Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| foot-in-the-door technique [PSYCH.] | die Fuß-in-der-Tür-Technik auch: Fuß-in-die-Tür-Technik kein Pl. | ||||||
| entrapment | das In-die-Falle-Locken kein Pl. | ||||||
| multiaquifer well [GEOL.] | Brunnen in einem Grundwasserstockwerk | ||||||
| marks the commencement of | bezeichnet den Anfang von +Dat. | ||||||
| net on disposal of fixed assets [FINAN.] | Netto aus dem Verkauf von Anlagevermögensgegenständen | ||||||
| net gain on disposal of fixed assets [FINAN.] | Nettogewinn aus dem Verkauf von Anlagevermögensgegenständen | ||||||
| in-situ leaching of ore deposits [TECH.] | In-situ-Laugung von Erzlagerstätten [Bergbau] | ||||||
| solution mining [TECH.] | In-situ-Laugung von Erzlagerstätten [Bergbau] | ||||||
| anniversary of the liberation of Auschwitz [HIST.][POL.] | Jahrestag der Befreiung von Auschwitz | ||||||
| air intrusion into gas collection systems | Eindringen von Luft in Gasdrainagen oder Gassammelleitungen | ||||||
| fountain | der Brunnen Pl.: die Brunnen | ||||||
| well | der Brunnen Pl.: die Brunnen | ||||||
| den | die Höhle Pl.: die Höhlen | ||||||
| den | das Versteck Pl.: die Verstecke | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| trinkt | |||||||
| trinken (Verb) | |||||||
| spuckt | |||||||
| spucken (Verb) | |||||||
| den | |||||||
| der (Artikel) | |||||||
| der (Pronomen) | |||||||
| das (Artikel) | |||||||
| die (Artikel) | |||||||
| dem | |||||||
| das (Artikel) | |||||||
| das (Pronomen) | |||||||
| der (Artikel) | |||||||
| der (Pronomen) | |||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| whom Pron. | den | die | das | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| that Pron. | den | die | das | ||||||
| who Pron. | den | die | das | ||||||
| ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
| which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
| fully aware of | in voller Kenntnis von +Dat. | ||||||
| as a function of | in Abhängigkeit von +Dat. | ||||||
| subject to | in Abhängigkeit von +Dat. | ||||||
| according to Präp. | in Abhängigkeit von +Dat. | ||||||
| failing which | in Ermangelung von +Dat. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at such and such a place/day | an dem und dem Ort/Tag | ||||||
| close (to) Adj. | in der Nähe (von) | ||||||
| depending on | in Abhängigkeit von | ||||||
| in the vicinity of | in der Gegend von | ||||||
| to the strains of - e. g. an instrument [MUS.] | unter den Klängen von +Dat. | ||||||
| to the strains of - e. g. an instrument [MUS.] | zu den Klängen von +Dat. | ||||||
| in the case provided for in | in dem Falle vorgesehen in | ||||||
| in Adv. | hinein | ||||||
| in Adv. | herein | ||||||
| hot Adj. [ugs.] | in [sl.] | ||||||
| fewer (of) Adj. Pron. | weniger (von) | ||||||
| inside out | von links - Wäsche | ||||||
| in specie | in bar | ||||||
| not in | nicht da | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to beard the lion in his den [fig.] | sichAkk. in die Höhle des Löwen wagen [fig.] | ||||||
| to have one over the eight | einen über den Durst trinken | ||||||
| to drink so. under the table [ugs.] [fig.] | jmdn. unter den Tisch trinken [ugs.] [fig.] | ||||||
| When the cat's away, the mice will play. | Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse. | ||||||
| When the cat is away the mice will play. | Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse auf dem Tisch. | ||||||
| When the cat's away, the mice do play | Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse | ||||||
| Come in! | Herein! | ||||||
| a ton of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| tons of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| er (Brit.) | äh | ||||||
| As if! | Von wegen! | ||||||
| a scad of Sg., meist im Plural: scads of (Amer.) [ugs.] | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| In. [SPORT] | Steigt ein. - Ruderkommando | ||||||
| in writing | schwarz auf weiß | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| He entered the name in a notebook. | Er trug den Namen in ein Notizbuch ein. Infinitiv: eintragen | ||||||
| remains in the hands of | verbleibt in den Händen von | ||||||
| this comes within the limits of | dies fällt in den Bereich von | ||||||
| of the goods we have in stock | von den Waren die wir am Lager haben | ||||||
| of the goods we have on hand | von den Waren die wir am Lager haben | ||||||
| He's a heavy drinker. | Er trinkt viel. | ||||||
| against the background of | vor dem Hintergrund von | ||||||
| It's up to him. | Es hängt von ihm ab. | ||||||
| of the articles listed below | von den unten aufgelisteten Artikeln | ||||||
| He's always ready with a line. | Er hat immer einen Spruch auf den Lippen. | ||||||
| He's never short of a wisecrack. | Er hat immer einen Spruch auf den Lippen. | ||||||
| He was responsible for the failure. | Er war an dem Versagen schuld. | ||||||
| When he was able to sit up again, we knew he had turned the corner. | Als er sichAkk. wieder aufsetzen konnte, wussten wir, dass er über den Berg war. | ||||||
| He gave me a ride. | Er nahm mich in seinem Wagen mit. Infinitiv: mitnehmen | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| emergency room [Abk.: ER] [MED.] | die Notaufnahme Pl.: die Notaufnahmen | ||||||
| denier [TEXTIL.] | das Denier Pl.: die Denier/die Deniers Symbol: den - Maß für die Fadenstärke | ||||||
| erbium [CHEM.] | das Erbium kein Pl. Symbol: Er | ||||||
| Democrat [Abk.: Dem] (Amer.) [POL.] | der Demokrat | die Demokratin Pl.: die Demokraten, die Demokratinnen | ||||||
| indium [CHEM.] | das Indium kein Pl. Symbol: In | ||||||
| one-directional car [TECH.] | der Einrichtungswagen Pl.: die Einrichtungswagen/die Einrichtungswägen [Abk.: ER] [Eisenbahn] | ||||||
| external relations [Abk.: ER] [KOMM.][POL.] | die Außenbeziehungen | ||||||
| international node [Abk.: IN] [TELEKOM.] | internationaler Knoten [Abk.: IK] | ||||||
| inch [Abk.: in.] [METR.] | der Zoll - 2,54 cm | ||||||
| inch [Abk.: in.] [METR.] | der Inch - Längeneinheit; entspricht 2,54 cm | ||||||
| accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notaufnahme Pl.: die Notaufnahmen | ||||||
| accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallambulanz Pl.: die Notfallambulanzen | ||||||
| accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallaufnahme Pl.: die Notfallaufnahmen | ||||||
| accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallstation Pl.: die Notfallstationen | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| heavy drinker | jemand, der viel trinkt | ||||||
| all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (auch: Eier legende) Wollmilchsau [ugs.] [hum.] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Brunnenpfeiler, Wasserbrunnen, Gründungsbrunnen, Aushubraum, Born, Wasserstelle, Versenkbrunnen, Quelle | |
Grammatik |
|---|
| er er + forschen |
| er Das Suffix er ist sehr produktiv, das heißt, es werden viele neue Wörter mit ihm gebildet. Die Ableitungen sind männlich und gehören zur → Flexionsklasse s/-. |
| Fugenelement 'er' Das Fugenelement er steht nur nach Nomen, die den Plural mit er bilden: |
| in Das Suffix in ist sehr produktiv, das heißt, es werden viele neue Wörter mit ihm gebildet. Es leitet weibliche Nomen ab, die zur → Flexionsklasse -/en gehören (mit Verdoppelung des… |
Werbung







