Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| streichen | |||||||
| der Streich (Substantiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| constant Adj. | ständig | ||||||
| permanent Adj. | ständig | ||||||
| steady Adj. | ständig | ||||||
| constantly Adv. | ständig | ||||||
| always Adv. | ständig | ||||||
| running Adj. - used only before noun | ständig | ||||||
| regular Adj. | ständig | ||||||
| forever Adv. | ständig | ||||||
| incessant Adj. | ständig | ||||||
| all the time | ständig | ||||||
| continual Adj. | ständig | ||||||
| perpetually Adv. | ständig | ||||||
| persistent Adj. | ständig | ||||||
| all along | ständig | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| bread and butter | das Butterbrot Pl.: die Butterbrote | ||||||
| coating [PRINT.][TECH.] | das Streichen kein Pl. | ||||||
| strike [GEOL.] | das Streichen kein Pl. | ||||||
| trick | der Streich Pl.: die Streiche | ||||||
| prank | der Streich Pl.: die Streiche | ||||||
| jape - practical joke | der Streich Pl.: die Streiche | ||||||
| caper - escapade | der Streich Pl.: die Streiche | ||||||
| coup | der Streich Pl.: die Streiche | ||||||
| escapade | der Streich Pl.: die Streiche | ||||||
| japery - practical joke | der Streich Pl.: die Streiche | ||||||
| blow | der Streich Pl.: die Streiche | ||||||
| hoax | der Streich Pl.: die Streiche | ||||||
| joke | der Streich Pl.: die Streiche | ||||||
| stroke | der Streich Pl.: die Streiche | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| for peanuts | für ein Butterbrot | ||||||
| for a song | für ein Butterbrot | ||||||
| delete as applicable | Nichtzutreffendes streichen | ||||||
| delete as appropriate | Nichtzutreffendes streichen | ||||||
| please delete as appropriate [TECH.] | Nichtzutreffendes streichen | ||||||
| to go for a song [ugs.] [fig.] | für ein Butterbrot zu haben sein [fig.] | ||||||
| the passage of time | das Verstreichen der Zeit | ||||||
| a cheap trick | ein übler Streich | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Please delete where inapplicable. | Unzutreffendes bitte streichen. | ||||||
| he must always butt in | er muss ständig seinen Senf dazugeben | ||||||
| I don't want work to be so full-on all the time. | Ich möchte nicht ständig alles geben müssen bei der Arbeit. | ||||||
| Please cancel our order. | Bitte streichen Sie unseren Auftrag. | ||||||
| an ever increasing number | eine ständig steigende Zahl | ||||||
| in a constant state of flux | in ständigem Fluss | ||||||
| owing to the continuous rise in prices | wegen der ständigen Preissteigerung | ||||||
| although constantly expanding | trotz ständiger Neuerschließungen | ||||||
| Please regard my order as canceled.AE Please regard my order as cancelled.BE | Bitte betrachten Sie den Auftrag als gestrichen. | ||||||
| Where is your permanent residence? | Wo ist Ihr ständiger Wohnsitz? | ||||||
| the continuing revolution in | die ständige Fortentwicklung | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Brotverdienst, Butterstulle | |
Grammatik |
|---|
| Die Steigerung des Adverbs Die Adverbien sind unveränderlich und bis auf Ausnahmen können sie auch keine Steigerungsformen bilden. |
| Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
| Subjekt + Kopulaverb + Akkusativobjekt + Prädikativ Subjekt / Verb: |
| Superlativformen So ist es am besten (wie?). |
Werbung






