Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The enemy stood like a stone wall. [fig.] | Der Gegner stand wie eine Mauer. [fig.] | ||||||
What's the score? | Wie steht das Spiel? | ||||||
What is the score? | Wie steht das Spiel? | ||||||
The manufacturer made a presentation of his new product line. | Der Hersteller veranstaltete eine Präsentation seiner neuen Produktlinie. | ||||||
How is the peseta today? | Wie steht heute die Pesete? | ||||||
whose name appears on the enclosed slip | deren Namen auf dem Zettel steht | ||||||
What are the odds that ... | Wie stehen die Chancen, dass ...? | ||||||
Her new hat becomes her. | Ihr neuer Hut steht ihr gut. | ||||||
There she was, all tarted up. | Da stand sie, aufgetakelt wie eine Fregatte. | ||||||
If a student loses their ID card, they have to pay for a new one. | Studierende, die ihren Ausweis verlieren, müssen für einen neuen bezahlen. | ||||||
What's the whole amount? | Wie hoch ist der Betrag? | ||||||
What does the letter say? | Wie lautet der Brief? | ||||||
as shown in the drawing | wie aus der Zeichnung ersichtlich | ||||||
What's the whole amount? | Wie hoch ist der gesamte Betrag? |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a textbook example | wie es im Buch steht | ||||||
how high the stakes are | wie viel auf dem Spiel steht | ||||||
as is [KOMM.] | wie die Ware steht und liegt | ||||||
immaculate condition throughout | wie neu | ||||||
like a dying duck in a thunderstorm | wie der Ochse vorm Berg | ||||||
like lightning | wie der Blitz | ||||||
like a streak | wie der Blitz | ||||||
like a shot | wie der Blitz | ||||||
hell for leather | wie der Teufel | ||||||
like smoke | wie der Teufel | ||||||
like the wind | wie der Wind | ||||||
How about that? | Wie steht's damit? | ||||||
as the dickens [ugs.] - dated euphemism: devil | wie der Teufel | ||||||
like the devil [ugs.] | wie der Teufel [ugs.] |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in mint condition | wie neu | ||||||
lickety-split Adv. | wie der Blitz | ||||||
fine Adj. [Abk.: F] | fast wie neu [Abk.: fwn] - Bücher | ||||||
in near mint condition | fast wie neu | ||||||
packed like sardines in a can (Amer.) | wie Sardinen in der Büchse | ||||||
packed like sardines in a tin (Brit.) | wie Sardinen in der Büchse | ||||||
state-of-the-art Adj. | auf dem neuesten (auch: neusten) Stand der Technik | ||||||
as Adv. Konj. | wie | ||||||
how Adv. Konj. | wie | ||||||
like Konj. Adv. | wie | ||||||
similar (to) Adj. auch [MATH.] | ähnlich (wie) | ||||||
like Adj. | ähnlich wie | ||||||
just like | genau wie | ||||||
new Adj. | neu |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
novelty | der Reiz des Neuen Pl.: die Reize | ||||||
Avar - Northeast Caucasian ethnic group | der Neu-Aware | die Neu-Awarin Pl.: die Neu-Awaren, die Neu-Awarinnen | ||||||
New Keynesian [WIRTSCH.] | der Neu-Keynesianer Pl.: die Neu-Keynesianer | ||||||
state of the science | neuster Stand der Wissenschaft | ||||||
new means of raising capital | neue Formen der Kapitalaufnahme | ||||||
new methods of producing documents | neue Methoden der Dokumentenerstellung | ||||||
how | das Wie kein Pl. | ||||||
how to | wie man | ||||||
adjective [LING.] | das Wiewort [ugs.] - andere Bezeichnung für Eigenschaftswort, v. a. in Grundschulen verwendet [Grammatik] | ||||||
foot-in-the-door technique [PSYCH.] | die Fuß-in-der-Tür-Technik auch: Fuß-in-die-Tür-Technik kein Pl. | ||||||
nobody | der Niemand | ||||||
newly-formed German states | die neuen Bundesländer | ||||||
whys and wherefores (of sth.) Pl. | das Wie und Warum (einer Sache) - ggf. mit nachfolgendem Genitivobjekt | ||||||
cipherAE [fig.] - person of no importance, nonentity cipherBE / cypherBE [fig.] - person of no importance, nonentity | der Niemand |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
the same (as) Pron. | derselbe | dieselbe | dasselbe (wie) | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
such as | wie Konj. | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
contraction of preposition "vor" and article "dem" | vorm | ||||||
as if | wie wenn | ||||||
re... auch: re-... | neu... - Präfix | ||||||
stationary Adj. | Stand... | ||||||
how many | wie viele | ||||||
how much | wie viel |
Werbung
Grammatik |
---|
Die neuen Regeln In diesem Kapitel sind die Regeln zusammengefasst, durch die es nach derRechtschreibreform vom 1. August 2006 zu Neuschreibungen kommt. |
wie-Satz Ein wie-Satz ist ein Nebensatz mit dem Einleitwort wie. |
Der Ausrufesatz Mit einem Ausrufesatz (Exklamativsatz) wird Bewunderung oder Verwunderung ausgedrückt. |
Das Vergleichswort 'wie' so ... wie |
Werbung