Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| whose name appears on the enclosed slip | deren Namen auf dem Zettel steht | ||||||
| you are at liberty to | es steht Ihnen frei | ||||||
| you are free to | es steht Ihnen frei | ||||||
| The score is even. | Es steht unentschieden. | ||||||
| He's in a bad way. | Es steht schlecht um ihn. | ||||||
| a distinction is drawn between ... | man unterscheidet zwischen ... | ||||||
| That's another story. | Das steht auf einem anderen Blatt. | ||||||
| It's very becoming to you. | Es steht Ihnen sehr gut. | ||||||
| You are at liberty to go. | Es steht Ihnen frei, zu gehen. | ||||||
| You are free to go. | Es steht Ihnen frei, zu gehen. | ||||||
| That's another story. | Das steht auf einem anderen Blatt geschrieben. | ||||||
| That's beyond all question. | Das steht außer Frage. | ||||||
| That's beyond question. | Das steht außer Frage. | ||||||
| That doesn't even enter the equation. | Das steht doch überhaupt nicht zur Debatte. | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Zeilen | |||||||
| die Zeile (Substantiv) | |||||||
| steht | |||||||
| stehen (Verb) | |||||||
| den | |||||||
| der (Artikel) | |||||||
| der (Pronomen) | |||||||
| das (Artikel) | |||||||
| die (Artikel) | |||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to read between the lines | zwischen den Zeilen lesen | las, gelesen | | ||||||
| to interline | interlined, interlined | | zwischen den Zeilen schreiben | schrieb, geschrieben | | ||||||
| to be under arms | unter (den) Waffen stehen | stand, gestanden | | ||||||
| so. tears up Infinitiv: tear up | jmdm. stehen Tränen in den Augen | stand, gestanden | | ||||||
| to kick one's heels (Brit.) [ugs.] | sichDat. die Beine in den Bauch stehen [ugs.] | ||||||
| sth. suits so. Infinitiv: suit - clothes | etw.Nom. steht jmdm. Infinitiv: stehen - Kleidung | ||||||
| to den | denned, denned | | in einer Höhle leben | lebte, gelebt | | ||||||
| sth. becomes so. - clothes | etw.Nom. steht jmdm. Infinitiv: stehen - Kleidung | ||||||
| so. is entitled to sth. | jmdm. steht etw.Nom. zu Infinitiv: zustehen | ||||||
| sth. is accompanied by sth. | etw.Nom. steht etw.Dat. gegenüber Infinitiv: gegenüberstehen | ||||||
| so. is in for sth. | jmdm. steht etw.Akk. bevor | ||||||
| to stand | stood, stood | | stehen | stand, gestanden | | ||||||
| to be upright | was, been | | stehen | stand, gestanden | | ||||||
| to rise | rose, risen | | stehen | stand, gestanden | | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| greenery between buildings | Ziergrün zwischen den Wohnblocks | ||||||
| verdure between buildings | Ziergrün zwischen den Wohnblocks [Raumplanung] | ||||||
| den | die Höhle Pl.: die Höhlen | ||||||
| den | das Versteck Pl.: die Verstecke | ||||||
| den | der Bau Pl.: die Baue - eines Tiers | ||||||
| den | der Schlupfwinkel Pl.: die Schlupfwinkel | ||||||
| den | der Tierbau Pl.: die Tierbaue | ||||||
| den | die Grube Pl.: die Gruben | ||||||
| den | das Lager Pl.: die Lager | ||||||
| den (Amer.) | eine Art Familienzimmer | ||||||
| bachelor's den | die Junggesellenbude Pl.: die Junggesellenbuden | ||||||
| bear's den | die Bärenhöhle Pl.: die Bärenhöhlen | ||||||
| robber's den | die Räuberhöhle Pl.: die Räuberhöhlen | ||||||
| robber's den | das Räubernest Pl.: die Räubernester | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| it is still written in the stars whether ... | es steht noch in den Sternen, ob ... | ||||||
| it is still written in the stars whether ... | es steht noch in den Sternen geschrieben, ob ... | ||||||
| to cool one's heels [ugs.] [fig.] | sichDat. die Beine in den Bauch stehen [ugs.] [fig.] | ||||||
| betwixt and between | zwischen beiden | ||||||
| sth. hangs in the balance | etw.Nom. steht auf der Kippe Infinitiv: auf der Kippe stehen | ||||||
| That's a different kettle of fish. | Das steht auf einem anderen Blatt. | ||||||
| That's not in keeping with his position. | Das steht nicht ganz in Einklang mit seiner Stellung. | ||||||
| so. is up to one's neck in it | jmdm. steht das Wasser bis zum Hals | ||||||
| The stakes are high. | Es steht viel auf dem Spiel. | ||||||
| to leave so. holding the baby | jmdm. den schwarzen Peter zuschieben [fig.] | ||||||
| so is fed up to the back teeth [ugs.] | jmdm. steht es bis Oberkante Unterlippe [fig.] | ||||||
| sth. is just around the corner [fig.] | etw.Nom. steht vor der Tür [fig.] Infinitiv: vor der Tür stehen | ||||||
| sth. is subject to antitrust approval [JURA] | etw.Nom. steht unter kartellrechtlichem Vorbehalt | ||||||
| what with | bei all den | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| inside Adj. | zwischen Adv. | ||||||
| betwixt veraltet Adv. | zwischen | ||||||
| interoffice Adj. | zwischen Büroabteilungen | ||||||
| whereby Adv. | durch den | ||||||
| nestling between Adj. | eingebettet zwischen | ||||||
| aged between | im Alter zwischen | ||||||
| unmined Adj. | stehen gelassen | ||||||
| detached Adj. | allein stehend | ||||||
| unpaired Adj. | allein stehend | ||||||
| owing Adj. | offenstehend auch: offen stehend | ||||||
| instead Adv. | anstatt dessen | ||||||
| in lieu thereof | anstatt dessen | ||||||
| upright Adj. | aufrecht stehend | ||||||
| frankly speaking | offen gestanden | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| among Präp. | zwischen Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| between Präp. | zwischen Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| whom Pron. | den | die | das | ||||||
| amongst Präp. | zwischen Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| 'tween Präp. - contraction of between [poet.] auch veraltet | zwischen Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| atween - dialect Präp. | zwischen Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| in between | zwischen Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| that Pron. | den | die | das | ||||||
| who Pron. | den | die | das | ||||||
| which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
| temporary Adj. | Zwischen... | ||||||
| intermediate Adj. | Zwischen... | ||||||
| inter... | Zwischen... | ||||||
| inter... | zwischen... | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| denier [TEXTIL.] | das Denier Pl.: die Denier/die Deniers Symbol: den - Maß für die Fadenstärke | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| schlichtend, unter, inmitten, zwischenstuflich | |
Grammatik |
|---|
| zwischen zwischen + Bericht |
| zwischen zwischen + betrieblich |
| zwischen zwischen + lagern |
| Kein Punkt nach frei stehenden Zeilen Die lustige Witwe |
Werbung







