Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I suppose so | Dann wird's wohl so sein. | ||||||
| and stuff [ugs.] | und so [ugs.] | ||||||
| ... and all [ugs.] - used after an attribute, object, circumstance ... (Amer.) - etcetera | ... und so weiter [Abk.: usw.] | ||||||
| to be as different as day and night | so unterschiedlich wie Tag und Nacht sein | ||||||
| (as) pure and innocent as a dove [fig.] | (so) rein und unschuldig wie ein Täubchen [fig.] | ||||||
| And they lived happily ever after. | Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute. | ||||||
| as ... as | so ... wie | ||||||
| well | so | ||||||
| There! | So! | ||||||
| since when | seit wann | ||||||
| So? | Na und? | ||||||
| So? | Und? | ||||||
| See you later! | Bis dann! | ||||||
| So long! | Bis dann! | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in fits and starts | dann und wann | ||||||
| now and then | dann und wann | ||||||
| on occasion | dann und wann | ||||||
| every now and then | dann und wann | ||||||
| from time to time | dann und wann | ||||||
| on and off | dann und wann | ||||||
| yada-yada-yada auch: yadda-yadda-yadda Adv. | und so weiter und so fort | ||||||
| then Adv. | dann | ||||||
| as Adv. Konj. | so | ||||||
| so Adv. | so | ||||||
| such Adv. | so | ||||||
| like that | so | ||||||
| like this | so | ||||||
| when Adv. | wann | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Then you'll be in trouble, in fact in deep trouble. | Dann bekommst du aber Ärger, und zwar gehörigen. | ||||||
| He's only interested in computer games and such. | Er interessiert sichAkk. nur für Computerspiele und so Zeug. | ||||||
| What about me? | Und ich? | ||||||
| many a visitor | so mancher Besucher | ||||||
| so much for ... | das war's dann wohl mit ... | ||||||
| so much for ... | so viel zum Thema ... | ||||||
| I like that! | So was mag ich! | ||||||
| something along those lines | so etwas in der Richtung | ||||||
| That's right! | So ist es! | ||||||
| You're so anal! [ugs.] | Du bist ja so analfixiert! [ugs.] | ||||||
| Where do we go from here? [fig.] | Und jetzt? | ||||||
| Where do we go from here? [fig.] | Und was jetzt? | ||||||
| as many as possible | so viele wie möglich | ||||||
| as early as possible | so früh wie möglich | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| when | das Wann | ||||||
| sol auch: so, soh [MUS.] | das G - fünfter Ton der C-Dur-Tonleiter | ||||||
| belongings plural noun | das Hab und Gut | ||||||
| goods and chattels | das Hab und Gut | ||||||
| ... and co. [ugs.] hauptsächlich (Brit.) | ... und Co. [ugs.] | ||||||
| SO meeting [Abk.: SOM] [ADMIN.][POL.] | Tagung hoher Beamter [Abk.: SOM] [EU] | ||||||
| SO meeting [Abk.: SOM] [ADMIN.][POL.] | Treffen hoher Beamter [Abk.: SOM] [EU] | ||||||
| ampersand [KOMM.] | kaufmännisches Und | ||||||
| Swiss Federal Research Station for Agroecology and Agriculture of Zurich-Reckenholz [ADMIN.] [AGR.] | Eidgenössische Forschungsanstalt für Agrarökologie und Landbau Zürich-Reckenholz [Abk.: FAL] (Schweiz) | ||||||
| belief (in so. (oder: sth.)) | der Glaube seltener: Glauben (an jmdn./etw.) kein Pl. | ||||||
| insult (to so.) | die Beleidigung (für jmdn.) Pl.: die Beleidigungen | ||||||
| faith (in so. (oder: sth.)) | das Vertrauen (auf jmdn./etw.) kein Pl. | ||||||
| faith (in so. (oder: sth.)) | das Vertrauen (in jmdn./etw.) kein Pl. | ||||||
| ampersand | das Und-Zeichen Pl.: die Und-Zeichen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| and Konj. | und [Abk.: u.] | ||||||
| so Konj. | deshalb Adv. | ||||||
| so Konj. | darum Adv. | ||||||
| so - expressing purpose Konj. | damit | ||||||
| so that | sodass auch: so dass Konj. | ||||||
| so as to | sodass auch: so dass Konj. | ||||||
| such a thing | so was | ||||||
| such a thing | so etwas | ||||||
| something of the kind | so etwas | ||||||
| so many - denoting an unspecified quantity | soundso viele | ||||||
| many a | so manch | ||||||
| even so | selbst dann | ||||||
| at the time when | dann, wenn | ||||||
| towardespAE / towardsespBE so. (oder: sth.) Präp. | auf jmdn./etw. zu | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| butter rock [MIN.] | der Halotrichit Pl.: die Halotrichite - FeAl2(SO)4·22H2O | ||||||
| iron alum [MIN.] | der Halotrichit Pl.: die Halotrichite - FeAl2(SO)4·22H2O | ||||||
| vide supra lateinisch | siehe oben [Abk.: s. o.] | ||||||
| see above | siehe oben [Abk.: s. o.] | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Fragen und Kommentare Sowohl bei der Großschreibung als auch bei den Satzzeichen gibt eseine Vielzahl an Unterschieden zwischen dem Englischen und dem Deutschen.Auch weist der Gebrauch zwischen britisch… |
| Die Zeichensetzung und Großschreibung Either bedeutet "entweder der/die/das eine oder der/die/das andere", neither "weder der/die/das eine noch der/die/das andere". |
| 'Either' und 'neither' Ein Adjektiv beschreibt eine Eigenschaft einesSubstantivs, eines Pronomens oder eines Mehrwortausdrucks – z. B. dieBeschaffenheit eines konkreten Gegenstands, ein Charaktermerkmal … |
| Das Adjektiv und das Adverb -> Wortgruppen werden getrennt geschrieben -> Zusammensetzungen werden zusammengeschrieben |
Werbung







