Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
vide supra lateinisch | siehe oben [Abk.: s. o.] | ||||||
see above | siehe oben [Abk.: s. o.] | ||||||
Look ahead! | Sieh dich vor! | ||||||
Lo and behold! hauptsächlich [hum.] | Sieh an! hauptsächlich [hum.] | ||||||
Look! | Sieh mal! | ||||||
to play in the upper league [fig.] | oben mitspielen [fig.] | ||||||
up here | hier oben | ||||||
Highty-tighty! auch: Hoity-toity! [ugs.] | Ei! Ei! Sieh da! [ugs.] - altmodisch | ||||||
as mentioned above | wie bereits oben erwähnt | ||||||
page up | eine Seite nach oben | ||||||
determine as above | wie oben zu entscheiden | ||||||
The sky's the limit. | Nach oben sind keine Grenzen gesetzt. | ||||||
this side up | diese Seite nach oben | ||||||
to see stars | Sterne sehen [ugs.] [fig.] |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sieh | |||||||
sehen (Verb) | |||||||
sich sehen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
sich sehen (Dativ-sich) (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
above Adv. | oben | ||||||
up Adv. | nach oben | ||||||
top Adv. | oben | ||||||
upstairs Adv. | oben | ||||||
at the top | oben Adv. | ||||||
upstairs Adv. | nach oben | ||||||
at the head | oben Adv. | ||||||
overhead Adj. | oben Adv. | ||||||
from on high | von oben | ||||||
from above | von oben | ||||||
overarm Adj. | von oben | ||||||
up there | da oben | ||||||
up there | dort oben | ||||||
topless Adj. | oben ohne |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
E - bad mark, "unsatisfactory" [BILDUNGSW.] | die Fünf Pl.: die Fünfen - schlechte Schulnote, "mangelhaft" | ||||||
mi [MUS.] | das E Pl.: die E - Ton | ||||||
e-mail auch: E-mail, email | die E-Mail Pl.: die E-Mails | ||||||
e-book auch: ebook | das E-Book Pl.: die E-Books | ||||||
e-mail auch: E-mail, email | die Mail Pl.: die Mails (kurz für: E-Mail) | ||||||
e-bike | das E-Bike Pl.: die E-Bikes | ||||||
e-cigarette | die E-Zigarette Pl.: die E-Zigaretten | ||||||
e-scooter | der E-Roller Pl.: die E-Roller | ||||||
e-scooter | der E-Scooter Pl.: die E-Scooter | ||||||
e-scooter | der Elektroroller Pl.: die Elektroroller | ||||||
electronic commerce (kurz: e-commerce) | elektronischer Handel | ||||||
e-book | das E-Buch Pl.: die E-Bücher | ||||||
e-reader | der E-Book-Reader Pl.: die E-Book-Reader | ||||||
e-reader | der E-Reader Pl.: die E-Reader |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
up Präp. | oben auf etw.Dat. | ||||||
at the top of | oben auf +Dat. | ||||||
from up there | von da oben | ||||||
from up there | von dort oben |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ecstasy [Abk.: XTC, E, X] | das Ecstasy [Abk.: XTC, E] [Suchtmittel] | ||||||
3,4-methylenedioxymethamphetamine [Abk.: MDMA] [PHARM.] | das Ecstasy [Abk.: XTC, E] [Suchtmittel] | ||||||
opening price [FINAN.] | die Eröffnung Pl.: die Eröffnungen [Abk.: E] | ||||||
beans [sl.] | das Ecstasy [Abk.: XTC, E] [Suchtmittel] | ||||||
ecstasy [Abk.: XTC, E, X] | Adam [sl.] [Suchtmittel] | ||||||
ecstasy [Abk.: XTC, E, X] | Empathy [sl.] [Suchtmittel] | ||||||
for example [Abk.: e. g.] - e. g.: abbr. of Latin "exempli gratia" | zum Beispiel [Abk.: z. B.] | ||||||
weekend [Abk.: w/e] | das Wochenende Pl.: die Wochenenden | ||||||
for example [Abk.: e. g.] - e. g.: abbr. of Latin "exempli gratia" | beispielsweise [Abk.: bspw.] Adv. | ||||||
that is [Abk.: i. e.] - the abbreviation i. e. comes from Latin "id est" | das heißt [Abk.: d. h.] | ||||||
id est [Abk.: i. e.] lateinisch | das heißt [Abk.: d. h.] | ||||||
bill of exchange [Abk.: B/E] [FINAN.] | der Wechsel Pl.: die Wechsel | ||||||
bill of exchange [Abk.: B/E] [FINAN.] | die Tratte Pl.: die Tratten | ||||||
bill of exchange [Abk.: B/E] [FINAN.] | das Akzept Pl.: die Akzepte |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
spam [COMP.] | unerwünschte Werbe-E-Mails | ||||||
spammer | Person, die massenweise unerwünschte E-Mails verschickt |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
above processes | obenerwähnte (auch: oben erwähnte) Prozesse | ||||||
in the top left-hand corner of the diagram | oben links auf der Schautafel | ||||||
of the person mentioned above | von der obengenannten (auch: oben genannten) Person | ||||||
function as above | Funktion wie oben | ||||||
quote ... unquote | Anführungszeichen unten ... Anführungszeichen oben | ||||||
We have tickets in the nosebleed section. [SPORT] | Wir haben Karten für die billigsten Plätze ganz oben. | ||||||
above quotation | obengenannter (auch: oben genannter) Kurs | ||||||
face it, ... | sieh's ein | ||||||
as far as we can see | soviel wir sehen | ||||||
You look well. | Sie sehen gut aus. | ||||||
as you see | wie Sie sehen | ||||||
I am pleased to see you. | Es freut mich, dich zu sehen. | ||||||
I can't wait to see her. | Ich kann es kaum erwarten sie zu sehen | ||||||
Please check the oil. | Bitte sehen Sie das Öl nach. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Vorsichtig, Siehe |
Grammatik |
---|
e Mit dem Suffix e leitet männliche und sächliche Nomen ab. Die männlichen Nomen gehören zu der Flexionsklasse en/en, die sächlichen zu der Flexionsklasse es/en. Die männlichen Able… |
e Das Suffix e bildet weibliche Nomen. Die Ableitungen gehören zur → Flexionsklasse -/en. |
Nomensuffix 'e' (weiblich) Mit Suffix e werden weibliche Nomen gebildet. Die Ableitungen gehören zur → Flexionsklasse -/en. |
Nomensuffix 'e' (männnlich) Mit Suffix e bildet männliche Nomen, die zur → Flexionsklasse en/en gehören. Die Nomen sind meist Personenbezeichnungen. |
Werbung