Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
recursive process | sichAkk. selbst aufrufender Arbeitsgang | ||||||
self-display | das Sich-selbst-Zurschaustellen kein Pl. | ||||||
recursive procedure [COMP.] | sichAkk. selbst aufrufende Prozedur | ||||||
pass | der Arbeitsgang Pl.: die Arbeitsgänge | ||||||
process | der Arbeitsgang Pl.: die Arbeitsgänge | ||||||
cycle | der Arbeitsgang Pl.: die Arbeitsgänge | ||||||
passage | der Arbeitsgang Pl.: die Arbeitsgänge | ||||||
work | der Arbeitsgang Pl.: die Arbeitsgänge | ||||||
work process | der Arbeitsgang Pl.: die Arbeitsgänge | ||||||
workstep | der Arbeitsgang Pl.: die Arbeitsgänge | ||||||
computer run | der Arbeitsgang Pl.: die Arbeitsgänge | ||||||
shop operation | der Arbeitsgang Pl.: die Arbeitsgänge | ||||||
the self | das Selbst kein Pl. | ||||||
operation [TECH.] | der Arbeitsgang Pl.: die Arbeitsgänge |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
themselves Pron. | sich selbst | ||||||
herself Pron. | sich selbst | ||||||
itself Pron. | sich selbst | ||||||
himself Pron. | sich selbst | ||||||
oneself Pron. | sich selbst | ||||||
themselves Pron. | selbst 3. P. Pl. | ||||||
herself Pron. | selbst | ||||||
himself Pron. | selbst | ||||||
oneself Pron. | selbst | ||||||
itself Pron. | selbst | ||||||
yourselves Pron. | selbst | ||||||
herself Pron. | sich 3. P. Sg., f. | ||||||
himself Pron. | sich 3. P. Sg., m. | ||||||
itself Pron. | sich 3. P. Sg., n. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
self-described Adj. | was jmd. über sichAkk. selbst sagt | ||||||
even Adv. | selbst - sogar | ||||||
in person | selbst | ||||||
self-propelled Adj. | mit Selbstantrieb | ||||||
self-propelling Adj. [TECH.] | mit Selbstantrieb | ||||||
per se Adv. | an sich | ||||||
as such Adv. | an sich | ||||||
by itself | an sich | ||||||
intrinsically Adv. | an sich | ||||||
in principle | an sich |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It tells its own tale. | Es spricht für sichAkk. selbst. | ||||||
See for yourself! | Überzeugen Sie sichAkk. selbst! | ||||||
I wish to instruct you that you have the privilege to refuse to give evidence in case you would incriminate yourself by your statement. | Ich mache Sie darauf aufmerksam, dass Sie die Aussage verweigern können, falls Sie sichAkk. dadurch selbst belasten würden. | ||||||
That goes without saying. | Das versteht sichAkk. von selbst. | ||||||
I myself | ich selbst | ||||||
for aficionados like yourself | für Liebhaber, wie Sie selbst | ||||||
for myself | für mich selbst | ||||||
a large profit may be made | großer Gewinn lässt sichAkk. erzielen | ||||||
his condition has ameliorated | sein Zustand hat sichAkk. gebessert | ||||||
our business address has changed | unsere Geschäftsanschrift hat sichAkk. geändert | ||||||
It can't be helped | Es lässt sichAkk. nicht ändern | ||||||
There you're mistaken. | Da irren Sie sichAkk.. | ||||||
There you are mistaken. | Da irren Sie sichAkk.. | ||||||
The company can ill afford a flop. | Die Firma kann sichDat. einen Misserfolg kaum leisten. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
it was a case of dog eat dog | jeder dachte nur an sichAkk. selbst | ||||||
A good man thinks of himself last. | Der brave Mann denkt an sichAkk. selbst zuletzt. | ||||||
my better self | mein besseres Selbst | ||||||
in a single pass | in einem einzigen Arbeitsgang | ||||||
to act like a prima donna | acted, acted | [pej.] | sichAkk. benehmen wie eine kleine Diva [pej.] | ||||||
the tide has turned | das Blatt hat sichAkk. gewendet | ||||||
Wait a minute, please! | Gedulden Sie sichAkk. bitte einen Augenblick! | ||||||
The tide has turned. | Das Blatt hat sichAkk. gewendet. | ||||||
The boot is on the other foot. (Brit.) | Das Blatt hat sichAkk. gewendet. | ||||||
God helps them that help themselves. | Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott. | ||||||
God helps those that help themselves. | Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott. | ||||||
God helps them that help themselves. | Hilf dir selbst, so hilft dir Gott. | ||||||
God helps those that help themselves. | Hilf dir selbst, so hilft dir Gott. | ||||||
As you make your bed, so you must lie in (oder: on) it. | Wie man sichAkk. bettet, so liegt man. |
Werbung
Grammatik |
---|
selbst / selber Die Demonstrativpronomen selber und selbst werden nicht flektiert. Sie haben in allen Stellungen die gleiche Form. Selbst gehört zur Standardsprache, selber ist eher umgangssprachl… |
Reflexive Verben Reflexive Verben sind Verben, die mit dem Reflexivpronomen sich stehen. Das Reflexivpronomen hat die Rolle eines Objekts im Satz und bezieht sich zurück auf das Subjekt des Satzes. |
'sich lassen' + Infinitiv Die Konstruktion 'sich lassen' + Infinitiv drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können aus. |
Reflexivkonstruktion mit unpersönlichem 'sich' Die Tür öffnet sich. |
Werbung