Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to keep up with sth. | sichAkk. über etw.Akk. auf dem Laufenden halten | ||||||
to keep so. informed | jmdn. auf dem Laufenden halten | hielt, gehalten | | ||||||
to keep so. posted | jmdn. auf dem Laufenden halten | hielt, gehalten | | ||||||
to keep so. up to speed | jmdn. auf dem Laufenden halten | hielt, gehalten | | ||||||
to keep so. up-to-date | kept, kept | | jmdn. auf dem Laufenden halten | hielt, gehalten | | ||||||
to be up on sth. | was, been | | auf dem Laufenden sein, was etw.Akk. betrifft | ||||||
to set out for + Ortsangabe | sichAkk. auf den Weg in (oder: auf + Ortsangabe +Akk.) machen | ||||||
to set out for + Ortsangabe | sichAkk. auf den Weg nach + Ortsangabe machen | ||||||
to set forth | set, set | | sichAkk. auf den Weg machen | ||||||
to set off | sichAkk. auf den Weg machen | ||||||
to set out for + Ortsangabe | sichAkk. auf den Weg zu + Ortsangabe +Dat. machen | ||||||
to ask the way | asked, asked | | sichAkk. nach dem Weg erkundigen | ||||||
to head to ... | headed, headed | | sichAkk. auf den Weg nach ... machen | ||||||
to hit the road [ugs.] | sichAkk. auf den Weg machen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I voted on the way to swimming pool. | Ich war auf dem Weg zum Schwimmbad wählen. | ||||||
He's on the mend. | Er ist auf dem Weg der Besserung. | ||||||
please keep me posted | bitte halten Sie mich auf dem Laufenden | ||||||
She decided to give him a wide berth. | Sie nahm sichDat. vor, ihm aus dem Weg zu gehen. | ||||||
sth. forces itself upon so. | etw.Nom. zwingt sichAkk. jmdm. auf | ||||||
he is always on the go | er ist immer auf dem Sprung | ||||||
please refer to | bitte beziehen Sie sichAkk. auf | ||||||
this term refers to | dieser Begriff bezieht sichAkk. auf | ||||||
our invoice amounts to | unsere Rechnung beläuft sichAkk. auf | ||||||
What is on your mind? | Was haben Sie auf dem Herzen? | ||||||
She sat on the motorcycle clinging on for dear life. | Sie saß wie ein Klammeraffe auf dem Motorrad. | ||||||
We used to live in the country. | Früher wohnten wir auf dem Land. | ||||||
Her head was resting on the table. | Ihr Kopf lag auf dem Tisch. | ||||||
You've lost me now. [fig.] | Ich stehe auf dem Schlauch. [fig.] |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
up-to-date Adj. | auf dem Laufenden | ||||||
updated Adj. | auf dem Laufenden | ||||||
by way of exchange | auf dem Tauschwege | ||||||
en route Adv. | auf dem Weg | ||||||
on the way to | auf dem Weg zu (oder: nach) | ||||||
on the mend | auf dem Weg der Besserung | ||||||
by the usual route | auf dem üblichen Wege | ||||||
indirectly Adv. | auf indirektem Weg (auch: Wege) | ||||||
in a roundabout way | auf indirektem Weg (auch: Wege) | ||||||
midway Adv. | auf halbem Wege | ||||||
halfway Adv. | auf halbem Wege | ||||||
amicably Adv. | auf gütlichem Wege | ||||||
by telecommunication channels | auf fernmeldetechnischem Wege | ||||||
agrestal Adj. | auf dem Felde wachsend |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
snow-on-the-mountain [BOT.] | der Schnee-auf-dem-Berge wiss.: Euphorbia marginata | ||||||
particular devisee and legatee [JURA] | Erbe auf dem Weg der Sondernachfolge | ||||||
specific devisee and legatee [JURA] | Erbe auf dem Weg der Sondernachfolge | ||||||
unphased satellite [TECH.] | sichAkk. nicht in Phase befindender Satellit | ||||||
unphased satellite system [TECH.] | sichAkk. nicht in Phase befindendes Satellitensystem | ||||||
hydrometallurgical method [TECH.] | hüttenmännische Methode auf nassem Wege | ||||||
hydrometallurgical method [TECH.] | hüttenmännisches Verfahren auf nassem Wege | ||||||
wet assay [TECH.] | Probieren auf nassem Wege | ||||||
wet assaying [TECH.] | Probieren auf nassem Wege | ||||||
United Nations High-level Plenary Meeting on the Millennium Development Goals [Abk.: HLPM] [ADMIN.][POL.] | Plenartagung der VN-Generalversammlung auf hoher Ebene über die Millenniums-Entwicklungsziele | ||||||
path - way | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
way - road, distance | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
path [MATH.][TECH.] | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
route | der Weg Pl.: die Wege |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
by way of | auf dem Wege | ||||||
by means of | auf dem Wege | ||||||
on Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
at Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
herself Pron. | sich 3. P. Sg., f. | ||||||
himself Pron. | sich 3. P. Sg., m. | ||||||
itself Pron. | sich 3. P. Sg., n. | ||||||
themselves Pron. | sich | ||||||
oneself Pron. | sich | ||||||
each other | sich | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
onto Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
upon Präp. [form.] | auf Präp. +Dat./Akk. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Democrat [Abk.: Dem] (Amer.) [POL.] | der Demokrat | die Demokratin Pl.: die Demokraten, die Demokratinnen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Erhaltungszustand, Bedingungsvorgabe, Fundstück, Ergehen, Auflagebedingung, residieren, Feeling |
Grammatik |
---|
'sich lassen' + Infinitiv Die Konstruktion 'sich lassen' + Infinitiv drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können aus. |
Gibt dem Vorhergehenden besonderen Nachdruck Geh weg! |
auf auf + bieten |
auf auf + Preis |
Werbung