Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| emotion | das Gefühl Pl.: die Gefühle | ||||||
| feeling | das Gefühl Pl.: die Gefühle | ||||||
| sensation | das Gefühl Pl.: die Gefühle | ||||||
| sentiment | das Gefühl Pl.: die Gefühle | ||||||
| sense (of sth.) | das Gefühl (für etw.Akk.) kein Pl. | ||||||
| hunch - intuitive guess, feeling | das Gefühl Pl.: die Gefühle | ||||||
| sentience | das Gefühl Pl.: die Gefühle | ||||||
| sense of solidarity | das Wirgefühl auch: Wir-Gefühl Pl.: die Wir-Gefühle | ||||||
| community spirit | das Wirgefühl auch: Wir-Gefühl Pl.: die Wir-Gefühle | ||||||
| feeling of belonging | das Wirgefühl auch: Wir-Gefühl Pl.: die Wir-Gefühle | ||||||
| feeling of togetherness | das Wirgefühl auch: Wir-Gefühl Pl.: die Wir-Gefühle | ||||||
| sense of belonging | das Wirgefühl | ||||||
| acrognosis [MED.] | das Gliedmaßengefühl | ||||||
| purge | starkes Abführmittel | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| starkes | |||||||
| stark (Adjektiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| strong Adj. | stark | ||||||
| big Adj. | stark - umfangreich | ||||||
| powerful Adj. | stark | ||||||
| violent - blow, storm Adj. | stark | ||||||
| intense Adj. | stark | ||||||
| tight Adj. | stark | ||||||
| heavy Adj. | stark - Regen | ||||||
| awesome Adj. (Amer.) [ugs.] - extremely good | stark [ugs.] | ||||||
| stout Adj. | stark | ||||||
| thick Adj. | stark | ||||||
| brawny Adj. | stark | ||||||
| keen Adj. - intense | stark | ||||||
| potent Adj. | stark | ||||||
| severe Adj. | stark | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to my mind | für mein Gefühl | ||||||
| to feel sth. in one's bones | etw.Akk. im Gefühl haben [ugs.] [fig.] | ||||||
| a heavy drop in prices | ein starkes Nachlassen der Preise | ||||||
| It's just a hunch. | Es ist nur so ein Gefühl. | ||||||
| to have a bad vibe about this | ein schlechtes Gefühl bei der Sache haben | ||||||
| That's a bit thick. | Das ist ein starkes Stück. | ||||||
| That's coming on strong. | Das ist ein starkes Stück. | ||||||
| That's pretty steep! [ugs.] | Das ist ein starkes Stück! | ||||||
| with mixed feelings | mit gemischten Gefühlen | ||||||
| with mingled feelings | mit gemischten Gefühlen | ||||||
| the gamut of emotions | die ganze Bandbreite an Gefühlen | ||||||
| to be close to the bone [fig.] [ugs.] | starker Tobak sein [fig.] [ugs.] | ||||||
| to be close to the knuckle [fig.] [ugs.] | starker Tobak sein [fig.] [ugs.] | ||||||
| to be close to the wind [fig.] [ugs.] | starker Tobak sein [fig.] [ugs.] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| It was an emotional roller coaster. | Es war ein Wechselbad der Gefühle. | ||||||
| She has no respect for other people's feelings. | Sie nimmt keine Rücksicht auf die Gefühle anderer. | ||||||
| She shows no respect for other people's feelings. | Sie nimmt keine Rücksicht auf die Gefühle anderer. | ||||||
| at greatly reduced prices Pl. | zu stark reduzierten Preisen | ||||||
| a great deal of annoyance | starke Beeinträchtigung | ||||||
| a great deal of annoyance | starke Belästigung | ||||||
| a strong leaning towardAE ... a strong leaning towardsBE ... | ein starker Hang zu ... | ||||||
| in spite of the stream of tourists | trotz starken Fremdenverkehrs | ||||||
| because of the windiness of the area | wegen des starken Windes in dieser Gegend | ||||||
| That's not his strong point. | Das ist nicht seine starke Seite. | ||||||
| We had hoped for a bigger response from the public. | Wir hätten uns ein stärkeres Echo aus der Öffentlichkeit erhofft. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Der Wegfall der Konjunktion „that“ In vielen Fällen kann auf that – besonders im gesprochenen Englisch – zu Beginn eines Nebensatzes verzichtet werden. Das gilt besonders:→ nach Verben des Denkens und Meinens → nach… |
| mit Fugenelement Held + en + haft |
| Adverbialer Gebrauch Das Adjektiv wird als→ Adverbialbestimmung verwendet. • Das Adjektiv charakterisiert ein Verb, d. h., es charakterisiert das durch das Verb ausgedrückte Geschehen. • Das Adjektiv w… |
| Die gemischte Flexion |
Werbung







