Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
That's another story. | Das ist eine Sache für sichAkk.. | ||||||
would be able to rejoin later on | können sichAkk. später wieder anschließen | ||||||
she's nobody's fool | sie ist eine Frau, die sichDat. nichts vormachen lässt | ||||||
He's in a class of his own. [fig.] | Er ist eine Klasse für sichAkk.. [fig.] | ||||||
the party making a request for conciliation | die Partei, die einen Schlichtungsantrag stellt | ||||||
a large profit may be made | großer Gewinn lässt sichAkk. erzielen | ||||||
his condition has ameliorated | sein Zustand hat sichAkk. gebessert | ||||||
our business address has changed | unsere Geschäftsanschrift hat sichAkk. geändert | ||||||
It can't be helped | Es lässt sichAkk. nicht ändern | ||||||
There you're mistaken. | Da irren Sie sichAkk.. | ||||||
There you are mistaken. | Da irren Sie sichAkk.. | ||||||
The company can ill afford a flop. | Die Firma kann sichDat. einen Misserfolg kaum leisten. | ||||||
Prices are levelingAE out. Prices are levellingBE out. | Die Preise beruhigen sichAkk.. | ||||||
It allows no excuse | Es lässt sichAkk. nicht entschuldigen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ex parte [JURA] | seitens einer Partei | ||||||
partisan Adj. | einer Partei blind folgend | ||||||
either Adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
bipartisan Adj. | beider Parteien | ||||||
per se Adv. | an sich | ||||||
as such Adv. | an sich | ||||||
by itself | an sich | ||||||
intrinsically Adv. | an sich | ||||||
in principle | an sich | ||||||
bipartisan Adj. | von beiden Parteien getragen | ||||||
bipartisan Adj. | zweier Parteien | ||||||
easy to connect | leicht anzuschließen | ||||||
some other time | ein andermal Adv. | ||||||
somewhat Adv. | ein bisschen |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
party [JURA][POL.] | die Partei Pl.: die Parteien | ||||||
side - opposing group | die Partei Pl.: die Parteien | ||||||
camp [fig.] | die Partei Pl.: die Parteien [fig.] | ||||||
political party [POL.] | die Partei Pl.: die Parteien | ||||||
single [SPORT] | der Einer Pl.: die Einer - Bootsgattung [Rudern] | ||||||
single sculls [SPORT] | der Einer Pl.: die Einer [Rudern] | ||||||
bedsit (Brit.) | das Ein-Zimmer-Apartment auch: Ein-Zimmer-Appartement Pl.: die Ein-Zimmer-Apartments, die Ein-Zimmer-Appartements | ||||||
external party | Partei außerhalb der Organisation | ||||||
European Left [Abk.: EL] [POL.] | Partei der Europäischen Linken Pl.: die Parteien [Abk.: EL] | ||||||
Party of the European Left [Abk.: EL] [POL.] | Partei der Europäischen Linken Pl.: die Parteien [Abk.: EL] | ||||||
interested party | interessierte Partei | ||||||
referring party | empfehlende Partei | ||||||
prevailing party | obsiegende Partei | ||||||
contracting party | vertragschließende Partei |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
herself Pron. | sich 3. P. Sg., f. | ||||||
himself Pron. | sich 3. P. Sg., m. | ||||||
itself Pron. | sich 3. P. Sg., n. | ||||||
themselves Pron. | sich | ||||||
oneself Pron. | sich | ||||||
each other | sich | ||||||
one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
yourself Pron. | sich Höflichkeitsform - bei "Sie" | ||||||
bipartisan Adj. | Zweiparteien... | ||||||
two-party Adj. | Zweiparteien... | ||||||
multi-party auch: multiparty Adj. | Mehrparteien... | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
caucus (Amer.) [POL.] | Parteiausschuss zur Wahlvorbereitung |
Werbung
Grammatik |
---|
einer Das Indefinitpronomen einer, eines, eine wird als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Es bezeichnet unbestimmt eine Person, ein Ding usw. Die Variante → irgendein verstärkt die … |
'sich lassen' + Infinitiv Die Konstruktion 'sich lassen' + Infinitiv drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können aus. |
Reflexivkonstruktion mit unpersönlichem 'sich' Die Tür öffnet sich. |
Bezeichnung einer Einschränkung Bestimmte Adjektive werden mit einer Ergänzung gebraucht. |
Werbung