two peas in a pod | sichDat. gleichen wie ein Ei dem anderen | ||||||
| to be like Tweedledum and Tweedledee | sichDat. gleichen wie ein Ei dem anderen [fig.] | ||||||
| to be in so.'s debt | jmdm. verpflichtet sein | ||||||
| noblesse oblige französisch | Adel verpflichtet | ||||||
| it is incumbent on us | wir sind verpflichtet | ||||||
| to act like a prima donna | acted, acted | [pej.] | sichAkk. benehmen wie eine kleine Diva [pej.] | ||||||
| the tide has turned | das Blatt hat sichAkk. gewendet | ||||||
| Wait a minute, please! | Gedulden Sie sichAkk. bitte einen Augenblick! | ||||||
| The tide has turned. | Das Blatt hat sichAkk. gewendet. | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| cooperativeness | die Hilfsbereitschaft kein Pl. | ||||||
| helpfulness | die Hilfsbereitschaft kein Pl. | ||||||
| readiness to help others | die Hilfsbereitschaft kein Pl. | ||||||
| pro | das Für | ||||||
| most | das meiste auch: Meiste | ||||||
| the vast bulk | das meiste auch: Meiste | ||||||
| foot-in-the-door technique [PSYCH.] | die Fuß-in-der-Tür-Technik auch: Fuß-in-die-Tür-Technik kein Pl. | ||||||
| example (of) | das Beispiel (für) Pl.: die Beispiele [Abk.: Bsp.] | ||||||
| indication (of) | das Anzeichen (für) Pl.: die Anzeichen | ||||||
| instance (of) | das Beispiel (für) Pl.: die Beispiele | ||||||
| ability (for) | die Fähigkeit (für) Pl. | ||||||
| basis (for) | die Grundlage (für) Pl.: die Grundlagen | ||||||
| self-display | das Sich-selbst-Zurschaustellen kein Pl. | ||||||
| reciprocation | das Sich-erkenntlich-zeigen kein Pl. | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| whose Pron. | dessen - Genitiv männlich, sächlich | ||||||
| herself Pron. | sich 3. P. Sg., f. | ||||||
| himself Pron. | sich 3. P. Sg., m. | ||||||
| itself Pron. | sich 3. P. Sg., n. | ||||||
| themselves Pron. | sich | ||||||
| oneself Pron. | sich | ||||||
| each other | sich | ||||||
| yourself Pron. | sich Höflichkeitsform - bei "Sie" | ||||||
| for Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| per Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| pro Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| in favorAE of in favourBE of | für Präp. +Akk. | ||||||
| in exchange for | für Präp. +Akk. | ||||||
| in place of | für Präp. +Akk. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Korrelat = 'dessen' Wenn der Nebensatz die Funktion eines → Genitivobjekts hat, kann er im Hauptsatz fakultativ durch das Korrelat dessen vertreten sein. |
| für für + Sorge |
| für für + bitten |
| Sonstige Anwendungsfälle für den Punkt Wie im Deutschen wird der Punkt bei den Initialen eines Personennamens verwendet. |
Werbung






