Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| A fine excuse! | Eine hübsche Ausrede! | ||||||
| None of your excuses! | Kommen Sie mir nicht mit Ausreden! | ||||||
| a company of good standing | eine Firma mit gutem Ansehen | ||||||
| a cardboard punnet full of strawberries (Brit.) | eine Pappschale mit Erdbeeren | ||||||
| a tray of strawberries | eine Schale mit Erdbeeren | ||||||
| a table laid for ten people | eine Tafel mit zehn Gedecken | ||||||
| a job that pays well | eine Arbeit, die sichAkk. bezahlt macht | ||||||
| Softly, softly catchee monkey. hauptsächlich (Brit.) [fig.] | Mit Geduld und Spucke fängt man eine Mucke. [fig.] | ||||||
| hell for leather | mit Karacho | ||||||
| what with ... | mit dem ganzen ... | ||||||
| to win hands down [fig.] - easily | mit links gewinnen [ugs.] | ||||||
| to win in a walk (Amer.) | mit links gewinnen [fig.] | ||||||
| to do sth. blindfold | etw.Akk. mit links machen [fig.] | ||||||
| after having consulted | nach Rücksprache mit | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Ausrede | |||||||
| sich ausreden (Akkusativ-sich, abspaltbare Vorsilbe) (Verb) | |||||||
| ausreden (abspaltbare Vorsilbe) (Verb) | |||||||
| einer | |||||||
| ein (Pronomen) | |||||||
| eine (Artikel) | |||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| That's another story. | Das ist eine Sache für sichAkk.. | ||||||
| is primarily concerned with | befasst sichAkk. hauptsächlich mit | ||||||
| is principally concerned with | befasst sichAkk. hauptsächlich mit | ||||||
| He is resigned to the fact. | Er hat sichAkk. mit der Tatsache abgefunden. | ||||||
| She works at such a hectic pace. | Sie arbeitet mit einer solchen Hektik. | ||||||
| which are concerned with | die sichAkk. befassen mit | ||||||
| this question deals with | diese Frage befasst sichAkk. mit | ||||||
| a woman of vision | eine Frau mit Weitblick | ||||||
| an insurance with good cover | eine Versicherung mit guter Deckung | ||||||
| a high tar cigarette | eine Zigarette mit hohem Teergehalt | ||||||
| a low tar cigarette | eine Zigarette mit niedrigem Teergehalt | ||||||
| a tablet bearing the inscription | eine Tafel mit der Inschrift | ||||||
| I've just opened a bottle of wine - care to join me? | Ich habe gerade eine Flasche Wein aufgemacht - trinkst du einen Schluck mit? | ||||||
| That is a darned cheek, if you will pardon the expression. | Das ist, mit Verlaub gesagt, eine Frechheit. | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on a par with | auf einer Stufe mit | ||||||
| with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| herself Pron. | sich 3. P. Sg., f. | ||||||
| himself Pron. | sich 3. P. Sg., m. | ||||||
| itself Pron. | sich 3. P. Sg., n. | ||||||
| themselves Pron. | sich | ||||||
| oneself Pron. | sich | ||||||
| each other | sich | ||||||
| one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
| any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
| cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
| including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
| yourself Pron. | sich Höflichkeitsform - bei "Sie" | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| single-entry sublevelAE caving [TECH.] single-entry sub-levelBE caving [TECH.] | Abzugbau mit nur einer Abbaustrecke [Bergbau] | ||||||
| machines with horizontal reciprocating cutters [TECH.] | Maschinen mit horizontalen sichAkk. hin- und herbewegenden Scheidwerkzeugen [Maschinen] | ||||||
| excuse | die Ausrede Pl.: die Ausreden | ||||||
| plea - excuse, pretext | die Ausrede Pl.: die Ausreden | ||||||
| alibi | die Ausrede Pl.: die Ausreden | ||||||
| subterfuge | die Ausrede Pl.: die Ausreden | ||||||
| pretext | die Ausrede Pl.: die Ausreden | ||||||
| single [SPORT] | der Einer Pl.: die Einer - Bootsgattung [Rudern] | ||||||
| single sculls [SPORT] | der Einer Pl.: die Einer [Rudern] | ||||||
| bedsit (Brit.) | das Ein-Zimmer-Apartment auch: Ein-Zimmer-Appartement Pl.: die Ein-Zimmer-Apartments, die Ein-Zimmer-Appartements | ||||||
| lame excuse | faule Ausrede | ||||||
| flimsy excuse | fadenscheinige Ausrede | ||||||
| flimsy excuse | windige Ausrede | ||||||
| accord (with) | die Übereinstimmung (mit) Pl.: die Übereinstimmungen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
| also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
| either Adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
| one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
| provided with | versehen mit | ||||||
| provided with | ausgerüstet mit | ||||||
| armed with [MILIT.] | ausgerüstet mit | ||||||
| related to [LING.] | verwandt mit - sprachliche Verwandtschaft | ||||||
| armed with [MILIT.] | ausgestattet mit | ||||||
| armed with [MILIT.] | bestückt mit | ||||||
| by bike/bus/train/tube | mit dem Fahrrad/dem Bus/dem Zug/der U-Bahn | ||||||
| together (with) Adv. | zusammen (mit) | ||||||
| comparable (to (oder: with)) Adj. | vergleichbar (mit +Dat.) | ||||||
| surnamed Adj. | mit Zuname | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Reflexivkonstruktion mit unpersönlichem 'sich' Die Tür öffnet sich. |
| einer Das Indefinitpronomen einer, eines, eine wird als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Es bezeichnet unbestimmt eine Person, ein Ding usw. Die Variante → irgendein verstärkt die … |
| Adjektive mit einer Ergänzung Bestimmte Adjektive werden mit einer Ergänzung gebraucht. |
| 'sich lassen' + Infinitiv Die Konstruktion 'sich lassen' + Infinitiv drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können aus. |
Werbung






