Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| killing Adj. | tödlich | ||||||
| slowly Adv. | langsam | ||||||
| killing Adj. | mörderisch | ||||||
| time-killing Adj. | zeitfressend auch: Zeit fressend | ||||||
| time-killing Adj. | zeitraubend auch: Zeit raubend | ||||||
| germ-killing Adj. [MED.] | keimabtötend | ||||||
| germ-killing Adj. [MED.] | keimtötend | ||||||
| dressed to kill | aufgedonnert | ||||||
| dressed to kill | aufgetakelt | ||||||
| dressed to kill | herausgeputzt | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| killing | |||||||
| kill (Verb) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| killing | die Tötung Pl.: die Tötungen | ||||||
| killing [TECH.] | das Bohrlochtotpumpen kein Pl. | ||||||
| killing [TECH.] | das Totpumpen kein Pl. | ||||||
| killjoy auch: kill-joy | der Miesmacher | die Miesmacherin Pl.: die Miesmacher, die Miesmacherinnen | ||||||
| killjoy auch: kill-joy | der Spaßverderber | die Spaßverderberin Pl.: die Spaßverderber, die Spaßverderberinnen | ||||||
| killjoy auch: kill-joy | der Spielverderber | die Spielverderberin Pl.: die Spielverderber, die Spielverderberinnen | ||||||
| killjoy auch: kill-joy | die Spaßbremse Pl.: die Spaßbremsen | ||||||
| killing spree | der Amoklauf Pl.: die Amokläufe - der Tote fordert | ||||||
| killing glance | vernichtender Blick | ||||||
| killing spree | die Amoktat Pl.: die Amoktaten selten | ||||||
| contract killing | der Auftragsmord Pl.: die Auftragsmorde | ||||||
| targeted killing | gezielte Tötung | ||||||
| honorAE killing honourBE killing | der Ehrenmord Pl.: die Ehrenmorde | ||||||
| indiscriminate killing | wahlloses Töten | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a killing glance | ein vernichtender Blick | ||||||
| slowly but surely | langsam, aber sicher | ||||||
| The mills of God grind slowly. | Gottes Mühlen mahlen langsam. | ||||||
| dressed to kill | todschick gekleidet | ||||||
| if looks could kill | wenn Blicke töten könnten | ||||||
| What doesn't kill you makes you stronger. | Was mich nicht umbringt, macht mich stärker. | ||||||
| What doesn't kill you makes you stronger. | Was nicht umbringt, härtet ab. | ||||||
| What doesn't kill you makes you stronger. | Was uns nicht umbringt, macht uns stärker. | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| The suspense is killing me. | Ich halte es vor Spannung kaum noch aus. | ||||||
| The suspense is killing me. | Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen. | ||||||
| The truth is, it's killing me. | Die Wahrheit ist, die Sache macht mich fertig. | ||||||
| he ended up being killed | letztendlich wurde er getötet | ||||||
| he ended up being killed | letztendlich wurde er umgebracht | ||||||
| He just escaped being killed. | Er entging knapp dem Tode. | ||||||
| Are you trying to get yourself killed? | Bist du lebensmüde? | ||||||
| He barely escaped being killed. | Er entging knapp dem Tode. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| homicidally, slaughterous, mortally, butcherly | |
Grammatik |
|---|
| Der Gebrauch des Adverbs im gesprochenen Englisch Drive slow / slowly here - there’s a radar trap coming up. |
| Adverbien mit zwei Formen mit gleicher Bedeutung He slowly opened the door. |
| Adverbien der Art und Weise Adverbien der Art und Weise stehen in der Regel in folgender Position im Satz:→ bei transitiven Verben (solchen mit direktem Objekt) vor dem Hauptverb oder nach dem Objekt → bei in… |
Werbung






