Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It won't last. | Es wird nicht lange so bleiben. | ||||||
but not for much longer | aber nicht mehr lange | ||||||
will not last long | wird nicht lange halten | ||||||
It can't be helped | Es lässt sichAkk. nicht ändern | ||||||
It allows no excuse | Es lässt sichAkk. nicht entschuldigen | ||||||
a rise in price cannot be avoided | ein Preisanstieg lässt sichAkk. nicht vermeiden | ||||||
He doesn't know how to behave. | Er kann sichAkk. nicht benehmen. | ||||||
He'll take no refusal. | Er lässt sichAkk. nicht abweisen. | ||||||
There's no denying. | Das lässt sichAkk. nicht leugnen. | ||||||
There's no denying it. | Das lässt sichAkk. nicht leugnen. | ||||||
He is not easily impressed. | Er lässt sichAkk. nicht beeindrucken. | ||||||
It is not so long since ... | Es ist gar nicht lange her, dass ... | ||||||
They didn't get along well together. | Sie haben sichAkk. nicht verstanden. | ||||||
They didn't get on well together. | Sie haben sichAkk. nicht verstanden. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Long time no see! [ugs.] | Lange nicht gesehen! | ||||||
Long time no see! [ugs.] | Lange nicht mehr gesehen! | ||||||
not for a long time yet | noch lange nicht | ||||||
not good enough by half | lange nicht gut genug | ||||||
There's no love lost between them. | Sie können sichAkk. nicht ausstehen. | ||||||
to pull no punches | sichAkk. nicht zurückhalten | ||||||
sth. is more trouble than it's worth | etw.Nom. lohnt sichAkk. nicht | ||||||
It's not worth it. | Das rentiert sichAkk. nicht. | ||||||
Keep your hair on! | Regen Sie sichAkk. nicht auf! | ||||||
to push back against sth. | sichDat. etw.Akk. nicht gefallen lassen | ||||||
to get off on the right foot with so. | es sichDat. nicht gleich mit jmdm. verderben | ||||||
to start off on the right foot with so. | es sichDat. nicht gleich mit jmdm. verderben | ||||||
to keep one's pecker up (Brit.) [ugs.] | sichAkk. nicht unterkriegen lassen [ugs.] | ||||||
to be out to lunch [fig.] (Amer.) | nicht ganz bei sichDat. sein [fig.] |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
no longer | nicht länger | ||||||
not any longer | nicht länger | ||||||
long drawn | sichAkk. lange hinziehend | ||||||
discontiguous Adj. [TECH.] | sichAkk. nicht berührend | ||||||
indehiscent Adj. [BOT.] | sichAkk. nicht öffnend | ||||||
dormant Adj. [FINAN.] | sichAkk. nicht verzinsend | ||||||
not so long ago | vor nicht so langer Zeit | ||||||
not so long ago | vor nicht allzu langer Zeit | ||||||
not long since | vor nicht allzu langer Zeit | ||||||
long Adv. - long time | lang auch: lange | ||||||
not Adv. | nicht | ||||||
not at all | überhaupt nicht | ||||||
no Adv. | nicht | ||||||
a long time | lange Adv. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
unphased satellite [TECH.] | sichAkk. nicht in Phase befindender Satellit | ||||||
unphased satellite system [TECH.] | sichAkk. nicht in Phase befindendes Satellitensystem | ||||||
nicht (Scot.) | die Nacht Pl.: die Nächte | ||||||
erlang [COMP.] | Erlang - Programmiersprache | ||||||
trousers plural noun | lange Hose (auch: Hosen mit Verb im Plural) | ||||||
age | lange Zeit | ||||||
long time | lange Zeit | ||||||
longevity | lange Dauer | ||||||
perdurability | lange Dauer | ||||||
harangue | lange Ansprache | ||||||
longevity | lange Lebensdauer | ||||||
harangue | lange Rede | ||||||
warmers plural noun | lange Unterhosen mit Verb im Plural | ||||||
long-term view | lange Sicht |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
herself Pron. | sich 3. P. Sg., f. | ||||||
himself Pron. | sich 3. P. Sg., m. | ||||||
itself Pron. | sich 3. P. Sg., n. | ||||||
themselves Pron. | sich | ||||||
oneself Pron. | sich | ||||||
each other | sich | ||||||
unless Konj. | wenn nicht | ||||||
yourself Pron. | sich Höflichkeitsform - bei "Sie" | ||||||
if not | wenn nicht | ||||||
for fear that Konj. | damit nicht | ||||||
lest Konj. | damit nicht | ||||||
non...AE / non-...BE | nicht... auch: nicht ... | ||||||
lest Konj. | dass nicht | ||||||
unless Konj. | sofern nicht |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
erinnern |
Grammatik |
---|
'sich lassen' + Infinitiv Die Konstruktion 'sich lassen' + Infinitiv drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können aus. |
Reflexivkonstruktion mit unpersönlichem 'sich' Die Tür öffnet sich. |
Nicht abgeleitete Adverbien Ich kenne nicht. |
nicht als allgemeine Verneinung NICHT: Nicht interessiert mich das. |
Werbung