Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I'll cross that bridge when I come to it. | Darum kümmere ich mich, wenn es so weit ist. | ||||||
thus far | so weit | ||||||
in so doing | wenn man so verfährt | ||||||
it's as simple as that | so einfach ist das | ||||||
Such is life! | So ist das Leben! | ||||||
so far so good | so weit, so gut | ||||||
That'll be the day! | So weit kommt's noch! | ||||||
Shit happens! [ugs.] [vulg.] | So ist das Leben! | ||||||
That's life. | So ist nun mal das Leben. | ||||||
Put that in your pipe and smoke it. | So ist es, ob's dir passt oder nicht! | ||||||
That's as clear as mud. [hum.] | Das ist so klar wie dicke Tinte. | ||||||
That's the way the cookie crumbles. [ugs.] | So ist nun mal das Leben. | ||||||
As you make your bed, so you must lie in (oder: on) it. | Wie man sichAkk. bettet, so liegt man. | ||||||
to be in the doghouse with so. | bei jmdm. in Ungnade sein | war, gewesen | |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
alles | |||||||
alle (Pronomen) | |||||||
weit | |||||||
weiten (Verb) | |||||||
ist | |||||||
sich sein (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
sein (Verb) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
everything is in order | alles ist in Ordnung | ||||||
is quite correct | ist ganz in Ordnung | ||||||
All's right with the world. | Die Welt ist in Ordnung. | ||||||
Are you ready? | Bist du so weit? | ||||||
I'm ready. | Ich bin so weit. | ||||||
Accounts are not in order. | Die Bücher sind nicht in Ordnung. | ||||||
That's right! | So ist es! | ||||||
That's the end of it. | Das ist alles. | ||||||
That's just the way it is. | Das ist halt so. | ||||||
That's just the way it is. | So ist es eben. | ||||||
That's just the way it is. | So ist es halt. | ||||||
It's far away. | Es ist weit entfernt. | ||||||
It's all the same to him. | Ihm ist alles gleich. | ||||||
It's as simple as that. | So einfach ist das. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
as far as | so weit wie | ||||||
insofar (auch: in so far) as | soweit | ||||||
in defiance of so. (oder: sth.) | jmdm./etw.Dat. zum Trotz | ||||||
in disagreement with so. (oder: sth.) | in Nichtübereinstimmung mit jmdm./etw. | ||||||
in honorAE of so. in honourBE of so. | zu jmds. Ehren | ||||||
in the case of so. (oder: sth.) | was jmdn./etw. anbelangt | ||||||
all Pron. - the only thing; followed by a relative clause | alles | ||||||
anything Pron. | alles | ||||||
everything Pron. | alles | ||||||
into Präp. | in Präp. +Akk. | ||||||
at Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
on Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | auf Präp. +Dat. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on balance | alles in allem | ||||||
all told | alles in allem | ||||||
all things considered | alles in allem | ||||||
by and large | alles in allem | ||||||
on the whole | alles in allem | ||||||
considering Adv. | alles in allem | ||||||
altogether Adv. | alles in allem | ||||||
insofar (auch: in so far) (as) Adv. Konj. | insofern (als) | ||||||
in doing so | dabei Adv. | ||||||
in doing so | wobei Adv. | ||||||
as far as possible | so weit wie möglich | ||||||
in so doing | auf diese Weise | ||||||
in presence of so. | im Beisein von jmdm. | ||||||
in the presence of so. | im Beisein von jmdm. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
belief (in so. (oder: sth.)) | der Glaube seltener: Glauben (an jmdn./etw.) kein Pl. | ||||||
faith (in so. (oder: sth.)) | das Vertrauen (auf jmdn./etw.) kein Pl. | ||||||
faith (in so. (oder: sth.)) | das Vertrauen (in jmdn./etw.) kein Pl. | ||||||
order | die Ordnung kein Pl. | ||||||
regime auch: régime | die Ordnung kein Pl. | ||||||
order [BIOL.][MATH.] | die Ordnung Pl. | ||||||
arrangement | die Ordnung Pl. | ||||||
collocation | die Ordnung Pl. | ||||||
organizationAE kein Plural organisationBE / organizationBE kein Plural | die Ordnung kein Pl. | ||||||
orderliness | die Ordnung kein Pl. | ||||||
adjustment | die Ordnung Pl. | ||||||
ordering | die Ordnung Pl. | ||||||
regularity | die Ordnung kein Pl. | ||||||
array | die Ordnung Pl. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
indium [CHEM.] | das Indium kein Pl. Symbol: In | ||||||
international node [Abk.: IN] [TELEKOM.] | internationaler Knoten [Abk.: IK] | ||||||
inch [Abk.: in.] [METR.] | der Zoll - 2,54 cm | ||||||
inch [Abk.: in.] [METR.] | der Inch - Längeneinheit; entspricht 2,54 cm | ||||||
butter rock [MIN.] | der Halotrichit Pl.: die Halotrichite - FeAl2(SO)4·22H2O | ||||||
iron alum [MIN.] | der Halotrichit Pl.: die Halotrichite - FeAl2(SO)4·22H2O | ||||||
vide supra lateinisch | siehe oben [Abk.: s. o.] | ||||||
see above | siehe oben [Abk.: s. o.] |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (auch: Eier legende) Wollmilchsau [ugs.] [hum.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Ordnungsliebe, Reihe, Stufenreihe, System, Ordentlichkeit, Regelmäßigkeit, Anordnung, okay, Assignation |
Grammatik |
---|
ist Das Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der Flexionsklasse en/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ableit… |
Nomensuffix 'ist' Mit Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der → Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ablei… |
'dies ist/sind' und 'jenes ist/sind' In einem Gleichsetzungssatz mit sein können dies (selten auch dieses) und jenes sich auch auf nicht sächliche und nicht im Singular stehende Nomen beziehen. |
'in' Das Suffix in ist ein selten vorkommendes Fremdsuffix. |
Werbung