Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
träumen | |||||||
der Traum (Substantiv) | |||||||
hätte | |||||||
haben (Verb) | |||||||
sich haben (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
sich haben (Dativ-sich) (Verb) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
You can't have your cake and eat it. | Man kann nicht alles haben. | ||||||
There's no love lost between them. | Sie können sichAkk. nicht ausstehen. | ||||||
That cuts no ice with me. | Damit können Sie bei mir nicht landen. | ||||||
Tell us another! | Das können Sie uns nicht erzählen! | ||||||
I could have sworn ... | ich hätte schwören können, dass ... | ||||||
to be no match for so. (oder: sth.) | es nicht mit jmdm./etw. aufnehmen können | ||||||
not a tithe of [fig.] | nicht ein bisschen davon | ||||||
to be in denial about (oder: over) sth. [PSYCH.] | sichDat. etw.Akk. nicht eingestehen können | ||||||
to be in denial about (oder: over) sth. [PSYCH.] | etw.Akk. vor sichDat. selbst nicht zugeben können | ||||||
You can take it from me. | Sie können mir glauben. | ||||||
not to be fit to hold a candle to so. | jmdm. nicht das Wasser reichen können | ||||||
It's not the end of the world. | Davon geht die Welt nicht unter. | ||||||
not to be able to hold a candle to so. [fig.] | jmdm. nicht das Wasser reichen können [fig.] | ||||||
to be insatiable | was, been | | den Hals nicht vollkriegen können |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
cannot | können nicht | konnte, gekonnt | | ||||||
can't | kann nicht | ||||||
cannot | kann nicht | ||||||
to miss sth. | missed, missed | | etw.Akk. nicht haben | hatte, gehabt | | ||||||
to run out of sth. | etw.Akk. nicht mehr haben | hatte, gehabt | | ||||||
not to be able to stand so. (oder: sth.) | jmdn./etw. nicht ausstehen können | ||||||
to be innumerate | was, been | | nicht rechnen können | ||||||
to stick in the mud | nicht weiter können | konnte, gekonnt | | ||||||
to be grounded | was, been | | nicht starten können | ||||||
to loathe so. (oder: sth.) | loathed, loathed | | jmdn./etw. nicht ausstehen können | ||||||
not to be able to bear so. (oder: sth.) | jmdn./etw. nicht ausstehen können | ||||||
not to be able to abide so. (oder: sth.) | jmdn./etw. nicht ausstehen können | ||||||
not to be able to abide so. (oder: sth.) | jmdn./etw. nicht tolerieren können | ||||||
to be in two minds about sth. hauptsächlich (Brit.) | sichAkk. nicht entscheiden können - zw. zwei Alternativen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
but for ... | hätte es ... nicht gegeben | ||||||
her - used as direct object; also used as subject instead of "she" after "to be", "than" or "as" Pron. | sie Personalpron., 3. P. Sg., Akk. | ||||||
they Pron. | sie Personalpron., 3. P. Pl., Nom. | ||||||
she Pron. | sie Personalpron., 3. P. Sg., Nom. | ||||||
them Pron. | sie 3. P. Pl., Akk. | ||||||
you - subject, singular and plural Pron. | Sie Höflichkeitsform, Akk. | ||||||
unless Konj. | wenn nicht | ||||||
they - gender-neutral singular pronoun Pron. | er (oder: sie) Personalpron., 3. P. Sg. | ||||||
if not | wenn nicht | ||||||
for fear that Konj. | damit nicht | ||||||
lest Konj. | damit nicht | ||||||
non...AE / non-...BE | nicht... auch: nicht ... | ||||||
lest Konj. | dass nicht | ||||||
unless Konj. | sofern nicht |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
no-win situation | Situation, in der man nicht gewinnen kann Pl.: die Situationen | ||||||
ability | das Können kein Pl. | ||||||
skill | das Können kein Pl. | ||||||
capability | das Können kein Pl. | ||||||
proficiency | das Können kein Pl. | ||||||
prowess | das Können kein Pl. | ||||||
mastery | das Können kein Pl. | ||||||
competence auch: competency | das Können kein Pl. | ||||||
skills Pl. | das Können kein Pl. | ||||||
dreaming | das Träumen kein Pl. | ||||||
nicht (Scot.) | die Nacht Pl.: die Nächte | ||||||
dream | der Traum Pl.: die Träume | ||||||
sweven veraltet - dream, vision | der Traum Pl.: die Träume | ||||||
compartment - of an assembly [TECH.] | der Schott-Raum Pl. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
not Adv. | nicht | ||||||
off Adv. | davon | ||||||
not at all | überhaupt nicht | ||||||
no Adv. | nicht | ||||||
thereof Adv. | davon | ||||||
therefrom Adv. | davon | ||||||
not a bit | überhaupt nicht | ||||||
unresembling Adj. | nicht ähnlich | ||||||
nary a (Amer.) Adj. | nicht einer | ||||||
not just yet | noch nicht | ||||||
not yet | noch nicht | ||||||
by no means | beileibe nicht | ||||||
in no way | durchaus nicht | ||||||
in no case | partout nicht |
Werbung
Grammatik |
---|
können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Die Personalpronomen der 3. Person beziehen sich auf den oder das Besprochene / Beschriebene. Sie bezeichnen nicht nur Personen, sondern Lebewesen aller Art sowie Dinge und abstrak… |
Nicht abgeleitete Adverbien Sie hat Autos gekauft. |
kein und nicht Diese Relativsätze sind auch als notwendige und nicht notwendige Relativsätze bekannt. Die Differenzierung ist besonders aus zwei Gründen wichtig: Sie spielt eine Rolle bei der Ver… |
Werbung