Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| themselves Pron. | sich selbst | ||||||
| herself Pron. | sich selbst | ||||||
| itself Pron. | sich selbst | ||||||
| himself Pron. | sich selbst | ||||||
| oneself Pron. | sich selbst | ||||||
| themselves Pron. | selbst 3. P. Pl. | ||||||
| herself Pron. | selbst | ||||||
| himself Pron. | selbst | ||||||
| oneself Pron. | selbst | ||||||
| itself Pron. | selbst | ||||||
| yourselves Pron. | selbst | ||||||
| herself Pron. | sich 3. P. Sg., f. | ||||||
| himself Pron. | sich 3. P. Sg., m. | ||||||
| itself Pron. | sich 3. P. Sg., n. | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| reichen | |||||||
| die Reiche (Substantiv) | |||||||
| das Reich (Substantiv) | |||||||
| der Reiche (Substantiv) | |||||||
| reich (Adjektiv) | |||||||
| Ehre | |||||||
| ehren (Verb) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| self-display | das Sich-selbst-Zurschaustellen kein Pl. | ||||||
| glory | die Ehre Pl. - Ruhm | ||||||
| honorAE / honourBE | die Ehre Pl. | ||||||
| privilege | die Ehre Pl. | ||||||
| the self | das Selbst kein Pl. | ||||||
| reputation | die Ehre kein Pl. | ||||||
| the rich | die Reichen | ||||||
| the wealthy | die Reichen | ||||||
| kudos used with sg. verb [ugs.] | die Ehre kein Pl. | ||||||
| izzat [REL.] | die Ehre Pl. [Islam] | ||||||
| self-tooling | die Selbstbestückung | ||||||
| self-healing | die Selbstregenerierung | ||||||
| pressure sensitivity | die Selbstklebefähigkeit | ||||||
| autodyne [TECH.] | der Selbstüberlagerer | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| self-described Adj. | was jmd. über sichAkk. selbst sagt | ||||||
| even Adv. | selbst - sogar | ||||||
| in person | selbst | ||||||
| self-propelled Adj. | mit Selbstantrieb | ||||||
| self-propelling Adj. [TECH.] | mit Selbstantrieb | ||||||
| rich (in) Adj. | reich (an) | ||||||
| wealthy Adj. | reich | ||||||
| affluent Adj. | reich | ||||||
| abundant Adj. | reich | ||||||
| prosperous Adj. | reich | ||||||
| well-to-do Adj. | reich | ||||||
| prolific Adj. | reich | ||||||
| wantless Adj. | reich | ||||||
| bounteous Adj. | reich | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| It tells its own tale. | Es spricht für sichAkk. selbst. | ||||||
| See for yourself! | Überzeugen Sie sichAkk. selbst! | ||||||
| I wish to instruct you that you have the privilege to refuse to give evidence in case you would incriminate yourself by your statement. | Ich mache Sie darauf aufmerksam, dass Sie die Aussage verweigern können, falls Sie sichAkk. dadurch selbst belasten würden. | ||||||
| That goes without saying. | Das versteht sichAkk. von selbst. | ||||||
| I myself | ich selbst | ||||||
| for aficionados like yourself | für Liebhaber, wie Sie selbst | ||||||
| Pass me the salt, please. | Reichen Sie mir bitte das Salz. | ||||||
| for myself | für mich selbst | ||||||
| a large profit may be made | großer Gewinn lässt sichAkk. erzielen | ||||||
| only as a trial | nur zur Probe | ||||||
| his condition has ameliorated | sein Zustand hat sichAkk. gebessert | ||||||
| our business address has changed | unsere Geschäftsanschrift hat sichAkk. geändert | ||||||
| It can't be helped | Es lässt sichAkk. nicht ändern | ||||||
| There you're mistaken. | Da irren Sie sichAkk.. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| it was a case of dog eat dog | jeder dachte nur an sichAkk. selbst | ||||||
| A good man thinks of himself last. | Der brave Mann denkt an sichAkk. selbst zuletzt. | ||||||
| in all truthfulness | auf Ehre und Gewissen [form.] | ||||||
| on one's honorAE on one's honourBE | auf Ehre und Gewissen [form.] | ||||||
| my better self | mein besseres Selbst | ||||||
| Give credit where credit is due. | Ehre, wem Ehre gebührt. | ||||||
| HonorAE to whom honorAE is due. HonourBE to whom honourBE is due. | Ehre, wem Ehre gebührt. | ||||||
| to act like a prima donna | acted, acted | [pej.] | sichAkk. benehmen wie eine kleine Diva [pej.] | ||||||
| a major honorAE a major honourBE | eine große Ehre | ||||||
| the tide has turned | das Blatt hat sichAkk. gewendet | ||||||
| Wait a minute, please! | Gedulden Sie sichAkk. bitte einen Augenblick! | ||||||
| The tide has turned. | Das Blatt hat sichAkk. gewendet. | ||||||
| The boot is on the other foot. (Brit.) | Das Blatt hat sichAkk. gewendet. | ||||||
| God helps them that help themselves. | Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| genügen | |
Grammatik |
|---|
| selbst / selber Die Demonstrativpronomen selber und selbst werden nicht flektiert. Sie haben in allen Stellungen die gleiche Form. Selbst gehört zur Standardsprache, selber ist eher umgangssprachl… |
| Reflexive Verben Reflexive Verben sind Verben, die mit dem Reflexivpronomen sich stehen. Das Reflexivpronomen hat die Rolle eines Objekts im Satz und bezieht sich zurück auf das Subjekt des Satzes. |
| 'sich lassen' + Infinitiv Die Konstruktion 'sich lassen' + Infinitiv drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können aus. |
| selbst / selber / persönlich / ganz alleine Die englischen Reflexivpronomen entsprechen auch dem deutschen selbst bzw. selber. In solchen Fällen stehen sie meist am Ende des Satzes oder – zur besonderen Betonung – hinter dem… |
Werbung






