Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
quotation mark | das Anführungszeichen Pl.: die Anführungszeichen | ||||||
inverted comma | das Anführungszeichen Pl.: die Anführungszeichen | ||||||
quote sign | das Anführungszeichen Pl.: die Anführungszeichen | ||||||
quote [ugs.] Sg., meist im Plural: quotes (kurz für: quotation mark(s)) | das Anführungszeichen Pl.: die Anführungszeichen | ||||||
speech mark [ugs.] | das Anführungszeichen Pl.: die Anführungszeichen | ||||||
double quote [PRINT.] | das Anführungszeichen Pl.: die Anführungszeichen | ||||||
spitz [ZOOL.] | der Spitz Pl.: die Spitze | ||||||
hot spots | die Hitzespitzen | ||||||
asparagus tips Pl. [KULIN.] | die Spargelspitzen | ||||||
risk peaks [VERSICH.] | die Risikospitzen | ||||||
acuminate condyloma [MED.] | spitzes Kondylom | ||||||
angular part [TECH.] | spitzes Teil [Maschinensicherheit] | ||||||
single quote | einfaches Anführungszeichen | ||||||
single quotation mark | einfaches Anführungszeichen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
quote unquote [ugs.] | in Anführungszeichen | ||||||
pointed Adj. | spitz | ||||||
acute Adj. auch [BOT.][MATH.] | spitz | ||||||
sharp Adj. | spitz | ||||||
pointy Adj. | spitz | ||||||
spiky auch: spikey Adj. | spitz | ||||||
acuate Adj. | spitz | ||||||
copped Adj. | spitz | ||||||
insinuating Adj. - e. g. tone of voice | spitz | ||||||
peaked Adj. | spitz | ||||||
beaked Adj. | spitz | ||||||
cuspid Adj. | spitz | ||||||
peakish Adj. | etwas spitz | ||||||
acuminate Adj. [BOT.][ZOOL.] | spitz |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
bleeding-edge Adj. - extremely cutting-edge | Spitzen... | ||||||
crack Adj. - used before noun | Spitzen... | ||||||
high-level Adj. | Spitzen... | ||||||
top Adj. | Spitzen... | ||||||
top level | Spitzen... | ||||||
lacy Adj. | Spitzen... | ||||||
leading-edge Adj. [fig.] | Spitzen... |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to quote sth. | quoted, quoted | | etw.Akk. in Anführungszeichen setzen | setzte, gesetzt | | ||||||
to taper | tapered, tapered | | spitz zulaufen | lief zu, zugelaufen | | ||||||
to taper | tapered, tapered | | spitz zusammenlaufen | -, zusammengelaufen | | ||||||
to miter-cutAE to mitre-cutBE | miter-cut, miter-cut / mitre-cut, mitre-cut | | spitz zuschneiden | schnitt zu, zugeschnitten | | ||||||
to have a dig at so. | had, had | | Spitzen gegen jmdn. austeilen | teilte aus, ausgeteilt | | ||||||
to take a dig at so. | took, taken | | Spitzen gegen jmdn. austeilen | teilte aus, ausgeteilt | | ||||||
to have a dig at so. | had, had | | Spitzen gegen jmdn. verteilen | verteilte, verteilt | | ||||||
to take a dig at so. | took, taken | | Spitzen gegen jmdn. verteilen | verteilte, verteilt | |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Gänsefüßchen, Anführungsstrich, Kursnotiz |
Grammatik |
---|
Anführungszeichen |
Die Anführungszeichen Aussagen in der direkten Rede¹ werden in Anführungszeichen gesetzt. Dabei können sowohl einfache (‘…’) als auch doppelte (“…”) Anführungszeichen² verwendet werden. Einfache Anführu… |
Halbe Anführungszeichen Oben steht: "Das Wort 'mütterlich' ist von 'Mutter' abgeleitet." |
Die Satzzeichen am Ende der direkten Rede Traditionell unterscheiden sich die britischen und amerikanischen Konventionen in manchen Fällen in Bezug auf die Handhabung der Satzzeichen am Ende der Wiedergabe einer Aussage in… |
Werbung