Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
artificial Adj. | künstlich | ||||||
man-made Adj. | künstlich | ||||||
synthetical Adj. | künstlich | ||||||
synthetic Adj. | künstlich | ||||||
factitious Adj. | künstlich | ||||||
simulated Adj. | künstlich | ||||||
phonyespAE / phoneyespBE Adj. | künstlich | ||||||
fake Adj. | künstlich | ||||||
imitation Adj. | künstlich | ||||||
hokey Adj. hauptsächlich (Amer.; Canad.) [sl.] - phony | künstlich | ||||||
man-made Adj. | künstlich hergestellt | ||||||
man-made Adj. [TECH.] | künstlich geschaffen | ||||||
his-and-her auch: his-and-hers Adj. | für Sie und Ihn |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
afterbirth [MED.] | die Nachgeburt Pl.: die Nachgeburten | ||||||
placenta [MED.] | die Nachgeburt Pl.: die Nachgeburten | ||||||
man-made radiation [TECH.] | künstlich erzeugte Strahlung [Radiologie] | ||||||
reclaimed land [TECH.] | künstlich aufgeschüttetes Küstengebiet | ||||||
synthetically bonded abrasive [TECH.] | künstlich gebundener Schleifkörper [Schleiftechnik] | ||||||
pegged price [FINAN.] | künstlich gestützter Preis | ||||||
artificially induced actinic effect [TECH.] | künstlich erzeugter aktinischer Effekt [Lichttechnik] | ||||||
frozen soil [GEOL.] | künstlich gefrorener Boden | ||||||
artificially frozen soil [TECH.] | künstlich gefrorener Boden | ||||||
artificially impounded water - in surface or subsurface reservoirs [TECH.] | künstlich gespeichertes Wasser | ||||||
storage [GEOL.] | künstlich gespeichertes Wasser | ||||||
artificial lighting | künstliche Beleuchtung | ||||||
denture | künstliches Gebiss | ||||||
false teeth plural noun | künstliches Gebiss |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
her - used as direct object; also used as subject instead of "she" after "to be", "than" or "as" Pron. | sie Personalpron., 3. P. Sg., Akk. | ||||||
they Pron. | sie Personalpron., 3. P. Pl., Nom. | ||||||
she Pron. | sie Personalpron., 3. P. Sg., Nom. | ||||||
them Pron. | sie 3. P. Pl., Akk. | ||||||
you - subject, singular and plural Pron. | Sie Höflichkeitsform, Akk. | ||||||
they - gender-neutral singular pronoun Pron. | er (oder: sie) Personalpron., 3. P. Sg. | ||||||
ye Pron. - you, 2nd person singular and plural veraltet | Sie 2. P. Sg./2. P. Pl., Höflichkeitsform, Akk. | ||||||
yourself Pron. | Sie selbst | ||||||
themselves Pron. | sie selbst |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to hype | hyped, hyped | | künstlich stimulieren | stimulierte, stimuliert | | ||||||
to inseminate artificially | inseminated, inseminated | | künstlich besamen | besamte, besamt | | ||||||
to perfuse | perfused, perfused | | künstlich durchbluten | durchblutete, durchblutet | | ||||||
to give a fake yawn | künstlich gähnen | gähnte, gegähnt | | ||||||
to age sth. artificially | aged, aged | | etw.Akk. künstlich altern | alterte, gealtert | | ||||||
to synthesizeAE sth. to synthesiseBE / synthesizeBE sth. | synthesized, synthesized / synthesised, synthesised | | etw.Akk. künstlich herstellen | stellte her, hergestellt | | ||||||
to season sth. | seasoned, seasoned | [TECH.] | etw.Akk. künstlich altern | alterte, gealtert | | ||||||
to call each other Sie | sichAkk. siezen | siezte, gesiezt | | ||||||
to be placed in an artificial coma | was, been | [MED.] | in ein künstliches Koma versetzt werden | wurde, geworden/worden | |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
You can take it from me. | Sie können mir glauben. | ||||||
she's a bit top-heavy [ugs.] [hum.] | sie hat einen ganz schönen Vorbau [ugs.] [hum.] | ||||||
Wait a minute, please! | Gedulden Sie sichAkk. bitte einen Augenblick! | ||||||
And they lived happily ever after. | Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute. | ||||||
Good riddance! | Ein Glück, dass wir ihn/sie los sind! | ||||||
You are as bad as each other! (Brit.) | Ihr nehmt euch beide nichts |
Werbung
Grammatik |
---|
er – sie – es / sie (3. Person) Die Personalpronomen der 3. Person beziehen sich auf den oder das Besprochene / Beschriebene. Sie bezeichnen nicht nur Personen, sondern Lebewesen aller Art sowie Dinge und abstrak… |
du / ihr (Höflichkeitsform 'Sie') (2. Person) Mit den Personalpronomen der 2. Person wird der Angesprochene oder der Leser bezeichnet. Mit du usw. ist ein einzelner Zuhörer / Leser gemeint. Mit ihr usw. sind mehrere Zuhörer / … |
Person und Numerus Person und Numerus sind Kategorien, die durch → finite Verbformen ausgedrückt werden. Numerus und Person sind vom Subjekt des Satzes abhängig. |
Die Konjunktionen Konjunktionen sind auch als Binde- oder Fügewörter bekannt. Sie dienen dazu, Wörter, Mehrwortausdrücke, Satzteile oder ganze Sätze miteinander in Verbindung zu bringen. |
Werbung