Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| consistent case-law [JURA] | ständige Rechtsprechung | ||||||
| settled case-law [JURA] | ständige Rechtsprechung | ||||||
| well-established case-law [JURA] | ständige Rechtsprechung | ||||||
| case law [JURA] | die Rechtsprechung auch: Rechtssprechung Pl.: die Rechtsprechungen, die Rechtssprechungen | ||||||
| jurisdiction [JURA] | die Rechtsprechung auch: Rechtssprechung Pl.: die Rechtsprechungen, die Rechtssprechungen | ||||||
| jurisprudence [JURA] | die Rechtsprechung auch: Rechtssprechung Pl.: die Rechtsprechungen, die Rechtssprechungen | ||||||
| adjudication [JURA] | die Rechtsprechung auch: Rechtssprechung Pl.: die Rechtsprechungen, die Rechtssprechungen | ||||||
| judiciary [JURA] | die Rechtsprechung auch: Rechtssprechung Pl.: die Rechtsprechungen, die Rechtssprechungen | ||||||
| legal practice [JURA] | die Rechtsprechung auch: Rechtssprechung Pl.: die Rechtsprechungen, die Rechtssprechungen | ||||||
| dispensation of justice [JURA] | die Rechtsprechung auch: Rechtssprechung Pl.: die Rechtsprechungen, die Rechtssprechungen | ||||||
| judicature [JURA] | die Rechtsprechung auch: Rechtssprechung Pl.: die Rechtsprechungen, die Rechtssprechungen | ||||||
| administration of law [JURA] | die Rechtsprechung Pl.: die Rechtsprechungen | ||||||
| case law [JURA] | das Rechtsprechungsrecht | ||||||
| equitable jurisdiction | Rechtsprechung nach dem Billigkeitsrecht | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| staendige | |||||||
| ständig (Adjektiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| constant Adj. | ständig | ||||||
| permanent Adj. | ständig | ||||||
| steady Adj. | ständig | ||||||
| running Adj. - used only before noun | ständig | ||||||
| regular Adj. | ständig | ||||||
| incessant Adj. | ständig | ||||||
| all the time | ständig | ||||||
| continual Adj. | ständig | ||||||
| persistent Adj. | ständig | ||||||
| all along | ständig | ||||||
| perseverative Adj. | ständig wiederkehrend | ||||||
| reiterative Adj. | ständig wiederholend | ||||||
| ever-changing Adj. | sichAkk. ständig ändernd | ||||||
| ever-changing Adj. | sichAkk. ständig verändernd | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the continuing revolution in | die ständige Fortentwicklung | ||||||
| an ever increasing number | eine ständig steigende Zahl | ||||||
| in a constant state of flux | in ständigem Fluss | ||||||
| owing to the continuous rise in prices | wegen der ständigen Preissteigerung | ||||||
| although constantly expanding | trotz ständiger Neuerschließungen | ||||||
| Where is your permanent residence? | Wo ist Ihr ständiger Wohnsitz? | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Rechtspraxis, Judikatur, Fallrechtsammlung, Rechtsprechungsrecht, Zusprechung, Juristerei, Justizgewalt, Jurisprudenz, Rechtshoheit, Rechtssprechung, Rechtskreis, Jurisdiktion, Richterschaft, Fallrecht, Gerichtswesen, Judikative, Rechtsraum, Präzedenzrecht | |
Grammatik |
|---|
| Zur Hervorhebung von Wörtern und angabe von Titeln usw. Das Wort "mütterlich" ist von "Mutter" abgeleitet. |
| Anführungszeichen |
Werbung







