Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| staggered working hours | gestaffelte Arbeitszeit | ||||||
| working hours Pl. | die Arbeitszeit Pl.: die Arbeitszeiten | ||||||
| working hours Pl. | die Dienstzeit Pl.: die Dienstzeiten | ||||||
| working hours Pl. | die Arbeitsstunden | ||||||
| working hours Pl. | die Geschäftszeiten | ||||||
| working hour | die Arbeitsstunde Pl.: die Arbeitsstunden | ||||||
| hours worked Pl. [KOMM.] | geleistete Arbeitsstunden | ||||||
| after-work hours Pl. | der Feierabend kein Pl. - Freizeit nach Arbeitsschluss | ||||||
| working hours policy | die Arbeitszeitpolitik Pl. | ||||||
| working hours regulation | die Arbeitszeitordnung Pl. | ||||||
| reduced working hours | die Kurzarbeit Pl.: die Kurzarbeiten | ||||||
| weekly working hours | die Wochenarbeitsstunden | ||||||
| annual working hours | die Jahresarbeitszeit Pl.: die Jahresarbeitszeiten | ||||||
| regular working hours | die Sollarbeitszeit Pl.: die Sollarbeitszeiten | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| outside normal working hours | außerhalb der üblichen Geschäftszeiten | ||||||
| Regular working hours are 40 hours per week. | Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 40 Stunden wöchentlich. | ||||||
| Regular working hours are 40 hours per week. | Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 40 Wochenstunden. | ||||||
| even outside business hours | auch außerhalb der Geschäftszeiten | ||||||
| 2/9/14 hours a day | 2/9/14 Stunden am Tag | ||||||
| certain hours set apart for study | gewisse zum Studium bestimmte Stunden | ||||||
| less than 30 hours | weniger als 30 Stunden | ||||||
| We had to wait three mortal hours for the train. | Wir mussten drei geschlagene Stunden auf den Zug warten. | ||||||
| After four hours of driving, John got tired and asked Mary to spell him at the wheel. | Nach vier Stunden Fahrt wurde John müde und bat Mary, ihn am Steuer abzulösen. | ||||||
| All speakers are restricted to three hours. | Die Redezeit ist auf drei Stunden beschränkt. | ||||||
| clock that strikes the hours | Uhr, die die vollen Stunden schlägt | ||||||
| his wife of a few hours' standing | seine frischgebackene Ehefrau | ||||||
| The lines between working life and home life are often blurred. | Die Linien zwischen Arbeitsleben und dem Leben zu Hause (auch: zuhause) sind oft verwischt. | ||||||
| extra pay for difficult working conditions [FINAN.] | die Erschwerniszulage | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| working Adj. [TECH.] | in Betrieb | ||||||
| staggered Adj. | gestaffelt | ||||||
| staggered Adj. | versetzt | ||||||
| staggered Adj. | staffelförmig | ||||||
| staggered Adj. | in Zickzack | ||||||
| staggered Adj. | schrittweise Adv. | ||||||
| staggered - surprised, shocked Adj. | erstaunt | ||||||
| working Adj. | funktionsfähig | ||||||
| working Adj. | werktätig | ||||||
| working Adj. - used before noun | arbeitend | ||||||
| working Adj. - used before noun | berufstätig | ||||||
| working Adj. - used before noun | betrieblich | ||||||
| working Adj. - used before noun | erwerbstätig | ||||||
| staggered - e. g. a staggered waterfall Adj. | abgestuft | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| working poor receiving top-up benefit | der Aufstocker Pl.: die Aufstocker - Hartz IV | ||||||
| legal protection of working mothers [JURA] | der Mutterschutz kein Pl. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a working knowledge of | Grundkenntnisse in | ||||||
| out of hours | außerhalb der Bürozeiten | ||||||
| to be staggered [ugs.] | abschnallen | schnallte ab, abgeschnallt | [ugs.] - fassungslos sein | ||||||
| to be staggered | Bauklötze staunen [ugs.] [fig.] | ||||||
| Hours do not strike for a happy man. | Dem Glücklichen schlägt keine Stunde. | ||||||
| out of office hours | außerhalb der Bürozeiten | ||||||
| till all hours [ugs.] | bis in die Puppen [ugs.] | ||||||
| 24 hours a day [ugs.] | den ganzen Tag | ||||||
| 24 hours a day [ugs.] | rund um die Uhr | ||||||
| three-quarters of an hour | eine Dreiviertelstunde | ||||||
| half an hour | eine halbe Stunde | ||||||
| a solid hour | eine geschlagene Stunde | ||||||
| at the eleventh hour | in letzter Minute | ||||||
| at the eleventh hour | auf den letzten Drücker | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| gradual, displaced, graduated, wonderingly, graded, echeloned, hierarchized, shifted, stepwise, step-by-step, hierarchised | |
Grammatik |
|---|
| Groß-/Kleinschreibung bei Schul- und Studienfächern Schul- und Studienfächer wieGeography, Biology, Maths (USA:Math), Politicsusw. werden meistens, Sprachen(Latin, English usw.) wie eingangs erwähntgenerell großgeschrieben. |
| Groß-/Kleinschreibung bei Schul- und Studienfächern Schul- und Studienfächer wieGeography, Biology, Maths (USA:Math), Politicsusw. werden meistens, Sprachen(Latin, English usw.), wie eingangs erwähnt,generell großgeschrieben. |
| Der Gedankenstrich Der Gedankenstrich(englisch dash) tritt häufig paarweise auf undunterbricht – oft zur Hervorhebung – den Satzfluss. Gedankenstriche werdendeswegen eher bei informellen Schreibanläs… |
| Substantive, die aus zwei Wörtern bestehen Um aus zwei Wörtern zusammengesetzte Substantivbegriffe zu schreiben,bieten sich grundsätzlich drei Möglichkeiten an: als ein Wort, als zweieigenständige Wörter oder als zwei Wörte… |
Werbung






