Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| which may be obtainable | die beschafft werden können | ||||||
| under the designation | unter der Bezeichnung | ||||||
| under Habsburg rule | unter der Herrschaft der Habsburger | ||||||
| Gremlins have crept into our flyer. | In unseren Flyer hat sichAkk. der Fehlerteufel eingeschlichen. | ||||||
| He has him on toast. | Er hat ihn völlig in der Hand. | ||||||
| I find that no trouble. | Das geht mir leicht von der Hand. | ||||||
| He is resigned to the fact. | Er hat sichAkk. mit der Tatsache abgefunden. | ||||||
| I think it's hurt its paw. | Ich glaube, er hat sichAkk. an der Pfote verletzt. | ||||||
| This book is unputdownable. | Dieses Buch kann man nicht aus der Hand legen. | ||||||
| They live from hand to mouth. | Sie leben von der Hand in den Mund. | ||||||
| the drawee refuses to pay | der Bezogene weigert sichAkk. zu zahlen | ||||||
| the market gained strength | der Markt hat sichAkk. erholt | ||||||
| The door opened as if by magic. | Die Tür öffnete sichAkk. wie von Zauberhand. | ||||||
| The child whose balloon had burst was screaming his lungs out. | Das Kind, dessen Luftballon zerplatzt war, schrie sichDat. die Lunge aus dem Hals. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on the quiet | unter der Hand | ||||||
| secretly Adv. | unter der Hand | ||||||
| underhand Adv. | unter der Hand | ||||||
| manually Adv. | mit der Hand | ||||||
| manual Adj. | mit der Hand | ||||||
| by hand | mit der Hand | ||||||
| at hand | bei der Hand | ||||||
| to the fore | bei der Hand | ||||||
| hand-held Adj. | in der Hand gehalten | ||||||
| right-handed Adv. | mit der rechten Hand | ||||||
| at daggers drawn | den Dolch in der Hand | ||||||
| from the bottom of the deck | aus der untersten Schublade | ||||||
| under Adv. | unter | ||||||
| manually Adv. | von Hand | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| underhand dealings mit Verb im Plural | Geschäfte unter der Hand | ||||||
| push-button key | der Handdrucktaster | ||||||
| hand stop lever [TECH.] | der Handausschalthebel | ||||||
| hand brake switch [TECH.] | der Handbremsschalter | ||||||
| emergency brake switch [TECH.] | der Handbremsschalter [Eisenbahn] | ||||||
| hand brake booster [TECH.] | der Handbremsverstärker | ||||||
| manual damper [TECH.] | der Handluftschieber | ||||||
| under-bottom connection - tank [TECH.] | der Unterbodenanschluss - Tank | ||||||
| vacuum transducer [TECH.] | der Unterdruckumformer | ||||||
| automatic bobbin thread control [TECH.] | der Unterfadenwächter [Nähmaschinen] | ||||||
| manually supported [TECH.] | in der Hand gehalten [Maschinensicherheit] | ||||||
| hand sanitizingAE foam hand sanitisingBE / sanitizingBE foam | der Hand-Desinfektionsschaum Pl. | ||||||
| hand-and-foot monitor [TECH.] | der Hand-Fuß-Monitor Pl.: die Hand-Fuß-Monitore/die Hand-Fuß-Monitoren [Radiologie] | ||||||
| hand-automatic switch [TECH.] | der Hand-Automatikschalter Pl.: die Hand-Automatikschalter | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| thrift store (Amer.) | Second-Hand-Geschäft, dessen Umsatz für wohltätige Zwecke bestimmt ist | ||||||
| charity shop (Brit.) | Second-Hand-Geschäft, dessen Umsatz für wohltätige Zwecke bestimmt ist | ||||||
| bailout auch: bail-out [FINAN.] | Verluste privater Gläubiger werden durch die öffentliche Hand getragen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| herself Pron. | sich 3. P. Sg., f. | ||||||
| himself Pron. | sich 3. P. Sg., m. | ||||||
| itself Pron. | sich 3. P. Sg., n. | ||||||
| themselves Pron. | sich | ||||||
| oneself Pron. | sich | ||||||
| among Präp. | unter Präp. +Dat. | ||||||
| each other | sich | ||||||
| below Präp. | unter Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| beneath Präp. | unter Präp. +Dat. | ||||||
| between Präp. | unter Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | unter Präp. +Dat. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| anschaffen, erwerben, auftreiben, einkaufen, einholen, besorgen, erkaufen, erstehen, ankaufen, bewirken, beibringen, beziehen, liefern | |
Grammatik |
|---|
| unter unter + bringen |
| unter unter + bewusst |
| unter unter + Tasse |
| 'sich lassen' + Infinitiv Die Konstruktion 'sich lassen' + Infinitiv drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können aus. |
Werbung






