Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
estates of the country Pl. | die Landstände | ||||||
booth | der Stand Pl.: die Stände | ||||||
stand | der Stand Pl.: die Stände | ||||||
status | der Stand Pl.: die Stände | ||||||
rank | der Stand Pl.: die Stände | ||||||
profession | der Stand Pl.: die Stände - Berufsstand | ||||||
stall | der Stand Pl.: die Stände | ||||||
estate | der Stand Pl.: die Stände | ||||||
level | der Stand Pl.: die Stände | ||||||
state | der Stand Pl.: die Stände | ||||||
station | der Stand Pl.: die Stände | ||||||
class | der Stand Pl.: die Stände | ||||||
footing | der Stand Pl.: die Stände | ||||||
standing | der Stand Pl.: die Stände |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in good condition | gut instand auch: in Stand | ||||||
incapable Adj. | außerstand auch: außer Stand Adv. | ||||||
unable Adj. | außerstand auch: außer Stand Adv. | ||||||
from a standing start | aus dem Stand | ||||||
at the first attempt | aus dem Stand | ||||||
off the cuff | aus dem Stand | ||||||
unable Adj. | außerstande auch: außer Stande Adv. | ||||||
incapable Adj. | außerstande auch: außer Stande Adv. | ||||||
capable (of) Adj. | imstande (auch: im Stande) Adv. (zu) | ||||||
able (to) Adj. | imstande (auch: im Stande) Adv. (zu) | ||||||
up-to-date Adj. | auf dem neuesten (auch: neusten) Stand | ||||||
off the top of one's head | aus dem Stand heraus | ||||||
in a state of bondage | im Stand der Knechtschaft | ||||||
unmaintainable Adj. [ING.] | nicht instandzuhalten auch: in Stand zu halten |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
stationary Adj. | Stand... | ||||||
freerange Adj. | Freistand... | ||||||
it is certain that | es steht fest, dass |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to have so.'s back | hinter jmdm. stehen [fig.] | ||||||
balance of deposits as at [FINAN.] | Depotstand per [Rechnungswesen] | ||||||
position of deposits as at [FINAN.] | Depotstand per [Rechnungswesen] | ||||||
At ease! [MILIT.] | Stehen Sie bequem! | ||||||
to be at the helm auch [fig.] | am Steuer stehen auch [fig.] | ||||||
to be at daggers drawn | auf Kriegsfuß stehen | ||||||
to be in so.'s debt | (tief) in jmds. Schuld stehen | ||||||
to be in so.'s debt | bei jmdm. in der Schuld stehen | ||||||
to be in the limelight [fig.] | im Rampenlicht stehen [fig.] | ||||||
to be in the spotlight [fig.] | im Rampenlicht stehen [fig.] | ||||||
to be in the line of fire [fig.] | in der Schusslinie stehen [fig.] | ||||||
to run out of road [fig.] | vor dem Aus stehen [fig.] | ||||||
to be in so.'s pocket [fig.] | auf jmds. Gehaltsliste stehen [fig.] | ||||||
to draw a mental blank [ugs.] [fig.] | auf dem Schlauch stehen [ugs.] [fig.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I've got your back. | Ich stehe hinter dir. [fig.] | ||||||
We stand by our work. | Wir stehen zu unserer Arbeit. | ||||||
as at October 18th | Stand vom 18. Oktober | ||||||
Many careers are open to her. | Ihr stehen viele Berufe offen. | ||||||
the goods will be at his disposal | die Ware wird bereit stehen | ||||||
The odds are fifty-fifty. | Die Chancen stehen fünfzig zu fünfzig. | ||||||
What are the odds that ... | Wie stehen die Chancen, dass ...? | ||||||
by the current state of scientific knowledge | nach dem heutigen Stand der Wissenschaft | ||||||
It has been updated | Es ist auf den neuesten (auch: neusten) Stand gebracht worden | ||||||
I'm on his side. | Ich stehe auf seiner Seite. | ||||||
I prefer standing. | Ich stehe lieber. | ||||||
I prefer to stand. | Ich stehe lieber. | ||||||
you are at liberty to | es steht Ihnen frei | ||||||
you are free to | es steht Ihnen frei |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Dispatch Box - in the House of Commons | Rednerstand im britischen Unterhaus | ||||||
waxing | Wachsauftrag auf den Standring vor dem Glasieren |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
standee | Ostende, Stabende, Ständer, Bürettenständer, Dekantierständer, Karosserieblech-Ständer, Druckwerksständer, Aufwicklungsständer, Drehrahmenständer, Aufnahmeständer, Abwicklungsständer, Stander, Tauende |
Grammatik |
---|
-mann/-leute Viele zusammengesetzte Nomen auf -mann haben im Plural eine Ersatzform auf -leute (Kaufmann / Kaufleute). |
Werbung