Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be out of fashion | nicht mehr in Mode sein | war, gewesen | | ||||||
to be out of favorAE to be out of favourBE | nicht mehr beliebt sein | ||||||
to be beyond repair | nicht mehr zu reparieren sein | ||||||
to be no more | was, been | | nicht mehr sein | war, gewesen | | ||||||
to be out of form | nicht in Form sein | war, gewesen | | ||||||
to be out of order | nicht in Ordnung sein | war, gewesen | | ||||||
to be out of date | nicht mehr aktuell sein | war, gewesen | | ||||||
to be unversed in sth. | was, been | | in etw.Dat. nicht bewandert sein | war, gewesen | | ||||||
to be unversed in sth. | was, been | | in etw.Dat. nicht versiert sein | war, gewesen | | ||||||
to be out of the running | nicht mehr im Rennen sein | war, gewesen | | ||||||
to be getting a bit long in the tooth | nicht mehr der (oder: die) Jüngste sein | war, gewesen | | ||||||
to have second thoughts | had, had | | sichDat. nicht mehr sicher sein | ||||||
to differ about sth. | differed, differed | | sichDat. in etw.Dat. nicht einig sein | ||||||
to be out of tune with sth. | nicht in Einklang mit etw.Dat. sein | war, gewesen | |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sind | |||||||
sich sein (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
sein (Verb) | |||||||
mehr | |||||||
mehren (Verb) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
oranges are off | Orangen sind nicht mehr vorrätig | ||||||
He's beyond help. | Ihm ist nicht mehr zu helfen. | ||||||
He's getting a bit long in the tooth. | Er ist nicht mehr der Jüngste. | ||||||
He isn't here anymore. | Er ist nicht mehr hier. | ||||||
something quite in fashion | etwas, das in Mode ist | ||||||
Accounts are not in order. | Die Bücher sind nicht in Ordnung. | ||||||
The Prime Minister, who has been ill recently, will be unable to chair the meeting. | Der Premierminister, der in letzter Zeit krank war, wird den Vorsitz bei der Sitzung nicht übernehmen können. | ||||||
Why aren't you at school? | Warum bist du nicht in der Schule? | ||||||
they ain't [ugs.] | sie sind nicht | ||||||
we ain't [ugs.] | wir sind nicht | ||||||
no longer required | nicht mehr benötigt | ||||||
I can't stand it any longer. | Ich halte es nicht mehr aus. | ||||||
We don't always agree. | Wir sind nicht immer derselben Meinung. | ||||||
We're not out of the woods yet. | Wir sind noch nicht über den Berg. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
not to be carved in stone [fig.] | nicht in Stein gehauen sein [fig.] | ||||||
not to be set in stone [fig.] | nicht in Stein gehauen sein [fig.] | ||||||
not to be carved in stone [fig.] | nicht in Stein gemeißelt sein [fig.] | ||||||
not to be set in stone [fig.] | nicht in Stein gemeißelt sein [fig.] | ||||||
to feel a bit under the weather [fig.] | nicht ganz in Form sein | ||||||
the jury is still out on sth. | das letzte Wort in etw.Dat. ist noch nicht gesprochen | ||||||
There's no love lost between them. | Sie sind sichDat. nicht grün. | ||||||
Long time no see! [ugs.] | Lange nicht mehr gesehen! | ||||||
not expected to live much longer | voraussichtlich nicht mehr lange leben | ||||||
And they lived happily ever after. | Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute. | ||||||
to be out of one's depth | etw.Dat. nicht gewachsen sein | ||||||
to be no match for so. (oder: sth.) | jmdm./etw. nicht gewachsen sein | ||||||
to take a dim view of sth. | von etw.Dat. nicht erbaut sein | ||||||
to take a poor view of sth. | von etw.Dat. nicht erbaut sein |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
no longer | nicht mehr | ||||||
not any longer | nicht mehr | ||||||
not anymore | nicht mehr | ||||||
no more than | nicht mehr als | ||||||
saturated Adj. | nicht mehr aufnahmefähig | ||||||
defunct Adj. | nicht mehr bestehend | ||||||
no longer in demand | nicht mehr gefragt | ||||||
disused Adj. | nicht mehr genutzt | ||||||
out-of-favorAE Adj. out-of-favourBE Adj. | nicht mehr populär | ||||||
no longer in use | nicht mehr verwendet | ||||||
out of joint | nicht mehr zusammenpassend | ||||||
beyond remedy | nicht mehr zu retten | ||||||
past remedy | nicht mehr zu retten | ||||||
no longer available [KOMM.] | nicht mehr lieferbar |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
but for ... | wenn ... nicht wäre | ||||||
but for so. (oder: sth.) | wenn jmd./etw. nicht gewesen wäre | ||||||
into Präp. | in Präp. +Akk. | ||||||
at Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
over Präp. | mehr als | ||||||
on Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | unter Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | von Präp. +Dat. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
survivorship bias [FINAN.] | Nichtberücksichtigung nicht mehr Existierender | ||||||
restricted area | Bereich, zu dem Unbefugten der Zutritt nicht gestattet ist | ||||||
file not open [COMP.] | Datei ist nicht offen | ||||||
nonoperatingAE state [TECH.] non-operatingBE state [TECH.] | nicht in Betrieb | ||||||
low-grade ores [TECH.] | nicht mehr abbauwürdige Erze [Bergbau] | ||||||
business relationships that are no longer tenable [VERSICH.] | nicht mehr tragbare Verbindungen | ||||||
unphased satellite [TECH.] | sichAkk. nicht in Phase befindender Satellit | ||||||
unphased satellite system [TECH.] | sichAkk. nicht in Phase befindendes Satellitensystem | ||||||
captive key | in Offenstellung nicht abziehbarer Schlüssel | ||||||
no-win situation | Situation, in der man nicht gewinnen kann Pl.: die Situationen | ||||||
intermediate points position [TECH.] | Weiche nicht in Endlage [Eisenbahn] | ||||||
open fill [TECH.] | hydraulische Verlegung der nicht verwendeten Erdmassen in den Abraum | ||||||
open hydraulic fill [TECH.] | hydraulische Verlegung der nicht verwendeten Erdmassen in den Abraum | ||||||
fashion | die Mode Pl.: die Moden |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
indium [CHEM.] | das Indium kein Pl. Symbol: In | ||||||
international node [Abk.: IN] [TELEKOM.] | internationaler Knoten [Abk.: IK] | ||||||
inch [Abk.: in.] [METR.] | der Zoll - 2,54 cm | ||||||
inch [Abk.: in.] [METR.] | der Inch - Längeneinheit; entspricht 2,54 cm |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (auch: Eier legende) Wollmilchsau [ugs.] [hum.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
nite, night | sei, keinesfalls, keineswegs, mitnichten |
Grammatik |
---|
'dies ist/sind' und 'jenes ist/sind' In einem Gleichsetzungssatz mit sein können dies (selten auch dieses) und jenes sich auch auf nicht sächliche und nicht im Singular stehende Nomen beziehen. |
Nicht-Nomen in Nomen mit Bindestrich Großschreibung Der erste Bestandteil eines zusammengesetzten Nomens mit Bindestrich wird großgeschrieben auch wenn er kein Nomen ist (Ausnahmen siehe unten): |
in Das Suffix in ist sehr produktiv, das heißt, es werden viele neue Wörter mit ihm gebildet. Es leitet weibliche Nomen ab, die zur → Flexionsklasse -/en gehören (mit Verdoppelung des… |
in in + filtrieren |
Werbung