Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| an undertaking by the nominated bank | eine Verpflichtung der benannten Bank | ||||||
| That's another story. | Das ist eine Sache für sichAkk.. | ||||||
| a definite understanding to pay | eine feststehende Verpflichtung zur Zahlung | ||||||
| constitutes a definite understanding | begründet eine feststehende Verpflichtung | ||||||
| relieved from an obligation | aus einer Verpflichtung entlassen | ||||||
| she's nobody's fool | sie ist eine Frau, die sichDat. nichts vormachen lässt | ||||||
| He's in a class of his own. [fig.] | Er ist eine Klasse für sichAkk.. [fig.] | ||||||
| does not constitute any undertaking | begründet keine Verpflichtung | ||||||
| What's his game? | Was hat er vor? | ||||||
| before June 10 | vor dem 10. Juni | ||||||
| a large profit may be made | großer Gewinn lässt sichAkk. erzielen | ||||||
| his condition has ameliorated | sein Zustand hat sichAkk. gebessert | ||||||
| our business address has changed | unsere Geschäftsanschrift hat sichAkk. geändert | ||||||
| It can't be helped | Es lässt sichAkk. nicht ändern | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| an hour/a day/a year ago | vor einer Stunde/einem Tag/einem Jahr | ||||||
| forward auch: forwards Adv. | vor | ||||||
| ahead Adv. | vor | ||||||
| either Adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
| under the gun | unter Druck | ||||||
| pressurizedAE Adj. pressurisedBE / pressurizedBE Adj. | unter Druck | ||||||
| under compulsion | unter Druck | ||||||
| in print | im Druck | ||||||
| especially Adv. | vor allem | ||||||
| primarily Adv. | vor allem | ||||||
| particularly Adv. | vor allem | ||||||
| mainly Adv. | vor allem | ||||||
| most notably | vor allem | ||||||
| first of all | vor allem | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| scope of an engagement | Tragweite einer Verpflichtung | ||||||
| performance of an obligation | Erfüllung einer Verpflichtung | ||||||
| nonfeasanceAE / non-feasanceBE | Nichterfüllung einer Verpflichtung | ||||||
| obligatory third party certification [TECH.] | Drittverpflichtung einer Zertifizierung [Prüfung und Zertifizierung] | ||||||
| space before | Papiertransport vor dem Druck | ||||||
| hydrostatic pressure [TECH.] | statischer Druck einer Flüssigkeitssäule | ||||||
| commitment auch [JURA] | die Verpflichtung Pl.: die Verpflichtungen | ||||||
| obligation auch [FINAN.] | die Verpflichtung Pl.: die Verpflichtungen | ||||||
| liability auch [FINAN.] | die Verpflichtung Pl.: die Verpflichtungen | ||||||
| tie | die Verpflichtung Pl.: die Verpflichtungen | ||||||
| duty | die Verpflichtung Pl.: die Verpflichtungen | ||||||
| bond | die Verpflichtung Pl.: die Verpflichtungen | ||||||
| onus | die Verpflichtung Pl.: die Verpflichtungen | ||||||
| engagement | die Verpflichtung Pl.: die Verpflichtungen | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a job that pays well | eine Arbeit, die sichAkk. bezahlt macht | ||||||
| no commitment | keine Verpflichtung | ||||||
| Play up! [ugs.] [SPORT] | Vor! | ||||||
| but most importantly | vor allem | ||||||
| Let's face it | Machen wir uns doch nichts vor | ||||||
| a day/a week shy of sth. - an event [ugs.] hauptsächlich (Amer.) | einen Tag/eine Woche vor etw.Dat. - einem Ereignis | ||||||
| to act like a prima donna | acted, acted | [pej.] | sichAkk. benehmen wie eine kleine Diva [pej.] | ||||||
| the tide has turned | das Blatt hat sichAkk. gewendet | ||||||
| Wait a minute, please! | Gedulden Sie sichAkk. bitte einen Augenblick! | ||||||
| Pride goes before a fall. | Hochmut kommt vor dem Fall. | ||||||
| Pride will have a fall. | Hochmut kommt vor dem Fall. | ||||||
| The tide has turned. | Das Blatt hat sichAkk. gewendet. | ||||||
| The boot is on the other foot. (Brit.) | Das Blatt hat sichAkk. gewendet. | ||||||
| As you make your bed, so you must lie in (oder: on) it. | Wie man sichAkk. bettet, so liegt man. | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| herself Pron. | sich 3. P. Sg., f. | ||||||
| himself Pron. | sich 3. P. Sg., m. | ||||||
| itself Pron. | sich 3. P. Sg., n. | ||||||
| themselves Pron. | sich | ||||||
| oneself Pron. | sich | ||||||
| before Präp. | vor Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| in front of | vor Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| each other | sich | ||||||
| one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
| any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
| from - indicating prevention Präp. | vor Präp. +Dat. | ||||||
| ahead of | vor Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| yourself Pron. | sich Höflichkeitsform - bei "Sie" | ||||||
| in the presence of | vor Präp. +Dat. | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| back pressure auch: backpressure [TECH.] | Druck im Brennofen, sichtbar an der Flamme in den Schaulöchern | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Haftbarkeit, Verpflichtungserklärung, Bindung, Haftung, Schuld, Auftrag, Zusage, Versprechen, Verbindlichkeit, Amtsdauer, Engagement, Obliegenheit, Obligation, Pflicht, Obligo | |
Grammatik |
|---|
| Pronomen vor Nomen Bei der Reihenfolge der Satzglieder im → Mittelfeld gilt die starke Tendenz, dass Pronomen vor einer Nomengruppe stehen. |
| einer Das Indefinitpronomen einer, eines, eine wird als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Es bezeichnet unbestimmt eine Person, ein Ding usw. Die Variante → irgendein verstärkt die … |
| 'sich lassen' + Infinitiv Die Konstruktion 'sich lassen' + Infinitiv drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können aus. |
| vor vor + Abend |
Werbung






