Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| vertraut | |||||||
| vertrauen (Verb) | |||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in order to acquaint you with our products | um Sie mit unserer Ware vertraut zu machen | ||||||
| as you are familiar with | da Sie vertraut sind mit | ||||||
| I won't be a party to that. | Das mache ich nicht mit. | ||||||
| He has made himself familiar with ... | Er hat sichAkk. vertraut gemacht mit ... | ||||||
| I became familiar with him. | Ich wurde vertraut mit ihm. | ||||||
| Don't put yourself out on my account. | Machen Sie sichDat. meinetwegen keine Umstände. | ||||||
| is primarily concerned with | befasst sichAkk. hauptsächlich mit | ||||||
| is principally concerned with | befasst sichAkk. hauptsächlich mit | ||||||
| There's room for improvement. | Es ließe sichAkk. noch manches besser machen. | ||||||
| He is resigned to the fact. | Er hat sichAkk. mit der Tatsache abgefunden. | ||||||
| for fear of ridicule | aus Angst, sichAkk. lächerlich zu machen | ||||||
| May I acquaint you with ...? | Darf ich Sie mit ... bekannt machen? | ||||||
| He is familiar with all the details. | Er ist mit allen Einzelheiten vertraut. | ||||||
| He is perfectly acquainted with ... | Er ist völlig vertraut mit ... | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to do sth. blindfold | etw.Akk. mit links machen [fig.] | ||||||
| Don't get your hopes up. Infinitiv: to not get one's hopes up | Mach dir keine großen Hoffnungen. Infinitiv: sichDat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
| Don't build your hopes up. Infinitiv: to not build one's hopes up | Mach dir keine großen Hoffnungen. Infinitiv: sichDat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
| Don't hold your breath. Infinitiv: to not hold one's breath | Mach dir keine großen Hoffnungen. Infinitiv: sichDat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
| to hit the ground running [ugs.] [fig.] | sichAkk. mit Begeisterung an eine Sache machen | ||||||
| not to care a fig for sth. [ugs.] [fig.] | sichDat. aus etw.Dat. nichts machen | ||||||
| You've no idea! | Sie machen sichDat. keinen Begriff! | ||||||
| Make yourself at home. | Machen Sie es sichDat. bequem. | ||||||
| Make yourself comfortable. | Machen Sie es sichDat. bequem. | ||||||
| to get serious about sth. | mit etw.Dat. Ernst machen | ||||||
| to break up with so. - with one's boyfriend or girlfriend | mit jmdm. Schluss machen | ||||||
| to make oneself scarce | sichAkk. aus dem Staub (auch: Staube) machen | ||||||
| to take to one's heels | sichAkk. aus dem Staub (auch: Staube) machen | ||||||
| to get on so.'s bad side (by doing sth.) | sichAkk. bei jmdm. (durch etw.Akk.) unbeliebt machen | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| machines with horizontal reciprocating cutters [TECH.] | Maschinen mit horizontalen sichAkk. hin- und herbewegenden Scheidwerkzeugen [Maschinen] | ||||||
| accord (with) | die Übereinstimmung (mit) Pl.: die Übereinstimmungen | ||||||
| similarity (to) | die Ähnlichkeit (mit) Pl.: die Ähnlichkeiten | ||||||
| exposure (to) | der Kontakt (mit) +Dat. Pl.: die Kontakte | ||||||
| compliance (with) | das Einverständnis (mit) Pl.: die Einverständnisse | ||||||
| self-display | das Sich-selbst-Zurschaustellen kein Pl. | ||||||
| reciprocation | das Sich-erkenntlich-zeigen kein Pl. | ||||||
| FRB-MIT-Penn macromodel [WIRTSCH.] | das FRB-MIT-Penn-Modell | ||||||
| alter ego | vertrauter Freund | ||||||
| intimate friendship | vertraute Freundschaft | ||||||
| familiar friendship | vertraute Freundschaft | ||||||
| familiar tune | vertraute Weise | ||||||
| union shop | Unternehmen nur mit Gewerkschaftsangehörigen | ||||||
| open-door design | Konstruktion mit Änderungsmöglichkeiten | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| familiar Adj. | vertraut | ||||||
| intimate Adj. | vertraut | ||||||
| close Adj. | vertraut | ||||||
| too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
| conversant Adj. | vertraut | ||||||
| conversantly Adv. | vertraut | ||||||
| intimately Adv. | vertraut | ||||||
| versant Adj. | vertraut | ||||||
| also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
| one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
| provided with | versehen mit | ||||||
| provided with | ausgerüstet mit | ||||||
| armed with [MILIT.] | ausgerüstet mit | ||||||
| related to [LING.] | verwandt mit - sprachliche Verwandtschaft | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| herself Pron. | sich 3. P. Sg., f. | ||||||
| himself Pron. | sich 3. P. Sg., m. | ||||||
| itself Pron. | sich 3. P. Sg., n. | ||||||
| themselves Pron. | sich | ||||||
| oneself Pron. | sich | ||||||
| each other | sich | ||||||
| cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
| including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
| yourself Pron. | sich Höflichkeitsform - bei "Sie" | ||||||
| of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
| by Präp. | mit Präp. +Dat. - mit Hilfe von | ||||||
| at Präp. | mit Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| European Transonic Windtunnel [Abk.: ETW] | Europäischer Transschall-Windkanal [Abk.: ETW] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| engsitzend, bekannt | |
Grammatik |
|---|
| Reflexivkonstruktion mit unpersönlichem 'sich' Die Tür öffnet sich. |
| 'sich lassen' + Infinitiv Die Konstruktion 'sich lassen' + Infinitiv drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können aus. |
| mit mit + Besitz |
| Pronomen vor Nomen Bei der Reihenfolge der Satzglieder im → Mittelfeld gilt die starke Tendenz, dass Pronomen vor einer Nomengruppe stehen. |
Werbung






