Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
self-propelling Adj. | sichAkk. mit eigener Kraft antreibend | ||||||
evidentiary Adj. | sichAkk. auf das Beweismaterial verlassend | ||||||
for one's own account | auf eigene Rechnung | ||||||
for own account | auf eigene Rechnung | ||||||
at one's own expense | auf eigene Rechnung | ||||||
on one's own account | auf eigene Rechnung | ||||||
at one's own expense | auf eigene Kosten | ||||||
on one's own account | auf eigene Kosten | ||||||
at one's own risk | auf eigene Gefahr | ||||||
at one's own peril | auf eigene Gefahr | ||||||
at your own risk | auf eigene Gefahr | ||||||
at owner's risk | auf eigene Gefahr | ||||||
at one's own risk | auf eigenes Risiko | ||||||
at one's own peril | auf eigenes Risiko |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
eigene | |||||||
eigen (Adjektiv) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
You may rely on our best efforts. | Sie können sichAkk. auf uns verlassen. | ||||||
You can count on that. | Sie können sichAkk. darauf verlassen. | ||||||
at his own expense | auf eigene Rechnung | ||||||
at his own expense | auf eigene Kosten | ||||||
at his own expense | auf seine eigenen Kosten | ||||||
sth. forces itself upon so. | etw.Nom. zwingt sichAkk. jmdm. auf | ||||||
please refer to | bitte beziehen Sie sichAkk. auf | ||||||
this term refers to | dieser Begriff bezieht sichAkk. auf | ||||||
our invoice amounts to | unsere Rechnung beläuft sichAkk. auf | ||||||
It relates to | Es bezieht sichAkk. auf | ||||||
on one's own property | auf eigenem Grund und Boden | ||||||
He is on his own. | Er steht auf eigenen Füßen. | ||||||
He's on his own. | Er steht auf eigenen Füßen. | ||||||
Mind your own business! | Kümmern Sie sichAkk. um Ihre eigenen Sachen! |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
internal financing [FINAN.] | Finanzierung aus eigener Kraft | ||||||
acting at one's own risk | Handeln auf eigene Gefahr | ||||||
assumption of risk | Handeln auf eigene Gefahr | ||||||
net retained lines clause [VERSICH.] | Selbstbehalt auf eigene Rechnung | ||||||
local [FINAN.] | Saalhändler auf eigene Rechnung [Börse] | ||||||
insurance for one's own account [VERSICH.] | Versicherung auf eigene Rechnung | ||||||
power | die Kraft Pl.: die Kräfte | ||||||
force | die Kraft Pl.: die Kräfte | ||||||
strength | die Kraft Pl.: die Kräfte | ||||||
energy | die Kraft Pl.: die Kräfte | ||||||
impetus | die Kraft Pl.: die Kräfte | ||||||
load | die Kraft Pl.: die Kräfte | ||||||
puissance | die Kraft Pl.: die Kräfte | ||||||
faculty | die Kraft Pl.: die Kräfte |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on one's own initiative | auf eigene Faust | ||||||
on one's own account | auf eigene Faust | ||||||
to stand on one's own feet | auf eigenen Füßen stehen | ||||||
to stand on one's own two feet | auf eigenen Füßen stehen | ||||||
to be on one's own | auf eigenen Füßen stehen [fig.] | ||||||
Mind your own business! | Kümmern Sie sichAkk. um Ihre eigenen Angelegenheiten! | ||||||
to dig one's own grave [fig.] | sichDat. sein eigenes Grab schaufeln [fig.] | ||||||
paddle light [SPORT] | ohne Kraft [Rudern] | ||||||
further to sth. (Brit.)[form.] | Bezug nehmend (auch: bezugnehmend) auf etw. +Akk. [form.] | ||||||
never to be seen again | auf Nimmerwiedersehen | ||||||
Come on! [Abk.: c'mon!] | Auf geht's! | ||||||
to keep so. on their toes | jmdn. auf Zack halten | ||||||
Let's try again! | Auf ein Neues! | ||||||
Lo and behold! | Und auf einmal ...! |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
at Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
herself Pron. | sich 3. P. Sg., f. | ||||||
himself Pron. | sich 3. P. Sg., m. | ||||||
itself Pron. | sich 3. P. Sg., n. | ||||||
themselves Pron. | sich | ||||||
oneself Pron. | sich | ||||||
each other | sich | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
onto Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
upon Präp. [form.] | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
for Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
on to | auf Präp. +Akk. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Aufgabe, Verlassenwerden, Einstellung, abwerfen, einstellen, Einsatzfahrt, Imstichlassen, Abwurf, bauen, aufgeben, eingestellt, vertrauen, Auflassen, auflässig, Abwerfen, auflassen, stilllegen, stillgelegt, aufgegeben, Stilllegen |
Grammatik |
---|
'sich lassen' + Infinitiv Die Konstruktion 'sich lassen' + Infinitiv drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können aus. |
auf auf + bieten |
auf auf + Preis |
Reflexivkonstruktion mit unpersönlichem 'sich' Die Tür öffnet sich. |
Werbung