Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| principally involved in | hauptsächlich beschäftigt mit | ||||||
| with a loud thud | mit einem lauten Rums (auch: Rumms) | ||||||
| is primarily concerned with | befasst sichAkk. hauptsächlich mit | ||||||
| is principally concerned with | befasst sichAkk. hauptsächlich mit | ||||||
| He is resigned to the fact. | Er hat sichAkk. mit der Tatsache abgefunden. | ||||||
| he blithely ignored the problem | er setzte sichAkk. ungeniert über das Problem hinweg | ||||||
| which are concerned with | die sichAkk. befassen mit | ||||||
| this question deals with | diese Frage befasst sichAkk. mit | ||||||
| There are a couple of things I'd like to discuss with you. | Es gibt ein paar Dinge, die ich gern mit dir besprechen möchte. | ||||||
| There are some men here to see you. | Hier sind ein paar Männer, die mit dir sprechen wollen. | ||||||
| That's your problem. | Das ist dein Problem! | ||||||
| at 17 | mit 17 | ||||||
| is provided with | ausgestattet mit | ||||||
| in a given economic area | in einem Wirtschaftsgebiet | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the matter with sth. | das Problem mit etw.Dat. Pl.: die Probleme | ||||||
| single-parent families Pl. | Familien mit nur einem Elternteil | ||||||
| uniconductor waveguide [TECH.] | Hohlleiter mit nur einem Leiter | ||||||
| machines with horizontal reciprocating cutters [TECH.] | Maschinen mit horizontalen sichAkk. hin- und herbewegenden Scheidwerkzeugen [Maschinen] | ||||||
| trouble | das Problem Pl.: die Probleme | ||||||
| problem | das Problem Pl.: die Probleme | ||||||
| issue | das Problem Pl.: die Probleme | ||||||
| problem [MATH.] | die Aufgabe Pl.: die Aufgaben | ||||||
| problem | die Problemstellung Pl.: die Problemstellungen | ||||||
| problem | die Fragestellung Pl.: die Fragestellungen | ||||||
| problem | die Aufgabenstellung Pl.: die Aufgabenstellungen | ||||||
| problem | die Rechenaufgabe Pl.: die Rechenaufgaben | ||||||
| problem | die Schwierigkeit Pl. | ||||||
| problem | die Problematik Pl.: die Problematiken | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| troubled Adj. | mit Problemen belastet | ||||||
| repressed Adj. | mit verdrängten Problemen | ||||||
| single-parent Adj. | mit nur einem Elternteil | ||||||
| too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
| also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
| one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
| provided with | versehen mit | ||||||
| provided with | ausgerüstet mit | ||||||
| armed with [MILIT.] | ausgerüstet mit | ||||||
| related to [LING.] | verwandt mit - sprachliche Verwandtschaft | ||||||
| armed with [MILIT.] | ausgestattet mit | ||||||
| armed with [MILIT.] | bestückt mit | ||||||
| by bike/bus/train/tube | mit dem Fahrrad/dem Bus/dem Zug/der U-Bahn | ||||||
| on this problem | für dieses Problem | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| herself Pron. | sich 3. P. Sg., f. | ||||||
| himself Pron. | sich 3. P. Sg., m. | ||||||
| itself Pron. | sich 3. P. Sg., n. | ||||||
| themselves Pron. | sich | ||||||
| oneself Pron. | sich | ||||||
| each other | sich | ||||||
| cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
| including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
| yourself Pron. | sich Höflichkeitsform - bei "Sie" | ||||||
| of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
| by Präp. | mit Präp. +Dat. - mit Hilfe von | ||||||
| at Präp. | mit Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| no matter | kein Problem | ||||||
| Fine. - OK | Kein Problem. | ||||||
| No worries! [ugs.] | Kein Problem! | ||||||
| No problem! [ugs.] | Kein Problem! | ||||||
| No sweat! [ugs.] | Kein Problem! | ||||||
| That's your problem! | Das ist dein Bier! [fig.] - dein Problem | ||||||
| hell for leather | mit Karacho | ||||||
| what with ... | mit dem ganzen ... | ||||||
| The trouble is ... | Das Problem ist ... | ||||||
| to win hands down [fig.] - easily | mit links gewinnen [ugs.] | ||||||
| to win in a walk (Amer.) | mit links gewinnen [fig.] | ||||||
| to do sth. blindfold | etw.Akk. mit links machen [fig.] | ||||||
| No problem, matey. [ugs.](Brit.) | Kein Problem, Kumpel! | ||||||
| after having consulted | nach Rücksprache mit | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| befassen | |
Grammatik |
|---|
| Reflexivkonstruktion mit unpersönlichem 'sich' Die Tür öffnet sich. |
| 'sich lassen' + Infinitiv Die Konstruktion 'sich lassen' + Infinitiv drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können aus. |
| mit mit + Besitz |
| Substantive mit einem Einzelbuchstaben am Anfang Substantive, die aus einem Einzelbuchstaben und dem nachfolgendeneigentlichen Substantiv zusammengesetzt sind, werden in der Regelmit Bindestrich geschrieben. DerAnfangsbuchstabe w… |
Werbung






