Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| out of harm's way | in sicherer Entfernung | ||||||
| certain Adj. | sicher | ||||||
| safe Adj. | sicher | ||||||
| sure Adj. | sicher | ||||||
| secure Adj. | sicher | ||||||
| positive Adj. | sicher | ||||||
| reliable Adj. | sicher | ||||||
| steady Adj. | sicher | ||||||
| confident Adj. | sicher | ||||||
| proved Adj. | sicher | ||||||
| assured Adj. | sicher | ||||||
| for sure | sicher | ||||||
| comfortable Adj. | sicher | ||||||
| secured Adj. | sicher | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| sichere | |||||||
| sich sichern (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| sichern (Verb) | |||||||
| sicher (Adjektiv) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| distance | die Entfernung Pl.: die Entfernungen | ||||||
| removal | die Entfernung Pl.: die Entfernungen | ||||||
| range | die Entfernung Pl.: die Entfernungen | ||||||
| space | die Entfernung Pl.: die Entfernungen | ||||||
| dislodgmentespAE / dislodgementespBE | die Entfernung Pl.: die Entfernungen | ||||||
| displacement | die Entfernung Pl.: die Entfernungen | ||||||
| ejection | die Entfernung Pl.: die Entfernungen | ||||||
| expulsion [MED.] | die Entfernung Pl.: die Entfernungen | ||||||
| ablation [MED.] | die Entfernung Pl.: die Entfernungen | ||||||
| excision [MED.] | die Entfernung Pl.: die Entfernungen | ||||||
| separation | die Entfernung Pl.: die Entfernungen | ||||||
| elimination | die Entfernung Pl.: die Entfernungen | ||||||
| distance in kilometersAE distance in kilometresBE | die Entfernungskilometer | ||||||
| deinking [TECH.] | die Druckfarbenentfernung [Papier und Zellstoff] | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| positive proof | der sichere Beweis | ||||||
| proof positive | der sichere Beweis | ||||||
| to be a given | was, been | | eine sichere Sache sein | ||||||
| Sure! | Sicher! | ||||||
| slowly but surely | langsam, aber sicher | ||||||
| to play it safe | played, played | | auf Nummer sicher (auch: Sicher) gehen | ||||||
| betting is that ... | es ist so gut wie sicher, dass ... | ||||||
| a safe spot | ein sicherer Ort | ||||||
| a safe haven | ein sicherer Hafen [fig.] | ||||||
| as sure as eggs is eggs [fig.] | so sicher wie das Amen in der Kirche [fig.] | ||||||
| (as) sure as death and taxes [fig.] | so sicher wie das Amen in der Kirche [fig.] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a safe investment | eine sichere Investition | ||||||
| if the distance is short | wenn die Entfernung gering ist | ||||||
| Make sure that ... | Stellen Sie sicher, dass ... | ||||||
| Let's play it safe. | Gehen wir auf Nummer Sicher. | ||||||
| I'm sure it was him - I recognized his face. | Ich bin mir sicher, dass er es war - ich habe sein Gesicht erkannt! | ||||||
| Victory is theirs for the taking. | Der Sieg ist ihnen so gut wie sicher | ||||||
| safely invested | sicher angelegt | ||||||
| It is always safer | Es ist immer sicherer | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Entlassung, Vertreibung, Ausschluss, Auswerfen, Abstand, Ausstoßung, Behebung, Ausscheidung | |
Grammatik |
|---|
| Nomen allgemein Mensch, Kind, Frau, Redner, Automobilistin, Lehrkräfte |
| Konkreta und Abstrakta Konkreta (Singular = das Konkretum) bezeichnen etwas Dingliches, etwas das sinnlich wahrgenommen werden kann. |
| der / die / das Die Demonstrativpronomen der/die/das werden stellvertretend für ein Nomen verwendet. Der Sprecher/Schreiber weist damit auf etwas hin, ohne etwas über die Lage auszusagen (im Gegen… |
Werbung






