Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ein | |||||||
| einen (Verb) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| respect for the rights inherent in sovereignty [POL.] | Achtung der der Souveränität innewohnenden Rechte | ||||||
| propagation constant - deprecated [TELEKOM.] | der Ausbreitungskoeffizient Pl.: die Ausbreitungskoeffizienten Symbol: g | ||||||
| on-off switch [TECH.] | der EIN-AUS-Schalter Pl.: die EIN-AUS-Schalter | ||||||
| G code [TECH.] | der G-Kode fachspr.: G-Code Pl.: die G-Kodes, die G-Codes | ||||||
| exposure (to) | der Kontakt (mit) +Dat. Pl.: die Kontakte | ||||||
| survey (of) | der Überblick (über) Pl.: die Überblicke | ||||||
| G-spot auch: G spot [ANAT.] | der G-Punkt Pl.: die G-Punkte | ||||||
| single (Amer.) | der Ein-Dollar-Schein Pl.: die Ein-Dollar-Scheine | ||||||
| one-euro job | der Ein-Euro-Job Pl.: die Ein-Euro-Jobs | ||||||
| daycation | der Ein-Tages-Urlaub Pl.: die Ein-Tages-Urlaube | ||||||
| individual beam | der Ein-Feld-Balken Pl.: die Ein-Feld-Balken | ||||||
| treble clef [MUS.] | der G-Schlüssel Pl.: die G-Schlüssel | ||||||
| G-value [TECH.] | der G-Wert Pl.: die G-Werte | ||||||
| one-man operation [TECH.] | der Ein-Mann-Betrieb Pl. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Wait a minute, please! | Gedulden Sie sichAkk. bitte einen Augenblick! | ||||||
| to be as like as two peas in a pod | sichDat. gleichen wie ein Ei dem anderen | ||||||
| to be like Tweedledum and Tweedledee | sichDat. gleichen wie ein Ei dem anderen [fig.] | ||||||
| to get the lay of the land[fig.] hauptsächlich (Amer.) | sichAkk. einen Eindruck von der Lage verschaffen [fig.] | ||||||
| to get the lie of the land[fig.] hauptsächlich (Brit.) | sichAkk. einen Eindruck von der Lage verschaffen [fig.] | ||||||
| Good riddance! | Ein Glück, dass ich den los bin! | ||||||
| it's as plain as the nose on your face | das sieht doch ein Blinder mit dem Krückstock! | ||||||
| after consultation with the relevant Supreme State Authority [ADMIN.] | im Benehmen mit der zuständigen Obersten Landesbehörde | ||||||
| to face an uphill battle | einen harten Kampf vor sichDat. haben | ||||||
| one person's trash is another person's treasure | was dem einen nichts ist, ist dem anderen alles | ||||||
| One man's meat is another man's poison. | Was dem einen sin Ul, ist dem anderen sin Nachtigall. | ||||||
| to pull a boner [ugs.] [fig.] | sichDat. einen groben Schnitzer leisten [fig.] | ||||||
| to drop a clanger [ugs.] (Brit.) | sichDat. einen Klops leisten [fig.] [ugs.] - grober Fehler | ||||||
| to not be quite right in the head | einen Sprung in der Schüssel haben [fig.] | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| by bike/bus/train/tube | mit dem Fahrrad/dem Bus/dem Zug/der U-Bahn | ||||||
| overlooking Adj. | mit Blick über | ||||||
| only a question of time | nur eine Frage der Zeit | ||||||
| on Adv. [TECH.] | ein - Beschriftung auf Schaltern, kurz für "einschalten" | ||||||
| happy Adj. | zufrieden | ||||||
| satisfied Adj. | zufrieden | ||||||
| content Adj. | zufrieden | ||||||
| pleased Adj. | zufrieden | ||||||
| too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
| any - one Adj. | ein | ||||||
| contented Adj. | zufrieden | ||||||
| contentedly Adv. | zufrieden | ||||||
| fulfilled Adj. | zufrieden | ||||||
| also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| herself Pron. | sich 3. P. Sg., f. | ||||||
| himself Pron. | sich 3. P. Sg., m. | ||||||
| itself Pron. | sich 3. P. Sg., n. | ||||||
| themselves Pron. | sich | ||||||
| oneself Pron. | sich | ||||||
| a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| an Art. | ein | eine | ein | ||||||
| each other | sich | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| gram | das Gramm Pl. Symbol: g | ||||||
| gauss [PHYS.] | das Gauß Pl.: die Gauß Symbol: G | ||||||
| acceleration due to gravity [PHYS.] | die Erdschwerebeschleunigung Symbol: g | ||||||
| acceleration of gravity [PHYS.] | die Erdschwerebeschleunigung Symbol: g | ||||||
| general administrative costs (auch: cost) [Abk.: G & A] [FINAN.] | die Verwaltungsgemeinkosten Pl., kein Sg. | ||||||
| apparent gravity [PHYS.] | gravitative Beschleunigung Symbol: g - Einheit: m/s2 | ||||||
| gravitation acceleration [PHYS.] | gravitative Beschleunigung Symbol: g - Einheit: m/s2 | ||||||
| acceleration due to gravity [PHYS.] | gravitative Beschleunigung Symbol: g - Einheit: m/s2 | ||||||
| acceleration of free fall [PHYS.] | gravitative Beschleunigung Symbol: g - Einheit: m/s2 | ||||||
| acceleration of gravity [PHYS.] | gravitative Beschleunigung Symbol: g - Einheit: m/s2 | ||||||
| gravitational acceleration [PHYS.] | gravitative Beschleunigung Symbol: g - Einheit: m/s2 | ||||||
| gravity acceleration [PHYS.] | gravitative Beschleunigung Symbol: g - Einheit: m/s2 | ||||||
| grams per square metre Symbol: gsm | Gramm pro Quadratmeter Symbol: g/m2 | ||||||
| general average [Abk.: G/A] [VERSICH.][NAUT.] | große Havarie | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Selbstbewusstsein, Hoheitsgewalt, Staatshoheit | |
Grammatik |
|---|
| über über + streifen |
| über über + betrieblich |
| über über + Gardine |
| Reflexivkonstruktion mit unpersönlichem 'sich' Die Tür öffnet sich. |
Werbung






