Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
dormant Adj. | untätig | ||||||
idle Adj. | untätig | ||||||
inactive Adj. | untätig | ||||||
passive Adj. | untätig | ||||||
deedless Adj. | untätig | ||||||
dronish Adj. | untätig | ||||||
idly Adv. | untätig | ||||||
inactively Adv. | untätig | ||||||
quiescent Adj. | untätig | ||||||
inertial Adj. | untätig | ||||||
inertially Adv. | untätig | ||||||
abandoned Adj. | sitzengelassen auch: sitzen gelassen | ||||||
deep-rooted Adj. | tiefsitzend auch: tief sitzend - z. B. Vorurteile | ||||||
close-fitting Adj. | eng sitzend |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sitzt | |||||||
sitzen (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
total entropy | untätiger Zustand | ||||||
inactive volcano - a volcano that has not been known to erupt [GEOL.] | untätiger Vulkan | ||||||
idle man | untätiger Mitarbeiter | ||||||
bestride | rittlings sitzen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sth. fits like a glove | etw.Nom. sitzt wie angegossen | ||||||
That struck home. | Der Hieb sitzt. | ||||||
People who live in glass houses shouldn't throw stones. | Wer im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen werfen. | ||||||
People who live in glass houses shouldn't throw stones. | Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen. | ||||||
to bite the hand that feeds one | den Ast absägen, auf dem man sitzt | ||||||
to be on pins and needles hauptsächlich (Amer.) | auf Nadeln sitzen | ||||||
to be in a bind | in der Klemme sitzen | ||||||
to be up a gum tree | in der Klemme sitzen | ||||||
to be sitting on a powder keg | auf einem Pulverfass sitzen | ||||||
to be close on so.'s heels | jmdm. auf den Fersen sitzen | ||||||
to breathe down so.'s neck | jmdm. im Genick sitzen | ||||||
to breathe down so.'s neck | jmdm. im Nacken sitzen | ||||||
to be caught in a trap | was, been | auch [fig.] | in der Falle sitzen [fig.] | ||||||
to be caught in a quagmire | was, been | | in der Patsche sitzen [fig.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
She's in a jam. | Sie sitzt in der Patsche. | ||||||
Keep your seats! | Bleiben Sie sitzen! | ||||||
We're all in the same boat. | Wir sitzen alle im selben Boot. | ||||||
You should sit up straight. | Du solltest gerade sitzen. | ||||||
She was at the wheel. | Sie saß am Steuer. | ||||||
We were sitting outside, chit-chatting about this and that. | Wir saßen draußen und plauderten über dies und jenes. | ||||||
I sat squeezed in between my gran and a sumo wrestler. | Ich saß eingequetscht zwischen meiner Oma und einem Sumoringer. | ||||||
Seats can be booked in advance. | Sitze können im Voraus reserviert werden. | ||||||
I was on pins and needles. [fig.] | Ich saß wie auf glühenden Kohlen. [fig.] | ||||||
The girls were sitting all bunched together. | Die Mädchen saßen alle auf einem Haufen. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Blindstrom, inaktiv, nichtbelegt, träge, tatenlos, wattlos, ruhend |
Grammatik |
---|
Infinitivkonstruktion im Vorfeld Eine → Infinitivkonstruktion kann im Vorfeld stehen, wenn sie im Hauptsatz die Funktion des Subjektes oder des Akkusativobjektes hat. |
Allgemeines • Der Dativ ist mit einem nicht zielgerichteten, statischen Zustand verbunden (Frage: wo?). • Der Akkusativ ist mit einem zielgerichteten, dynamischen Geschehen verbunden (Frage: w… |
Unterordnung von Teilsätzen Bei der Unterordnung (Subordination) von Teilsätzen wird ein Nebensatz mit einem Hauptsatz zu einem Satzgefüge zusammengesetzt. |
Konsonanten |
Werbung