Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
loop | die Masche Pl.: die Maschen | ||||||
loop | die Schlaufe Pl.: die Schlaufen - an Kleidungsstücken, am Gürtel, Skistock, Uhrarmband, Stiefel, etc. | ||||||
loop | die Schlinge Pl.: die Schlingen | ||||||
loop | der Ring Pl.: die Ringe - am Gewehrlauf | ||||||
loop | der Zyklus Pl.: die Zyklen | ||||||
loop | die Lasche Pl.: die Laschen | ||||||
loop | der Kringel Pl.: die Kringel | ||||||
loop | die Umführung Pl.: die Umführungen | ||||||
loop | die Windung Pl.: die Windungen | ||||||
loop | die Krümmung Pl.: die Krümmungen - Fluss | ||||||
loop | das Loch Pl.: die Löcher | ||||||
loop | die Luke Pl.: die Luken | ||||||
loop | der Spalt Pl.: die Spalte | ||||||
loop | die Strippe Pl.: die Strippen - zum Anziehen des Stiefels |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
loop | |||||||
loopen (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
closed-loop Adj. | lückenlos | ||||||
open-loop Adj. | prozessparallel | ||||||
open-loop Adj. | prozessgekoppelt-offen | ||||||
conductors looped [TECH.] | geschleift Adj. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to knock so. for a loop [ugs.] | jmdm. die Sprache verschlagen | ||||||
to knock so. for a loop [ugs.] | jmdn. erschüttern | erschütterte, erschüttert | | ||||||
to knock so. for a loop [ugs.] | jmdn. umhauen | haute um, umgehauen | [ugs.] | ||||||
to knock so. for a loop [ugs.] | jmdn. verblüffen | verblüffte, verblüfft | | ||||||
to throw so. for a loop [ugs.] | jmdm. die Sprache verschlagen | ||||||
to throw so. for a loop [ugs.] | jmdn. erschüttern | erschütterte, erschüttert | | ||||||
to throw so. for a loop [ugs.] | jmdn. umhauen | haute um, umgehauen | [ugs.] | ||||||
to throw so. for a loop [ugs.] | jmdn. verblüffen | verblüffte, verblüfft | | ||||||
to keep so. in the loop | jmdn. auf dem Laufenden halten |
Werbung
Werbung