Werbung

Aus dem Umfeld der Suche

irgendein, jedes, irgendetwas, einwenig, alles, einbisschen

Grammatik

etwas, irgendetwas
Das Pronomen etwas und seine verstärkende Form irgendetwas sind unveränderliche Neutra. Sie stehen als → Artikelwort vor einem Nomen oder allein als Stellvertreter eines Nomens. Si…
'sich lassen' + Infinitiv
Die Konstruktion 'sich lassen' + Infinitiv drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können aus.
Reflexivkonstruktion mit unpersönlichem 'sich'
Die Tür öffnet sich.
'A bit' – etwas, ein bisschen
A bit allein stehend entspricht dem deutschen etwas, während a bit + Adjektiv auf Deutsch ein bisschen heißt.
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

sich etwas antunLetzter Beitrag: ­ 03 Aug. 08, 19:11
Warum tue ich mir das an!!!! Im Sinne von "warum mache ich mir die ganze Mühe" "warum befass…2 Antworten
sich etwas antunLetzter Beitrag: ­ 11 Nov. 05, 15:40
Warum tue ich mir das eigentlich an!!!! Im Sinne von "warum mache ich mir die ganze Mühe" "w…4 Antworten
sich etwas antunLetzter Beitrag: ­ 31 Okt. 06, 23:11
- er fürchte, daß sie sich etwas antun könne any suggestions ? thanks so much !7 Antworten
sich etwas antunLetzter Beitrag: ­ 14 Nov. 10, 12:44
Ich brauche mal Hilfe. sich etwas antun - aber im übertragenen Sinn, nicht im wörtlichen Si…6 Antworten
sich antunLetzter Beitrag: ­ 20 Jan. 14, 21:27
Ich möchte gern wissen, warum sie sich das hier antut. im Sinne von etwas freiwillig machen…1 Antworten
sich ein Leid antunLetzter Beitrag: ­ 12 Jun. 17, 17:11
Martin Buber criticizes the play of another author and suggests another ending to the play w…7 Antworten
antunLetzter Beitrag: ­ 22 Nov. 06, 19:16
Oh mein Gott, was haben sie Dir bloß angetan? Oh my God, what have they done to you or: wh…5 Antworten
antunLetzter Beitrag: ­ 14 Apr. 04, 21:32
Das kann ich ihr nicht antun I can't do that to her.... passt das?1 Antworten
antunLetzter Beitrag: ­ 30 Mär. 10, 09:20
Sie können mir nichts mehr antun. (weiteren Schaden zufügen geht nicht mehr, ist nicht mögli…2 Antworten
antun, angetanLetzter Beitrag: ­ 17 Sep. 09, 01:18
"Ihr Gegenüber hatte es ihr angetan." Im Sinne von: Den findet sie toll.8 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.