Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
gibt | |||||||
geben (Verb) | |||||||
sich geben (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
sich geben (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
eine | |||||||
einen (Verb) | |||||||
einer (Pronomen) | |||||||
ein (Pronomen) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The matter must not rest there. | Man kann die Sache so nicht belassen. | ||||||
Time and tide wait for no man. | Eine verpasste Gelegenheit kommt nicht so schnell wieder. | ||||||
Put that in your pipe and smoke it. | So ist es, ob's dir passt oder nicht! | ||||||
Don't give me that shit! [sl.] | Erzähle mir nicht so einen Mist! [ugs.] | ||||||
if it wasn't for ... | wenn es ... nicht gäbe | ||||||
if it weren't for ... | wenn es ... nicht gäbe | ||||||
were it not for ... | gäbe es da nicht ... | ||||||
not everyone's cup of tea | nicht jedermanns Sache | ||||||
Pipe down! [ugs.] | Nicht so laut! [ugs.] | ||||||
a put-up affair | eine abgekartete Sache | ||||||
a cinch - certainty | eine todsichere Sache | ||||||
a square deal | eine reelle Sache | ||||||
confound his impudence | so eine Frechheit | ||||||
a foregone conclusion | eine ausgemachte Sache |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
if not for ... | wenn es ... nicht gäbe | ||||||
but for ... | hätte es ... nicht gegeben | ||||||
not that much | nicht so viel | ||||||
evidence suggests | es gibt Anzeichen dafür | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
it Pron. | es Akk. | ||||||
it Pron. | es Nom. | ||||||
so Konj. | deshalb Adv. | ||||||
so Konj. | darum Adv. | ||||||
so - expressing purpose Konj. | damit | ||||||
unless Konj. | wenn nicht | ||||||
so that | sodass auch: so dass Konj. | ||||||
so as to | sodass auch: so dass Konj. |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to take liberties with sth. | took, taken | | es mit etw.Dat. nicht so genau nehmen | nahm, genommen | | ||||||
to bend sth. | bent, bent | - rules, etc. [fig.] | es mit etw.Dat. nicht so genau nehmen | nahm, genommen | | ||||||
to e-mail sth. (to so.) | e-mailed, e-mailed | [COMP.] | (jmdm.) etw.Akk. per E-Mail senden | sendete/sandte, gesendet/gesandt | | ||||||
to be beside the point | nicht zur Sache gehören | gehörte, gehört | | ||||||
to hold a reception | held, held | | einen Empfang geben | ||||||
to hand out advice | handed, handed | | einen Ratschlag geben | ||||||
to give a start | gave, given | | einen Ruck geben | ||||||
to give a review | gave, given | | einen Überblick geben | ||||||
to tip so. ⇔ off | jmdm. einen Hinweis geben | ||||||
to tip so. ⇔ off | jmdm. einen Tipp geben | ||||||
to give so. a clue | gave, given | | jmdm. einen Tipp geben | ||||||
to give so. advice | gave, given | | jmdm. einen Rat geben | ||||||
to give so. a wedgie | gave, given | | jmdm. einen Hosenzieher geben | ||||||
to tip so. ⇔ off | jmdm. einen Wink geben |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
irrelevant Adj. | nicht zur Sache gehörig | ||||||
extraneous Adj. | nicht zu einer Sache gehörig | ||||||
impertinent Adj. | nicht zur Sache gehörig | ||||||
for one thing | um nur eine Sache zu nennen | ||||||
beside the point | nicht zur Sache gehörig | ||||||
azonic Adj. | nicht auf eine Zone beschränkt | ||||||
not Adv. | nicht | ||||||
as Adv. Konj. | so | ||||||
so Adv. | so | ||||||
such Adv. | so | ||||||
like that | so | ||||||
like this | so | ||||||
not at all | überhaupt nicht | ||||||
no Adv. | nicht |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
cliffhanger auch: cliff-hanger | eine äußerst spannende Sache | ||||||
matter - subject | die Sache Pl.: die Sachen | ||||||
thing | die Sache Pl.: die Sachen | ||||||
business | die Sache Pl.: die Sachen | ||||||
affair | die Sache Pl.: die Sachen | ||||||
case | die Sache Pl.: die Sachen | ||||||
cause | die Sache Pl.: die Sachen | ||||||
concern | die Sache Pl.: die Sachen | ||||||
object | die Sache Pl.: die Sachen | ||||||
sol auch: so, soh [MUS.] | das G - fünfter Ton der C-Dur-Tonleiter | ||||||
res lateinisch [JURA] | die Sache Pl.: die Sachen | ||||||
chose [JURA] | die Sache Pl.: die Sachen | ||||||
id [PSYCH.] | das Es Pl.: die Es | ||||||
e flat [MUS.] | das Es Pl.: die Es |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
einsteinium [CHEM.] | das Einsteinium kein Pl. Symbol: Es | ||||||
exposure scenario [Abk.: ES] [CHEM.] | das Expositionsszenarium [Abk.: ES] | ||||||
errored second [Abk.: ES] [TELEKOM.] | die Fehlersekunde Pl.: die Fehlersekunden | ||||||
Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | Kirche von England Pl.: die Kirchen | ||||||
Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | Anglikanische Kirche | ||||||
Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | britische Staatskirche | ||||||
equation of equinoxes [Abk.: Eq. E] [ASTRON.] | Gleichung des Äquinoktiums [Geodäsie] | ||||||
butter rock [MIN.] | der Halotrichit Pl.: die Halotrichite - FeAl2(SO)4·22H2O | ||||||
iron alum [MIN.] | der Halotrichit Pl.: die Halotrichite - FeAl2(SO)4·22H2O | ||||||
vide supra lateinisch | siehe oben [Abk.: s. o.] | ||||||
see above | siehe oben [Abk.: s. o.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Gegenstand, Angelegenheit, Anliegen, Belang, Ding |
Grammatik |
---|
'es gibt +zu' + Infinitiv Diese Konstruktion drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von müssen oder können aus. Ob müssen oder können gemeint ist, hängt vom Kontext ab. |
Fugenelement 'es' Das Fugenelement es kann nach männlichen und sächlichen Nomen stehen, die eine Genititivform mit es haben: |
viel, wenig, eine, andere Das haben mir schon viele gesagt. |
Nicht flektierte Formen Die nicht flektierten Formen des Adjektivs stehen bei → prädikativem und bei → adverbialem Gebrauch. |
Werbung