| Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| stage of decomposition | die Abbaustufe Pl.: die Abbaustufen | ||||||
| stage of development | das Entwicklungsstadium Pl.: die Entwicklungsstadien | ||||||
| stage of development | die Entwicklungsstufe Pl.: die Entwicklungsstufen | ||||||
| stage of development | der Entwicklungsstand Pl.: die Entwicklungsstände | ||||||
| stage of production | die Produktionsstufe Pl.: die Produktionsstufen | ||||||
| stage of production | die Produktionsphase Pl.: die Produktionsphasen | ||||||
| stage of production | die Erzeugnisstufe Pl.: die Erzeugnisstufen | ||||||
| stage of production | der Fertigungsschritt Pl.: die Fertigungsschritte | ||||||
| stage of maturation | der Reifegrad Pl.: die Reifegrade | ||||||
| stage of completion | der Fertigstellungsgrad Pl.: die Fertigstellungsgrade | ||||||
| stage of completion | der Leistungsfortschritt - Fertigungsstufe | ||||||
| stage of construction | der Bauabschnitt Pl.: die Bauabschnitte | ||||||
| stage of expansion | die Ausbaustufe Pl.: die Ausbaustufen | ||||||
| stage of extension | die Ausbaustufe Pl.: die Ausbaustufen | ||||||
| Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| stage Adj. | stufig | ||||||
| stage-to-stage Adj. [AVIAT.] | stufenweise | ||||||
| two-stage Adj. | zweistufig | ||||||
| multi-stage auch: multistage Adj. | vielstufig | ||||||
| multi-stage auch: multistage Adj. | mehrphasig | ||||||
| double-stage Adj. | zweistufig | ||||||
| three-stage Adj. | dreistufig | ||||||
| multi-stage auch: multistage Adj. [TECH.] | mehrstufig | ||||||
| single-stage Adj. [TECH.] | einstufig | ||||||
| multiple-stage Adj. [TECH.] | mehrstufig | ||||||
| at this stage | in diesem Stadium | ||||||
| at this stage | schon heute | ||||||
| at this stage | gegenwärtig | ||||||
| at an early stage | frühzeitig | ||||||
| Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
| of (Amer.) Präp. | vor Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
| because of | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
| none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
| of you | deiner - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular | ||||||
| of you | Ihrer [form.] - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular und Plural | ||||||
| because of | eingedenk Präp. +Gen. - wegen, unter Berücksichtigung | ||||||
| because of | infolge Präp. +Gen. | ||||||
| because of | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
| most (of the) Pron. | die meisten | ||||||
| most (of the) Pron. | ein Großteil | ||||||
| Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| operational fund [Abk.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds Pl.: die Betriebsfonds | ||||||
| object financing [Abk.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung Pl.: die Objektfinanzierungen | ||||||
| Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a soupçon of ... | eine Spur ... | ||||||
| a soupçon of ... | ein Hauch (von) ... | ||||||
| a soupçon of ... | ein Anflug von ... | ||||||
| night of the long knives [fig.] | Nacht der langen Messer | ||||||
| Night of the Long Knives [HIST.] | Nacht der langen Messer - Röhm-Putsch | ||||||
| The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus | ||||||
| to be in the fledgling stages | in den Kinderschuhen stecken | ||||||
| Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| We intend to stage an exhibition. | Wir wollen eine Ausstellung veranstalten. | ||||||
Werbung
| Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| teardown, degradation, dissolution, build-down, disintegration, decay | |
| Grammatik | 
|---|
| 'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. | 
| 'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. | 
| 'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… | 
| 'A lot of', 'lots of' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… | 
Werbung







