Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| stage manager [THEA.] | der Inspizient | die Inspizientin Pl.: die Inspizienten, die Inspizientinnen | ||||||
| stage [THEA.] | die Bühne Pl.: die Bühnen | ||||||
| manager | der Leiter | die Leiterin Pl.: die Leiter, die Leiterinnen | ||||||
| manager | der Manager | die Managerin Pl.: die Manager, die Managerinnen | ||||||
| manager | der Direktor | die Direktorin Pl.: die Direktoren, die Direktorinnen | ||||||
| stage | die Phase Pl.: die Phasen | ||||||
| stage | das Stadium Pl.: die Stadien | ||||||
| stage | die Stufe Pl.: die Stufen | ||||||
| manager [KOMM.] | der Geschäftsführer | die Geschäftsführerin Pl.: die Geschäftsführer, die Geschäftsführerinnen | ||||||
| manager - of a sports team, esp. a football team [SPORT] | der Trainer | die Trainerin Pl.: die Trainer, die Trainerinnen | ||||||
| stage [SPORT] | die Etappe Pl.: die Etappen [Radsport] | ||||||
| manager | die Führungskraft Pl.: die Führungskräfte | ||||||
| manager | der Betriebsdirektor | die Betriebsdirektorin Pl.: die Betriebsdirektoren, die Betriebsdirektorinnen | ||||||
| manager | leitender Angestellter | leitende Angestellte | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to stage | staged, staged | | bereitstellen | stellte bereit, bereitgestellt | | ||||||
| to stage sth. | staged, staged | | etw.Akk. inszenieren | inszenierte, inszeniert | | ||||||
| to stage sth. | staged, staged | | etw.Akk. veranstalten | veranstaltete, veranstaltet | | ||||||
| to stage sth. | staged, staged | | etw.Akk. aufführen | führte auf, aufgeführt | - Theaterstück etc. | ||||||
| to stage-manage | inszenieren | inszenierte, inszeniert | | ||||||
| to stage-dive [MUS.] | ins Publikum springen | sprang, gesprungen | - von einer Bühne | ||||||
| to set the stage for sth. | die Voraussetzungen für etw.Akk. schaffen | ||||||
| to be on the stage | beim Theater sein | war, gewesen | | ||||||
| to be on the stage | Schauspieler sein | war, gewesen | | ||||||
| to take centerAE stage [fig.] to take centreBE stage [fig.] | im Mittelpunkt stehen | stand, gestanden | [fig.] | ||||||
| to perform in two separate stages [TECH.] | in zwei getrennten Stufen ausführen | führte aus, ausgeführt | | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| stage Adj. | stufig | ||||||
| stage-to-stage Adj. [AVIAT.] | stufenweise | ||||||
| two-stage Adj. | zweistufig | ||||||
| multi-stage auch: multistage Adj. | vielstufig | ||||||
| multi-stage auch: multistage Adj. | mehrphasig | ||||||
| double-stage Adj. | zweistufig | ||||||
| three-stage Adj. | dreistufig | ||||||
| multi-stage auch: multistage Adj. [TECH.] | mehrstufig | ||||||
| single-stage Adj. [TECH.] | einstufig | ||||||
| multiple-stage Adj. [TECH.] | mehrstufig | ||||||
| at this stage | in diesem Stadium | ||||||
| at this stage | schon heute | ||||||
| at this stage | gegenwärtig | ||||||
| at an early stage | frühzeitig | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| The manager has three direct reports. | Der leitende Angestellte hat Personalverantwortung für drei Mitarbeiter. | ||||||
| He was appointed manager. | Er wurde zum Direktor ernannt. | ||||||
| We intend to stage an exhibition. | Wir wollen eine Ausstellung veranstalten. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Trend zu geschlechtsneutralen Bezeichnungen Es gibt einen allgemeinen Trend weg von geschlechtsspezifischen hin zu geschlechtsneutralen Bezeichnungen. |
| Die Anführungszeichen Aussagen in der direkten Rede¹ werden in Anführungszeichen gesetzt. Dabei können sowohl einfache (‘…’) als auch doppelte (“…”) Anführungszeichen² verwendet werden. Einfache Anführu… |
| Der Schrägstrich Im Englischen wird bis auf eine Ausnahme* grundsätzlich keine Leerstelle vor oder nach dem Schrägstrich verwendet.Der Schrägstrich wird im Englischen in folgenden Fällen verwendet:… |
| Konsonanten |
Werbung







