Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| per se Adv. | an sich | ||||||
| as such Adv. | an sich | ||||||
| by itself | an sich | ||||||
| intrinsically Adv. | an sich | ||||||
| in principle | an sich | ||||||
| as such Adv. | an und für sich - eigentlich | ||||||
| practically speaking | an und für sich | ||||||
| on Adv. | an | ||||||
| on Adv. [TECH.] | ein - Beschriftung auf Schaltern, kurz für "einschalten" | ||||||
| any - one Adj. | ein | ||||||
| arrives + Zeitangabe - on a timetable | an + Zeitangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
| from now on | von nun an | ||||||
| from now on | von jetzt an | ||||||
| as of now | von jetzt an | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ein | |||||||
| einen (Verb) | |||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in itself | an sich | ||||||
| against Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| at Präp. | an Präp. +Dat. - räumlich | ||||||
| herself Pron. | sich 3. P. Sg., f. | ||||||
| himself Pron. | sich 3. P. Sg., m. | ||||||
| itself Pron. | sich 3. P. Sg., n. | ||||||
| themselves Pron. | sich | ||||||
| oneself Pron. | sich | ||||||
| a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| an Art. | ein | eine | ein | ||||||
| each other | sich | ||||||
| to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| in Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| upon Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Ding an sich deutsch [PHILOS.] | das Ding an sichDat. Pl.: die Dinge | ||||||
| acclimatizationAE acclimatisationBE / acclimatizationBE | Gewöhnung an das Klima | ||||||
| temporizationAE temporisationBE / temporizationBE | Anpassen an zeitliche Umstände | ||||||
| walk a dog | einen Hund an der Leine ausführen | ||||||
| liability driven investing | eine an den Verbindlichkeiten orientierte Anlagestrategie | ||||||
| liability-driven investment [Abk.: LDI] [FINAN.] | eine an den Verbindlichkeiten orientierte Anlagestrategie | ||||||
| climate auch [fig.] | das Klima Pl.: die Klimata/die Klimate/die Klimas auch [fig.] | ||||||
| clime | das Klima Pl.: die Klimata/die Klimate/die Klimas | ||||||
| thermal environment [TECH.] | das Klima Pl.: die Klimata/die Klimate/die Klimas [Maschinen] | ||||||
| bedsit (Brit.) | das Ein-Zimmer-Apartment auch: Ein-Zimmer-Appartement Pl.: die Ein-Zimmer-Apartments, die Ein-Zimmer-Appartements | ||||||
| climatic distinctions Pl. | die Klimaunterschiede | ||||||
| climatic conditions [METEO.] | die Klimabedingungen | ||||||
| climate law [JURA] | das Klimarecht | ||||||
| on-off switch [TECH.] | der EIN-AUS-Schalter Pl.: die EIN-AUS-Schalter | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Wait a minute, please! | Gedulden Sie sichAkk. bitte einen Augenblick! | ||||||
| a copious supply of | ein reichlicher Vorrat an | ||||||
| it was a case of dog eat dog | jeder dachte nur an sichAkk. selbst | ||||||
| A good man thinks of himself last. | Der brave Mann denkt an sichAkk. selbst zuletzt. | ||||||
| Pull yourself together! | Strengen Sie sichAkk. mal an! | ||||||
| to be crazy about so. | was, been | | einen Narren an jmdm. gefressen haben | ||||||
| to be nuts about so. (oder: sth.) | an jmdm./etw. einen Narren gefressen haben | ||||||
| to face an uphill battle | einen harten Kampf vor sichDat. haben | ||||||
| to take a great fancy to so. | einen Narren an jmdm. fressen | ||||||
| to pull a boner [ugs.] [fig.] | sichDat. einen groben Schnitzer leisten [fig.] | ||||||
| to drop a clanger [ugs.] (Brit.) | sichDat. einen Klops leisten [fig.] [ugs.] - grober Fehler | ||||||
| to have a crush on so. | had, had | [ugs.] | einen Narren an jmdm. gefressen haben [ugs.] | ||||||
| to get the lay of the land[fig.] hauptsächlich (Amer.) | sichAkk. einen Eindruck von der Lage verschaffen [fig.] | ||||||
| to get the lie of the land[fig.] hauptsächlich (Brit.) | sichAkk. einen Eindruck von der Lage verschaffen [fig.] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| einstellen, justieren, installieren, einpassen, abstimmen, angleichen, entsprechen, abgleichen, montieren | |
Grammatik |
|---|
| ein ein + fallen |
| an an + kommen |
| an an + Beginn |
| ein bisschen, ein wenig, ein paar Die festen Verbindungen ein bisschen, ein wenig und ein paar werden wie → Artikelwörter vor einem Nomen und wie Pronomen allein stehend als Stellvertreter eines Nomens verwendet. S… |
Werbung






