Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
social security | soziale Sicherheit | ||||||
statute book | das Gesetzbuch Pl.: die Gesetzbücher | ||||||
social security [VERSICH.] | die Sozialversicherung Pl.: die Sozialversicherungen | ||||||
social security [VERSICH.] | die Fürsorgeunterstützung Pl.: die Fürsorgeunterstützungen | ||||||
social security | soziale Sicherung | ||||||
social security [VERSICH.] | das Sozialversicherungssystem Pl.: die Sozialversicherungssysteme | ||||||
book-entry securities Pl. [FINAN.] | die Wertrechte | ||||||
book-entry securities [FINAN.] | buchmäßig verwaltete Wertpapiere | ||||||
social security contributions Pl. | die Sozialversicherungsbeiträge | ||||||
social security contributions Pl. | die Sozialausgaben | ||||||
social security contributions Pl. | soziale Aufwendungen | ||||||
social security contributions Pl. | die Sozialbeiträge | ||||||
Social Security Code | das Sozialgesetzbuch Pl.: die Sozialgesetzbücher [Abk.: SGB] | ||||||
social security contribution | der Sozialbeitrag Pl.: die Sozialbeiträge |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
social Adj. | gesellschaftlich | ||||||
social Adj. | sozial | ||||||
social Adj. | Gesellschafts... | ||||||
social Adj. | Sozial... | ||||||
social Adj. | gesellig | ||||||
social democratic | sozialdemokratisch | ||||||
security relevant | sicherheitsrelevant | ||||||
for security reasons | aus Sicherheitsgründen | ||||||
at book value [FINAN.] | zum Buchwert | ||||||
relevant to security | sicherheitskritisch | ||||||
providing security for | absichernd | ||||||
according to the book | nach Schema F | ||||||
security-based Adj. | sicherheitsbasiert | ||||||
security-related Adj. | sicherheitsbedingt |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
provisions of a statute which may be varied by agreement between the parties [JURA] | abdingbares Recht | ||||||
provisions of a statute which may be varied by agreement between the parties [JURA] | nachgiebiges Recht | ||||||
value between book value and fair market value, assuming that value is higher [FINAN.] | der Zwischenwert Pl.: die Zwischenwerte | ||||||
the value with which securities are entered in the balance sheet at the time of disposal [FINAN.] | der Buchwertabgang [Rechnungswesen] |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a social gathering | ein gesellschaftliches Beisammensein | ||||||
by the book | streng nach Vorschrift | ||||||
It's a closed book. | Das ist ein Buch mit sieben Siegeln. | ||||||
in my book [fig.] | meiner Meinung nach | ||||||
by every trick in the book | nach allen Regeln der Kunst | ||||||
to go by the book | sichAkk. an die Regeln halten | ||||||
to go by the book | sichAkk. an die Vorschriften halten | ||||||
to be a closed book | ein Buch mit sieben Siegeln sein | ||||||
to know every trick in the book | wissen, wo der Barthel den Most holt [fig.] | ||||||
to cook the books [fig.] | Geschäftsbücher fälschen | fälschte, gefälscht | | ||||||
to be in so.'s good books | bei jmdm. gut angeschrieben sein | ||||||
to be in so.'s good books | bei jmdm. einen Stein im Brett haben |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
amount of security | die Höhe der Sicherheitsleistung | ||||||
a specific security | ein bestimmtes Wertpapier | ||||||
the book sells well | das Buch geht gut | ||||||
the book sells well | das Buch verkauft sichAkk. gut | ||||||
Please book in conformity ... | Bitte buchen Sie gleichlautend (auch: gleich lautend) ... | ||||||
The book is published by Knaur. | Das Buch ist bei Knaur erschienen. | ||||||
The book is published by Knaur. | Das Buch ist im Knaur-Verlag erschienen. | ||||||
The book was adapted for the screen in 1981. | Das Buch wurde 1981 fürs Fernsehen adaptiert. | ||||||
The book continued in installmentsAE over the next several months. The book continued in instalmentsBE over the next several months. | Das Buch erschien die nächsten Monate in Fortsetzungsfolgen. | ||||||
The book is temporarily out of stock. | Das Buch ist gegenwärtig nicht am Lager. | ||||||
Please book the amount to the credit of our account. | Bitte schreiben Sie die Summe unserem Konto gut. | ||||||
all social classes | alle sozialen Schichten | ||||||
all social ranks | alle gesellschaftlichen Ränge | ||||||
all social ranks | alle gesellschaftlichen Schichten |
Werbung
Grammatik |
---|
Unterschiedliche Verwendung von 'each' und 'every' Each bedeutet jeder einzelne usw., der Einzelfall steht im Vordergrund.Bei every (= jeder usw.) steht eher die Gruppe oder die Gesamtheit der Fälle im Vordergrund. |
Der Doppelpunkt Der Doppelpunkt(englisch colon) leitet oft eine Erklärung oderDefinition ein. Das, was auf den Doppelpunkt folgt, erklärt oderverdeutlicht das, was davor steht. |
Der Gedankenstrich Der Gedankenstrich(englisch dash) tritt häufig paarweise auf undunterbricht – oft zur Hervorhebung – den Satzfluss. Gedankenstriche werdendeswegen eher bei informellen Schreibanläs… |
'That' und 'those' – räumliche Ferne That (Singular) und those (Plural) deuten in der Regel auf etwas Fernerliegendes oder beziehen sich auf etwas gerade Gesagtes. |
Werbung