Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
decently married | sittsam verheiratet | ||||||
married (to so.) Adj. | verheiratet (mit jmdm.) | ||||||
demure Adj. | sittsam | ||||||
decent Adj. | sittsam | ||||||
undivorced Adj. | verheiratet | ||||||
in double harness [ugs.] | verheiratet | ||||||
modest Adj. | sittsam veraltend | ||||||
trigamous Adj. | dreifach verheiratet | ||||||
newly wed | frisch verheiratet | ||||||
newly-married Adj. | frischverheiratet auch: frisch verheiratet | ||||||
decently married | gut verheiratet |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
verheiratet | |||||||
verheiraten (Verb) | |||||||
sich verheiraten (Akkusativ-sich) (Verb) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to dispose of in marriage | disposed, disposed | | verheiraten | verheiratete, verheiratet | | ||||||
to get married | got, got/gotten | | sichAkk. verheiraten | verheiratete, verheiratet | | ||||||
to wed so. | wed/wedded, wed/weddedwed/wedded | | jmdn. verheiraten | verheiratete, verheiratet | | ||||||
to marry so. | married, married | | sichAkk. mit jmdm. verheiraten | ||||||
to mate | mated, mated | [hum.] | sichAkk. verheiraten | verheiratete, verheiratet | | ||||||
to be wedded to sth. | was, been | [fig.] | mit etw.Dat. verheiratet sein | war, gewesen | [fig.] |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
modest lifestyle | sittsame Lebensweise | ||||||
modest lifestyle | sittsamer Lebenswandel | ||||||
married woman | verheiratete Frau | ||||||
feme sole [JURA] | nicht verheiratete Frau |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I don't know why we argue so much - we're not even married to each other! | Ich weiß nicht, warum wir uns so streiten - wir sind nicht mal verheiratet! | ||||||
fidelity in married women | Treue bei verheirateten Frauen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a married man | ein verheirateter Mann | ||||||
a married couple | ein verheiratetes Paar | ||||||
a married woman | eine verheiratete Frau |
Werbung
Grammatik |
---|
Nomen zu Adjektiv Gewalt + sam |
Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
Reziproke Verbvarianten Reziproke Verbvarianten liegen vor, wenn ein Verb mit und ohne Reziprokpronomen stehen kann und abhängig davon unterschiedliche Bedeutungen oder Satzkonstruktionen hat. |
'each other / one another' (reziproke Pronomen) Reziproke Pronomen beschreiben ein gegenseitiges Verhältnis.Wenn man dem deutschen Pronomen sich usw. das Wort gegenseitig bzw. einander hinzufügen könnte, verwendet man im Englisc… |
Werbung