Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| silver lining | gute Seite | ||||||
| page | die Seite Pl.: die Seiten | ||||||
| side | die Seite Pl.: die Seiten | ||||||
| wing [TECH.] | die Seite Pl.: die Seiten | ||||||
| side - opposing group | die Seite Pl.: die Seiten | ||||||
| beam | die Seite Pl.: die Seiten | ||||||
| aspect | die Seite Pl.: die Seiten | ||||||
| point | die Seite Pl.: die Seiten | ||||||
| the far side | die andere Seite | ||||||
| hub page [COMP.] | die Seite Pl.: die Seiten | ||||||
| flank | die Seite Pl.: die Seiten | ||||||
| party | die Seite Pl.: die Seiten | ||||||
| fold flank [GEOL.] | die Seite Pl.: die Seiten | ||||||
| fold side [GEOL.] | die Seite Pl.: die Seiten | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| sieh | |||||||
| sehen (Verb) | |||||||
| sich sehen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| sich sehen (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| gute | |||||||
| gut (Adjektiv) | |||||||
| mal | |||||||
| malen (Verb) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Look! | Sieh mal! | ||||||
| please turn over [Abk.: p. t. o.] | siehe nächste Seite | ||||||
| to show one's best side | sichAkk. von der besten Seite zeigen | ||||||
| Don't meet trouble halfway! | Mal nicht den Teufel an die Wand! | ||||||
| Don't meet trouble halfway! | Mal den Teufel nicht an die Wand! | ||||||
| Pipe down! [ugs.] | Halt mal die Luft an! [ugs.] | ||||||
| to cry wolf | den Teufel an die Wand malen | ||||||
| to see things through rose-coloredAE glasses to see things through rose-colouredBE glasses | die Dinge durch die rosarote Brille sehen | ||||||
| the way forward | die beste Lösung | ||||||
| all the best wishes | die besten Wünsche | ||||||
| contra bonos mores lateinisch [JURA] | wider die guten Sitten | ||||||
| Attack is the best form of defense.AE Attack is the best form of defence.BE | Angriff ist die beste Verteidigung. | ||||||
| Attack is the best means of defense.AE Attack is the best means of defence.BE | Angriff ist die beste Verteidigung. | ||||||
| OffenseAE is the best defense.AE OffenceBE is the best defence.BE | Angriff ist die beste Verteidigung. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| aside Adv. | auf die Seite | ||||||
| upscale Adj. | die besser ausgebildeten Schichten betreffend | ||||||
| arms akimbo | die Arme in die Seite gestemmt | ||||||
| with arms akimbo | mit den Armen in die Seite gestemmt | ||||||
| again Adv. | noch mal auch: nochmal | ||||||
| aside Adv. | zur Seite | ||||||
| several times | ein paar Mal - Getrenntschreibung bei besonderer Betonung | ||||||
| a few times | ein paar Mal - Getrenntschreibung bei besonderer Betonung | ||||||
| at it | daran Adv. | ||||||
| a couple of times | ein paar Mal | ||||||
| sideward auch: sidewards Adv. | zur Seite | ||||||
| this time | dieses Mal | ||||||
| to begin with | erst mal | ||||||
| on the other hand | auf der anderen Seite | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| whom Pron. | den | die | das | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| over Präp. | auf der anderen Seite +Gen. | ||||||
| that Pron. | den | die | das | ||||||
| who Pron. | den | die | das | ||||||
| ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
| which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
| each time | jedes Mal | ||||||
| every time | jedes Mal | ||||||
| whenever Konj. | jedes Mal wenn | ||||||
| times Präp. [MATH.] | mal | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Book of Malachi - book of the Bible [Abk.: Mal., Mal] [REL.] | Buch Maleachi [Abk.: Mal] - Buch im Alten Testament [Bibel] | ||||||
| Malachi - book of the Bible [Abk.: Mal., Mal] [REL.] | Maleachi [Abk.: Mal] - Buch im Alten Testament [Bibel] | ||||||
| designated investment exchange [Abk.: DIE] [FINAN.] | der Börsenplatz Pl.: die Börsenplätze | ||||||
| maximum acceptable limit [Abk.: MAL] [CHEM.] | annehmbarer Konzentrationsgrenzwert | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Faltenflügel, Schenkel, Faltenseite, Flügel, seitwärts, Partei, Faltenschenkel, Faltenflanke, Flanke | |
Grammatik |
|---|
| mal Ein Satz ist eine relativselbstständige, abgeschlossene sprachlicheEinheit. Er kann allein stehen oder zusammen mit anderen Sätzen zu einem Text, einer Erzählung usw. kombiniert we… |
| Die Satzgrammatik Die deutsche Rechtschreibung ist durch dieAmtliche Rechtschreibregelung festgelegt. |
| Die Rechtschreibung Wörter könnenaufgrund ihrer verschiedenen Funktionenim Satz und der damit verbundenen Formmerkmalein verschiedene Wortklassen (Wortarten)eingeteilt werden. |
| Die Wortgrammatik Die Artikel (Geschlechtswörter)treten vor Substantiven auf. Sie haben selbst keine inhaltliche Bedeutung,beinhalten aber in vielen Sprachen Bestimmungsmerkmale für das begleiteteSu… |
Werbung







