Mögliche Grundformen

müßigen
 müßig (Adjektiv)
Träumen
 der Traum (Substantiv)
Werbung

Grammatik

'sich lassen' + Infinitiv
Die Konstruktion 'sich lassen' + Infinitiv drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können aus.
Reflexivkonstruktion mit unpersönlichem 'sich'
Die Tür öffnet sich.
Pronomen vor Nomen
Bei der Reihenfolge der Satzglieder im → Mittelfeld gilt die starke Tendenz, dass Pronomen vor einer Nomengruppe stehen.
Reflexivpronomen
Das Reflexivpronomen bezieht sich "zurück" auf das Subjekt des Satzes. Das mit einem Reflexivpronomen Bezeichnete ist identisch mit dem Subjekt.
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

sich hingebenLetzter Beitrag: ­ 25 Mär. 09, 20:49
Er gab sich dieser Idee/Vorstellung völlig hin. He abandoned himself completely to this ide…8 Antworten
sich illusionen hingebenLetzter Beitrag: ­ 16 Jan. 07, 20:27
eine dame "gibt sich illusionen hin" da sie die realität nicht aushält4 Antworten
sich einem Vergnügen hingebenLetzter Beitrag: ­ 23 Jul. 10, 11:38
Ich nehme an, ich werde mich diesem Vergnügen nicht vor meinem 80. Geburtstag hingeben. Kon…1 Antworten
Sich hingeben (im sexuellen Sinne)Letzter Beitrag: ­ 19 Jun. 09, 12:22
Sie gibt sich ihm hin (sexuell). Leo sagt "addict to sth." oder "abandon os. to sth." Aber …5 Antworten
sich etwas träumen lassenLetzter Beitrag: ­ 10 Feb. 05, 02:08
Hätte sich Hans-Peter träumen lassen, daß er einmal auf dem Siegertreppchen stehen würde? pa…1 Antworten
sich in träumen verlierenLetzter Beitrag: ­ 08 Dez. 09, 08:50
. ich komme hier irgendwie nicht weiter4 Antworten
vor sich hin träumenLetzter Beitrag: ­ 28 Apr. 11, 13:33
"Egal, ob du auf deinem Bett liegst und vor dich hin träumst oder aus dem Fenster schaust un2 Antworten
träumenLetzter Beitrag: ­ 30 Sep. 11, 22:39
wie kann man den Satz richtig schreiben. Ich träume oft von einem Film zu drehen.3 Antworten
sich dem Einfluss von jemandem hingebenLetzter Beitrag: ­ 22 Jul. 08, 10:14
Das Gremium (das ist in diesem Fall ein öffentlicher Aufsichtsrat) hat sich dem Einfluss der…1 Antworten
sich in seinen Träumen verlierenLetzter Beitrag: ­ 05 Mai 12, 08:55
Sie verliert sich oft in ihren Tagträumen. (i.e. Sie nimmt die Realität nicht mehr wahr.) S…3 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.